Beiträge von Lele
-
-
-
Wie ist man dort versichert mit seiner eigenen Maschine?
Zahlt das die private Teil- / Vollkasko Versicherung? -
Tatsächlich relevant wäre das nur, wenn das Motorrad wirtschaftlich ein Flop ist und damit die Ersatzteilversorgung in relativ jungem Alter (ab 7-10 Jahren) schwierig wird. Siehe bmw G650X Modelle oder Husky TR650 Terra
Ansonsten kannst du auf die Zulassungszahlen auch weiterhin einen feuchten Furz geben
Das ist in der Tat auch eine interessante Sichtweise ... guter Input ... Dankeschön
-
Schalter fahren ist meiner Meinung das wirklich ware..😊
DCT ist mehr was für die reine Strassenfraktion
Das Gas-Kupplungs-Zusammenspiel im Gelände ist klasse beim Schalter... in gewissen Situationen war ich froh nen Schalter zu haben..
Aber hier scheiden sich ja wie immer die Geister
... meine private Meinung
Das ist doch Spitze lieber Frank, eine Meinung basiert auf Wissen und/ oder Erfahrung , dazu in der richtigen Art und Weise kund
getan und alles ist gut .... so soll Forum sein
Und jetzt kann jeder drüber nachdenken ob er das ähnlich sehen möchte oder etwa nicht .... Und ich gebe dir sogar Recht mit dem
Fahren im Gelände, da kann ich mir vorstellen, dass das Kupplungsspiel unendlich wichtig ist ... Und trozdem liebe ich DCT
Wie haben die Buben mit DCT sich denn geschlagen .... war es arg schlimm für sie oder ging es?
-
Juhu .... schönen guten Morgen Carsten ..... bist du nicht im Urlaub?
Das muss für den einzelnen gar nix bedeuten. Es ist einfach ein Thread über Zulassungszahlen.
Ahaaaaa ..... jetzt verstehe ich ..... ihr leitet daraus den Erfolg des Motorrads ab .... Auf die Idee bin ich noch gar nicht gekommen
Ich fahre so seltene oder alte Autos, ich glaube da gibt es gar keine Statistik ... deswegen, habe ich da noch nie mein Augenmerk drauf gerichtet .... aber vielen Dank für die Erklärung
Wieder etwas gelernt. Dankeschön
-
Vielen Dank lieber Norbert,
ich habe mir die Video´s vom Sven auch angesehen .... Fahre auch nen Schuberth E1 mit Shield .....
Aber ich spüre da nichts Auffälliges. Selbst bei 180 km/h habe ich dort keine außergewöhnlichen Bemerkungen gemacht.
Der liebe Bernd (der Franz, auch 1,90m) hat mit mir sogar extra telefoniert ... vielleicht liegt es tatsächlich an der Körpergröße.
Aerodynamik ist ein herrliches Thema .... Ich gebe selten Geld aus für Dinge, die ich nicht brauche .....
Aber vielleicht weiß ich noch gar nicht, dass ich es brauche, sondern bin einfach zu unsensibelIch genieße viel mehr den Luftstrom bei Fahrten um die 70 km/h .... ich habe eine Durchnittsgeschwindigkeit von 60 lt.
Bordcomputer ... aber dem kann man ja auch nicht mehr trauen
Wenn der Preis mal klar ist, mache ich bestimmt auch mit ..... mal sehen, selbst die Idee mit der Brotzeit ist super.
Danke nochmals Norbert -
-
Kann ich kurz nachfragen, was das für EUCH bedeutet, wenn ihr ein Moped fahrt, das oft zugelassen wird?
Mir entzieht sich ein wenig die Ableitung des Ergebnisses ... Was kann ich daraus schließen ?Sorry, bitte nicht missverstehen ....
aber ich habe bei keinem einzigen Fahrzeug in meinem Leben die Zulassungsstatistik dazu verfolgt
-
Gibt es schon nen Preis?
Und darf ich noch fragen, ob ihr alle über 1,80 cm groß seid ?Ich bin vielleicht zu klein für die Verwirbelung oder meine Nackenmuskulatur ist anders ... deswegen entschuldigt meine Frage