Der Stecker kann "auch" für Zigarettenanzünder verwendet werden. Dafür ist das rote Teil da, das für eine Benutzung an einer normalen Bordsteckdose einfach abgeschraubt wird. Ist in der bei Louis einsehbaren Dokumentation auch beschrieben....
Beiträge von talbiker
-
-
https://m.louis.de/artikel/baa…r_article_number=10033847
Musst dann die beiden losen Enden von der Aktivhalterung anschrauben. Funktioniert bei mir einwandfrei..
-
https://www.motorradonline.de/…rentausch-ventilprobleme/
Auch andere Herstellern "teurer" Motorräder haben ihre Probleme...
Kann passieren und Schadenfreude liegt mir fern. Was mir allerdings ein wenig sauer aufstößt, ist die Bevorzugung der nordamerikanischen Kunden. Zahlt Honda den "Tankgeschädigten" dort auch etwas? Wundern würde mich sowas nicht mehr, nachdem auch VW dort viel großzügiger war als hierzulande. Ja weiß schon, "anderes Rechtssystem"
Gruß Wolfgang
-
Auch von mir gute Besserung. Ich hatte es im Dezember. Hatte einen Tag Fieber, dann ging es mir wieder gut und habe auf eigene Kosten einen Antigentest machen lassen, der negativ ausfiel. Dadurch noch meine Frau, meine Tochter und vermutlich einige andere infiziert (daher überzeugt mich persönlich die "Teststrategie" nicht so recht, zumal es im Bekanntenkreis noch zu einem weiteren falsch-negativen Ergebnis kam). Na ja, alle mir Bekannten haben es gottseidank gut weggesteckt (milde Symptome und kein LC). Glück gehabt und das wünsche ich euch auch! Viele Grüße, Wolfgang
-
Ja, weil sie obsolet geworden sind. Die "Freigaben" sind tatsächlich nur noch Empfehlungen. Wenn du dich nach diesen richten möchtest, hast du nur eine eingeschränkte Auswahl..
Honda Werkstätten sollten eigentlich aber über die aktuelle Rechtslage informiert sein.
-
Gibt es bezüglich rot/schwarz ein richtig/falsch, oder ist das bei so einem Stecker egal?
Nee, rot an den Pluspol (ist von der Spitze des Adapters aus gesehen) die vordere Schraube.
-
sondern das TomTom erstmal über USB-Kabel zu laden.
Ich hatte auch diese Idee, aber dann hier gelesen, dass die Verbindung über die USB-Steckdose Probleme bereiten kann. Habe mir jetzt so einen
https://m.louis.de/artikel/baa…r_article_number=10033847
Stecker gekauft und daran die beiden blanken Enden des Tomtom Kabels drangeschraubt und benutze die Bordsteckdose. Funktioniert gut und wenn ich vielleicht doch mal das Kabel an die Batterie oder einen Zubehörstecker anschließen will, könnte ich den Adapter fix wieder abschrauben. Viele Grüße, Wolfgang
-
Am WE ist (zum Glück an einer Ampel stehend) mein Möp ausgegangen (obwohl erst 5000 gelaufen). Vielleicht Zufall, passt aber zum Rückrufproblem.
Das hätte ich auch gedacht...
Am letzten Wochenende ist sie mir - allerdings nach ca 2000 km ohne Probleme - wieder zweimal ausgegangen. In dieser Hinsicht hat die Schüttelei bzw der Wechsel des Benzinfilters bei meiner Maschine leider nix gebracht. Auch vorher hatte die Werkstatt nichts gefunden. Aber da es nur sehr selten und dann im Leerlauf vorkommt, kann ich damit leben.
-
Seit gestern findet sich dieser Rückruf auch in der KBA-Rückrufdatenbank. Ob sie überwacht wird, ist demnach noch "in Untersuchung". Komischerweise ist das schon länger bekannte Tankproblem immer noch nicht aufgeführt...
-
In Gesetzen und rechtssichere Verordnungen kommt nie das Wort SOLL vor.
Das stimmt nicht. Neben "Kann" und "Muss" gibt's auch "Soll" Vorschriften.