Beiträge von talbiker

    Wahre Worte! Kann dein Gefühl nachvollziehen. Im vierrädrigen Bereich ging es mir ähnlich. Nach dem Führerschein 1978 ausschließlich Schaltwagen gefahren. Letztes Jahr war ein Neukauf fällig und da alle davon schwärmen, dachte ich mir, probierst du doch mal Automatik. Bin dann auch ca 50 km probegefahren und war froh als es vorbei war. Ich hatte Schwierigkeiten meinen linken Fuß stillzuhalten:lachen:. Habe dann den gleichen Typ mit Schaltung gekauft und bin sehr zufrieden damit. Das "Gewohnte" macht mir sehr viel Spaß und ich vermisse auch im Großstadtverkehr (arbeite in der NRW-Landeshauptstadt und wohne in W) überhaupt nichts. Die Schalterei geht nach so vielen Jahrzehnten so "automatisch", dass ich keinen "Komfortgewinn" vermisse. Sicher hätte ich mich schnell an die Automatik gewöhnt (mit dem absehbaren Aussterben der Verbrennungsmotoren wird mir beim nächsten Wagen ohnehin nichts anderes übrig bleiben), aber warum unnötig (für mich) mehr ausgeben? Im Zweiradbereich sieht es bei mir anders aus. Lange Zeit nur Roller mit Vario gefahren. Für den "großen" A musste ich natürlich auf Schaltung "umgepolt" werden, was auch gut geklappt und nach ein paar Stunden sogar Spaß gemacht hat. Und in manchen Situationen hat ja die Kupplung auch ihre Vorteile. Bin dann vor dem Kauf eine Schalter (allerdings BMW) probegefahren. Aber - und auch hier mag Gewohnheit eine Rolle spielen - sehr viel mehr Spaß macht mir das Fahren mit DCT :handgestures-thumbupleft:! Also auch ich kann bezüglich meiner Wahl sagen: Alles richtig gemacht. Ist doch gut, dass Honda getriebemäßig für jeden Geschmack etwas im Angebot hat, so dass jeder das für sich Richtige wählen und Spaß haben kann. Ich find's gut und wünschte andere Hersteller würden nachziehen, so dass man mehr Auswahl hätte. Wünsche Allen viel Spaß mit ihrer AT, ob alt oder neu, "abenteuerlich" oder nicht, mit einer oder doppelten Kupplung. Viele Grüße, Wolfgang


    Ist schon eng. Von hinten bekomme ich die Finger noch in den Bügel, von oben nicht. Aber gerade wegen des engen Abstands habe ich diese gewählt, da ich nicht so ein ausladendes Rohrgeflecht haben möchte. Bei einem Umfaller hat sich nichts verzogen und auf mich machen sie auch einen stabilen Eindruck.


    Viele Grüße Wolfgang

    So habe ich es auch verstanden, wobei ich davon ausging, dass es sich bezüglich des Radarsystems tatsächlich um ein Upgrade (Freischaltung eines sonst aufpreispflichtigen Features) und nicht lediglich um ein "Update" einer fehlerhaften Software handelt (dessen "Kostenlosigkeit" wäre ja selbstverständlich und nicht erwähnenswert)


    Gruß Wolfgang

    Schon ok. Von einem Rückruf (Tank) war ich ja auch betroffen. Daher finde ich es durchaus interessant und diskussionswürdig wie die Hersteller damit umgehen und - was mich eben etwas stört - die Kunden je nach Verkaufsland unterschiedlich gut behandeln. Rückrufe selbst finde ich wegen der Umstände zwar ärgerlich aber gar nicht so schlimm oder rufschädigend, denn angesichts der heutigen Komplexität von Kraftfahrzeugen und der Vielzahl von Zulieferern ist es mE - unabhängig vom Preis - fast unmöglich, ein in jeder Hinsicht "perfektes" bzw makelloses Produkt herzustellen..


    Viele Grüße, Wolfgang

    Mach dir keine Gedanken, der ist wie gesagt für b e i d e Größen geeignet. Ich habe selbst eine 1100er ATAS aus 2020 und der Stecker passt (nach Abschrauben der roten Spitze)! Ich spreche hier also aus eigener Erfahrung.


    Aber wenn du dem nicht traust, musst du halt weiter suchen oder doch fest verkabeln...


    Gruß, Wolfgang

    Bevor du solche Behauptungen in die Welt setzt und über meine Motivation spekulierst, solltest du zumindest mal die Suchfunktion bemühen. Dann hättest du festgestellt, dass die neue Multistrada (die ich übrigens für ein sehr gelungenes Motorrad halte) hier sehr wohl schon mit einem eigenen Thread "geadelt" wurde. Siehe "Ducati World Premiere 2021". Du hattest dich sogar dort selbst beteiligt. Schon vergessen oder wolltest du einfach auch hier nur wieder für eine gewisse Stimmung sorgen?