Mein - scherzhaft gemeinter - "Vergleich" bezog sich auf diese Aussage im Testbericht:
Leider behält Honda das tolle Showa EERA-Fahrwerk der Adventure Sports-Variante vor, sodass wir uns anderweitig nach einem Upgrade umsehen mussten.
Wenn die getestete Alternative zum Standardfahrwerk mehr als das Doppelte des Aufpreises für das "tolle" EERA-Fahrwerk kostet, dann könnte man mE durchaus überlegen, unter Inkaufnahme der Nachteile der ATAS (höheres Gewicht) dieses Modell zu wählen und hätte sogar noch zusätzlich die elektronische Verstellmöglichkeit. Ob das Öhlins evtl sogar "besser" als das EERA ist, oder manuelle und elektronische Fahrwerke per se "unvergleichlich" sind (so könnte man ja dein Unverständnis deuten), kann ich mangels Fachkenntnis nicht beurteilen. Wie gesagt, hatte ich den wirtschaftlichen Vergleich im Auge, nachdem der Tester die Nichtverfügbarkeit des EERA für die normale AT bedauerte und als Alternative hierzu das besagte Öhlins ansah.
Ich hoffe, nun zumindest etwas Verständnis bei dir für meinen "Vergleich" erreicht zu haben 
Viele Grüße Wolfgang