Beiträge von AT5

    ich fahre jetzt schon knapp 15Tkm den Anakee Adventure und werde jetzt den hinteren Reifen gegen einen neuen Reifen tauschen. Wenn dann beide abgefahren sind, denke ich über einen Wechsel auf den neuen Dunlop (Trailmax Raid) nach, auch der TKC70 ist in meinem Blick.


    Grüße

    Dirk

    Hallo zusammen,


    auch auf die Gefahr hin, dass das schon irgendwo anders behandelt wurde, stelle ich die Frage hier (Admins, ggf. bitte verschieben):


    kann man die CRF1100 (schlauchlos) Felgen auch auf die CRF1000 (mit Schlauch) bauen?


    Die Überlegung dabei ist die einfachere Reparatur unterwegs. Statt Rad-Ausbau und umständliche Schlauch-Flickerei nach Würgerei mit Montagehebeln etc. lassen sich punktuelle Schäden relativ leicht und schnell mit einem Tyre-Fit-Kit reparieren und die Reise geht weiter.


    Ja, ich weiss, die Schlauch-Variante ist bei Overlandern beliebter, weil man ggf. irgendwo in Afrika oder Südamerika eher einen passenden Schlauch bekommt als eine neue Decke und nach Schlauchwechsel kann man dann die alte Decke weiterfahren.


    Ich unterstelle mal, dass nur eine überschaubare Anzahl von Reiseenduros dort auf langen Reisen bewegt wird. Dort würde ich auch auf meinen Schlauch-Reifen reisen. In 80% meiner restlichen Fahrzeit wäre es für mich komfortabler, meinen Reifen im eingebauten Zustand reparieren zu können - mit Tyre-fit.


    Also mal ganz vom Preis abgesehen, wäre es technisch möglich?


    Grüße

    Dirk

    Mal ganz davon abgesehen, dass ich nicht weiss, was das "Wummern" genau sein soll, hast Du das nur auf der Africa Twin? Oder hast Du das gleiche Problem auch auf einer Triumph Tiger oder einer GS oder einer Tenere?


    Ich könnte mir vorstellen, dass auch Typ und Form Deines Helmes etwas damit zu tun haben. Da würde ich ggf. auch mal einen anderen testweise probieren.


    Denn hinsichtlich Windabweisung hast Du ja fast alles getan, was man an der AT machen kann. Alternativ wäre noch das Touratech-Windschild in Gr. L ne Option, das hat ein anderes Profil.


    Grüße

    Dirk

    Ich bin da voll bei Euch, ich wohne auch an einer beliebten Wochenend-Motorradstrecke. Unter den vielen Motorradfahrern gibt es (wie beiden Autofahrern auch!) ein paar Bekloppte, die schaffen es nicht, das Gas im Ort an der Ampel zu zügeln. Verbote einzelner Fahrzeuggruppen helfen da wenig, eher die benannten "Lärm-Blitzer", die machen keinen Unterschied ob Auto, Motorrad oder LKW. Wer dann zu laut ist, muss mit einer Sanktion rechnen, wie auch immer die aussieht.


    Die Frage bleibt: was ist zu laut? Meine Africa Twin hat 95 dB auf dem Typenschild, mein Benzinrasenmäher hat da 96 dB zu stehen... Den benutze ich allerdings nicht an Sonn und Feiertagen und Samstags nicht in der Mittagsruhe, denn ich nehme auf meine Nachbarn Rücksicht. Rücksicht nehmen ist in unserer Zeit offenbar ein bisschen aus der Mode geraten, habe ich so das Gefühl.


    Mehr Rücksicht, weniger Verbote, das wäre meine Wunschformel.


    Grüße

    Dirk

    Für mich ein entscheidender Vorteil des Endurohelms bei aufrechter Sitzposition auf der Africa Twin: der Sonnenschirm!


    Grüße

    Dirk

    Gibt es zu dem Investment auch eine Investment-Rechnung? Wann bist Du bei Null angekommen?


    Grüße

    Dirk

    schönes Ding, würde mir auch gefallen. Offenbar sieht Honda in Europa dafür keinen Markt. Der Preis wäre interessant und, ob man so ein Ding importieren könnte?


    Grüße

    Dirk