Jap! Genau das ist das Problem... selbst das stärkste Schloss bekomme ich mit nem guten Winkelschleifer (Akku) in wenigen Sekunden auf.
Und professionelle Diebe machen sich garnicht die Mühe ein Schloss zu knacken... Die laden die Maschine mit Schloss in einen Sprinter und sind weg... Verkauft wird sie sowieso in Einzelteilen...
Genau so sieht auch meine Lösung aus.
Wenn ich auf Tour unterwegs bin hab ich ein Alarmschloss (die gibts günstig auf Amazon ab ~20€).
Die lassen sich zwar sicherlich leicht knacken aber dafür machen sie einen unglaublichen Lärm und einzig darauf kommt es an.
Meine Hoffnung ist, dass ein Dieb der nur schnell einladen will vor dem Lärm so erschrickt, dass er von seinem Plan ablässt und sich ein einfacheres Opfer sucht.
Zusätzlich hab ich diverse Abschreckungen verbaut...
Ein Neongelbes Spiralkabel das vom Schloss zum Lenker geht und jedem Dieb schon auf die Ferne zeigt, dass das kein superleichtes Spiel wird (es erinnert mich auch selbst daran vor Abfahrt das Schloss abzunehmen).
Groß auf dem Tank ist außerdem ein Aufkleber der mit einem Pictogram auf die nicht existente Trackinganlage hinweist....
Zuletzt such ich mir, wann immer möglich, einen gut ausgeleuchteten Innenhof um das Motorrad über Nacht zu parken.
Ich denke einen Gelegenheitsdieb kriegt man schon mit dem Lenkerschloss abgeschreckt.
Gegen Profis hilft nur eine superdicke Kette die in nem Betonklotz am Boden verankert ist... aber die kann man auf Tour schlecht mitnehmen... daher setzte ich seit Jahren auf eine Kombination aus "Hotels danach aussuchen ob sie nen Innenhof haben" und Abschreckung.