Beiträge von raytek

    die Hochrast (2436m) ist richtig...Dolittle ist dran...


    Bin aus dem Pustertal (von Vierschach her) erst bis zum Bodeneck, dann von dort auf den Strickberg bis zum Markinkele und dann weiter auf der Pustertaler Grenzkammstraße bis zur Hochrast mit den kurz unterhalb liegenden Zollhütten.

    Die Fahrt dort hoch war hervorragend, schöne Ausblicke in alle Richtungen und Schotter bzw. Naturbelag vom Feinsten.


    Schade, das man dort nicht mehr hinkommt...?(


    Kleine Frage am Rande: welche 2 Berge bzw. Bergrücken sind auf dem Bild zu sehen?

    Pustertal ist schon mal näher dran, von dort bin ich gestartet...:)


    Wie oben schon erwähnt, ich stehe direkt an einer Staatsgrenze und schaue nach Norden und sehe in der Ferne 2 markante Bergrücken.


    Noch ein Tipp: leider lassen sich diese Punkte seit 2008 nicht mehr mit einem Kfz anfahren, in der Ecke gab es mehrere anfahrbare Hochziele.

    Einfach mal den Denzel (eine ältere Ausgabe zur Hand nehmen und suchen), dann wird man es schnell rausfinden...;)

    Fahre Pinlock Innenvisiere seit ich Nolan Helme fahre.

    Ein Innenvisier hab ich mir schon kaputtgereinigt, so wie Carsten auch. Total zerkratzt, nicht mehr zu gebrauchen.

    Hat zwar immer noch funktioniert (also nicht beschlagen), aber dermaßen zerkratzt, das eine Fahrt im Gegenlicht unmöglich war.

    Seitdem baue ich das komplette Visier vom Helm ab und weiche es außen (wegen der Insekten) so wie Jens auch, mit einem Stück feuchter Küchenrolle ein, ca. 10 min.

    Über das Pinlock Innenvisier lasse ich nur Wasser darüber laufen und tupfe es mit einem neuen Stück Küchenrolle vorsichtigst ab.


    Funktioniert bis jetzt einwandfrei, das Pinlock Innenvisier dankt es mir seit ca. 3 Jahren mit einwandfreier Funktion und hat nur minimalste Kratzer.

    Marmolata...ganz kalt...

    Vom Standpunkt gesehen liegen die 2 schneereichen Bergrücken nördlich bzw. nordöstlich.


    So schwer dürfte es doch jetzt eigentlich nicht mehr sein, oder...?

    Ebenfalls.

    Ich war grad mitm Auto Richtung Göttingen unterwegs und hörte es im Radio.

    Hatte richtig einen Kloß im Hals und war sehr ergriffen.


    Gut, James Bond Filme sind jetzt nicht meine Messlatte, er war halt in den 80/90er Jahren ein Charakterdarsteller in Filmen wie The Untouchables, Jagd auf Roter Oktober oder auch Der Name der Rose.

    Aber auch in den 60/70er hatte er filmische Glanzlichter gesetzt, wie The Hill (im Deutschen hieß er "Ein Haufen Toller Hunde"), Marnie (Hitchcock-Film) und Der Mann, der König sein wollte.


    Nach 2003 stand er nicht mehr vor der Kamera, sein letzter Film war Die Liga der außergewöhnlichen Gentlemen.


    Mit ihm verliert die Welt einen Schauspieler mit Charisma und Präsenz...?(