Beiträge von AT5

    in etwa so ging es mir auch, die GS hat mir gut gefallen aber wie sie schaltet und der Motorsound haben mir nicht zugesagt. Nicht falsch verstehen, da hat nichts komisch geklungen (außer vielleicht das besagte Tickern ;)) und der Sound sowie die Kraftentfaltung waren kernig aber auf der ATAS hab ich mich spontan wohl gefühlt, den Sound von Motor und originalem Auspuff finde ich nach wie vor geil.


    Grüße

    Dirk

    normalerweise stellst du die Scheinwerfer nicht ein, sondern passt dein Fahrwerk der geänderten Belastung an. Die 1100er hat doch ein elektronisches Fahrwerk, das passt sich automatisch an, oder?


    Grüße

    Dirk

    wäre jetzt noch interessant, welches Bauteil innen an der Stelle sitzt und ob es bei den anderen AT´s an genau der gleichen Stelle aufgetreten ist. Dann erklärt sich vielleicht auch, warum die jüngeren 1000er AT´s ein anderes Cockpit haben. Ist vielleicht ein Konstruktions-/Designfehler, ich kann mir allerdings nicht vorstellen, dass Honda das zugeben wird. Einen Versuch, das auf Kulanz reparieren zu lassen, würde ich auf jeden Fall unternehmen.


    Grüße

    Dirk

    meint ihr nicht, dass das eher wie eine leichte Blase aussieht, also Hitze, die von innen nach außen will? Kann es sein, dass im Kombiinstrument irgendein Bauteil nicht genug entlüftet wird und seine Hitze abgibt. Versuch mal, in der Sonne mit deiner Scheibe und/oder Wassertropfen einen echten Brennglaseffekt hinzubekommen, den Wassertropfen hat dir die Sonne ruckzuck weggetrocknet.


    Wenn das bei dem "alten" Kombiinstrument schon häufiger vorgekommen ist, dann immer an der gleichen Stelle? Was sitzt da innen, weiss das jemand?


    Grüße

    Dirk

    ich weiss, dass neben dem Abblend- und Fernlicht nur zwei weitere Scheinwerfer (Nebelscheinwerfer) in Deutschland gestattet sind. Ich bin auch grundsätzlich mit der Lichtausbeute meiner Hauptscheinwerfer in Kombination mit den originalen Honda-Nebelscheinwerfern zufrieden.


    Trotzdem: Licht kann man nie genug haben, oder? Hat einer von euch noch weitere, separat zuschaltbare, kleine, Lichtstarke LED-Scheinwerfer montiert? Ich denke dabei an eine Unterstützung, wenn es mal notwendig ist. Als Inspiration guckt euch mal die Uschi von Valle on Tour an, da sind 4 zusätzliche Scheinwerfer verbaut. https://m.facebook.com/valleon…1626411/?type=3&source=54


    Mittlerweile sind die LED-Scheinwerfer aus dem Zubehör ja echt klein und lassen sich so vielleicht gut am Motorrad "verstecken". Für einen zusätzlichen Schalter hätte ich noch einen freien Platz.


    Grüße

    Dirk

    ich hab auch diese Cut-out Alukoffer von Touratech/Honda. Ich finde die einfach super von ihrer Form und Funktionalität. Normalerweise bekommen die Koffer an Adventure-Bikes im Laufe der Zeit jede Menge Abenteuerspuren und Sticker, also mach dir nicht zu viele Gedanke über die Farbe. ;)

    Ich habe meine auf der Sicht-Seite (rechts) noch mit dem Weltkarten-Aufkleber von TT etwas aufgehübscht.


    Wenn ich das Kofferset nicht in meinem Deal dazu bekommen hätte, wäre heute wahrscheinlich das Kofferset von SW-Motech bei mir am Bike.


    Grüße

    Dirk

    ich war am Wochenende gerade im Harz, speziell am Kyffhäuser, Da hat gestern in einer der 36 Serpentinenkurven auch ein Fotograf gesessen und Bilder gemacht. Da werde ich mal nachschauen, ob auch von mir ein Bild dabei ist. Wenn ja, freut mich das und ist doch eine schöne Erinnerung, dafür gebe ich auch mal ein paar Euro aus.

    Ich hab mal an einem freien Fahren auf dem Spreewaldring teilgenommen, da hat auch eine Fotografin Bilder gemacht. Für pauschal 15 Euro hab ich 6 digitale Bilder bekommen, das ist fair, finde ich.


    Grüße

    Dirk

    dass du nie was schriftlich bekommen hast, schreit ja förmlich nach einer Schweinerei, die da vertuscht wird!


    Grüße

    Dirk


    gut so, dass sowohl Honda als auch die Händler hier mitlesen. Dann wissen sie schon mal Bescheid. Das hier ist eine öffentliche Plattform und soweit ich mich entsinne, gibt es das Recht der freien Meinungsäußerung. Nichts anderes tun wir hier.


    Im Übrigen ist es als Konsumenten unser gutes Recht, dass wir uns unterstützen, austauschen und helfen. Das tut Honda mit seinen Händlern ja auch. Allerdings wäre eine Absprache des Herstellers mit seinen Händlern, aus der uns als Kunden ein Nachteil erwächst, strafbar. Darüber sollten sich alle hier lesenden klar sein.


    Grüße

    Dirk

    Du musst auf jeden Fall, wenn nicht schon geschehen, den Mangel mit Bezug zu einem Datum dokumentieren. Am sichersten wäre das über einen anerkannten und unabhängigen Gutachter. Es könnte aber auch eine andere Fachwerkstatt sein, wobei in einem möglichen Rechtsstreit der Gutachter eher anerkannt wird. Leider musst du da in Vorleistung gehen, das sind allerdings wesentlich kleinere Kosten als die,die ein Motorschaden verursacht, auf dem du dann eventuell sitzen bleibst. Wenn du Recht bekommst, muss dein Händler auch die Kosten für den Gutachter oder die andere Werkstatt tragen.


    Grüße

    DIrk