Beiträge von kargen
-
-
Hi,
ich bin auf meiner alten Twin einmal ein Luftkissen gefahren (weiß leider nicht mehr wer der Hersteller war) Ergebnis: Grausam. Ich hatte kein brauchbares Gefühl mehr für das Moped. Als ob der Popometer abgeschaltet wurde. Irgendwie schwammig und weit entfernt von bequemen Fahren.
Ich komme auf der ATAS sehr gut mit der Sitzbank klar (besser als auf der alten Twin). Klar, nach 300 km zwickt es zwar am Gesäß aber Pausen und zwischendurch mal ein paar Meter im stehen fahren helfen mir aber ganz gut auf längeren Strecken.
Gelkissen habe ich keine Erfahrung mit gemacht.
-
Nur so am Rande… der Preis für 1 kwh lag bei 3,67 NOK im Dezember + Nebenkosten in Südnorwegen!
3,67 NOK sind 0,37 € also mehr als der Durchschnitt in D!
-
.
Ich frage mich, was das soll? Landeplätze sollten keine Parkplätze sein. Ich parke meinen Diesel ja auch nicht an der Tanke!
Und in irgendeiner Weise muss die Standzeit auch an die Ladezeit gekoppelt werden, zumindest tagsüber. Ist klar, dass keiner nachts um 3 umpacken muss, wenn der Akku voll ist. Parken ist ja für gewöhnlich immer zwischen 18-8 Uhr frei.
Nun ja, so lange Autos noch nicht fliegen können, sollte das ja auch noch kein Problem sein! (sorry aber den musste ich mitnehmen)
Ich finde den Weg den EnBW geht gut. Da wird ab der 4 h eine Blockiergebühr genommen. Das auch an den Säulen die nicht von EnBW betrieben wird. Wäre eine gute Regelung für alle Ladenkartenanbieter. Dan hört das Da
Dauerparken an den Säulen (mit angeschlossenem Kabel) auf.
-
Anbei die Datei mit den Maßen.
ACHTUNG!! Meine Nutmutter hat oben und unten den Kragen von 1 mm. In deiner Zeichnung ist nur ein Kragen zu sehen!?
VG Karsten
-
Genau
Habe eine grobe Zeichnung erstellt, wenn du magst könntest du mir da bitte die Maße eintragen welche ich "markiert" habe
Grüße Joachim
Mach ich und melde mich dann.
-
Nochmal der Aufruf, wenn jemand eine Steuerkopfmutter für eine AT SD04/06 da liegen hat, wäre nett wenn ich mir da die Maße von dem Teil abgreifen könnte
Grüße Joachim
Meinst du die Nutenmutter die das LKL-Spiel "bestimmt". Die habe ich gerade auf der Werkbank liegen.
-
falls es dir Hilft. Ich habe folgendes im Oktober 2020 gezahlt:
Von 12900€ auf 12700€ gehandelt.
Das waren dann 1,55 %!
Da bin ich überrascht.
-
OT:
Lass den Speicher weg, da sparst Du Dir einen Haufen Geld, was Du sinnvoller ausgeben kannst. Autarkie ist letztlich eine Zahl ohne jede Bedeutung, für die Du einen Haufen Ressourcen in Deinen Keller stellst, die dann nicht mal richtig genutzt werden. Im Sommer wirst Du nämlich viel zu viel Energie haben und im Winter kriegst Du den Speicher auch nicht nur ansatzweise geladen. Die Anzahl der vollen Zyklen übers Jahr wird gelinde gesagt sehr überschaubar.
Anders sieht es für mich aus, wenn ich tatsächlich einer alten Batterie aus einem Tesla oder einer Zoe zu einem zweiten Leben verhelfen kann. Da macht das für mich Sinn.
OT Ende
Leider wird das mit dem Speicher häufig von den Verkäufern schön gerechnet.
Ich kann nach 3 Jahren sagen, dass sich das mit dem Speicher niemals gerechnet hätte und ich aus rein ökologischer Sicht lieber den Ökostrom ins Netz einspeise und dadurch konventionell erzeugte Energie in gleicher Höhe aus dem Netz "getrieben" habe. Wirtschaftlich ist das auch nicht zu begründen (in den meisten Fällen jedenfalls). Bei mir würde sich ein Speicher nach ca 26 Jahren amortisiert haben. Was die Lebenszeit des Speichers wahrscheinlich übersteigt.
Mein Speicher im Sommer sind die beiden E-Autos. Die hänge ich gerne bei guter Ertragslage zum Laden an die Wallbox bzw. an den Notladeziegel (der dann schön mit 2,4 KW den Tag über lädt)
-
Also bei mir in der Garage steht gerade eine gestripte ATAS! Gabel raus, Federbein raus (geht Mitte Dezember zum Service nach Franz Racing). Lenkkopflager wird auch gegen eins von Emil Schwarz getauscht. Nebenbei werden die Lager der Schwinge und des Umlenkhebels gewartet. Laufleistung 62 TKM. Ob es zwingend notwendig war? Denke eher nein. Insbesondere das LKL war immer noch gut gefettet und ohne Auffälligkeiten. Aber das jetzt nicht zu machen wäre wohl blöd. Warum mach ich das? Hab Lust drauf zu schrauben und die nächsten Wochen wird es wohl nicht so dolle sein mit dem Wetter.