In meiner Garage steht die ATAS und die Fahrräder, da ist kein Platz für ein Auto. Wie laden an der heimischen Ladebox vieleicht 1 - 2 mal im Monat. Der Rest wird öffentlich, beim Einkaufen oder beim Arbeitgeber geladen. Hätte nicht gedacht dass wir die eigene Ladesäule so wenig benutzen werden. Muss aber auch sagen, dass wir hier recht viele öffentliche Ladepunkte haben. Darunter auch 5 DC Lader (setzt natürlich voraus dass das Auto auch schnell laden kann) Das ist in manch anderen Regionen sehr bescheiden. In unserer direkten Nachbarstadt (fast 4 x so viele Einwohner) gibt es gerade mal 5 öffentliche DC-Lader (davon 2 HPC mit 300kw). Auch die Anzahl der AC Ladesäulen ist im Vergleich zur Einwohnerzahl geringer. Das Infrastrukturthema zu Laden ist hinsichtlich Verlässlichkeit und Anzahl regional sehr unterschiedlich und noch ein echtes Problem, das sich aber monatlich verbessert.
Interessant finde ich übrigens dass die HPC-Lader in der Nachbarstadt alle bei Tankstellen betrieben werden (Shell und Aral). Die investieren derzeit viel Geld.