Alles anzeigenHätte da noch ein GPS Map 276cx abzugeben.... 😱
...ob du das nach deinen geschilderten negativen Erfahrungen hier noch losbekommst, wage ich zu bezweifeln......
...aber dafür gibt's ja Kleinanzeigen oder Bucht......
Alles anzeigenHätte da noch ein GPS Map 276cx abzugeben.... 😱
...ob du das nach deinen geschilderten negativen Erfahrungen hier noch losbekommst, wage ich zu bezweifeln......
...aber dafür gibt's ja Kleinanzeigen oder Bucht......
Gestern auf der Suche nach ausgewiesenen Motorradparkplätzen durch die Innenstadt von Plauen geirrt.
Sehr viel verkehrsberuhigte Zonen und reine Fußgängerzonen, in welche ich dann natürlich nicht eingefahren bin.
Hab dann direkt am Rathaus 10 Motorradparkplätze gefunden und gerade noch den letzten ergattert.
Leider hat mir Google bei der expliziten Suche nach ausgewiesenen Motorradparkplätzen im Vorfeld keine gezeigt, dafür aber alle gebührenpflichtige PKW Parkflächen.
Fand das schon ein wenig verwirrend. Wollte mich natürlich nicht auf einen gebührenpflichtigen PKW Parkplatz stellen, weiß ja auch nicht, wie sich das in Plauen rechtlich verhält, wenn manitveinem Motorrad dort parkt, und wo bringt man das eventuelle Parkticket an?
Hätte ich eine Politesse angetroffen, hätte ich ja gefragt, aber niemand zu sehen, welcher Knöllchen austeilt.
Hab dann gestern aus Frust in Google Maps eine öffentliche Markierung gesetzt, welche die 10 Motorradstellplätze ausweist, somit weiß auch jeder der danach in Maps sucht, wo die sich befinden.
Sonst irren noch noch mehr Motorräder durch die Innenstadt von Plauen auf der Suche nach Parkplätzen.
Genauso isses.
Entsteht, wenn die Fuhre hecklastig wird, z.B. durch Reisegepäck, welches vorwiegend am hinteren Teil des Motorrades befestigt wird.
Abgefahrener Vorderreifen, auch mit Sägezahn, verschärft m.E. nach das Problem noch.
Dem habe ich vorgebeugt mit:
- Federvorspannung hinten erhöht
- Federvorspannung vorn reduziert
- Gepäck am ganzen Motorrad verteilt, z.B. im Tankrucksack und in den Seitentaschen, welche am Tankrucksack oder an Sturzbügeln befestigt sind.
Stichwort Zentralisierung der Massen.
Im Moment auch mit Sozia und Gepäck unterwegs und oben genannte Hinweise umgesetzt.
Kein Lenkerflattern, kein Aufschaukeln, alles in Butter.
Am Zielort (Tagestouren nur mit Sozia und TC, Seitentaschen am Sturzbügel bleiben dran, da nur Regenzeugs und zweites Paar Handschuhe) nur hinten 5 Klicks entspannt, alles bestens.
Muß dazu sagen, habe stärkere Hyperpro Feder (+20mm) hinten am Federbein verbaut, genau wegen dieses Problems.
Geht die Fuhre mit voller Beladung nicht so schnell in die Knie.
Vogtland, ähh Erzgebirge, die Dritte:
Fichtelberg und Klingenthal an der Schanze...
IMG_20200713_140517_autoscaled.jpg
IMG_20200713_140939_autoscaled.jpg
Vogtland, die zweite.......der obligatorische Besuch der Göltzschtalbrücke darf nicht fehlen...
...heute auf dem Weg nach Marienberg....
Sind ein paar Tage im Vogtland in der Nähe von Plauen.
Heute Anfahrt zum Hotel mit Zwischenstopp ca. 20km vorm Ziel am Rathaus in Zeulenroda...
...habe die "alte Africa" (RD07a), die "neue Africa" (SD06) und die "Kati" (KTM 990 SMR)......
wenn man so will, haben alle 3 zu Recht ihren Namen...aber was spezielles, wie Genoveva oder Esmeralda, nee, lass ma... ...
...mache nur mit Zündschloß aus, hab mich echt seit Jahrzehnten dran gewöhnt, hatten zu DDR Zeiten keinen Killschalter, gab an den Simsons und MZ nur Zündschloß......
...hab mich einmal erdreistet, einen ca. 10 Jahre nicht benutzten Killschalter an der RD07a auf OFF zu drücken, danach ging nix mehr......gut, das das zuhause passiert ist, konnte den Schalter dann mit reichlich Kontaktspray fluten und ca. 250mal an- und ausschalten...
...das war mir eine Lehre, ich lasse den Killschalter immer auf ON...
...IMMER....
...btw, ertappe mich aber manchmal, wenn ich vergessen habe, nach einer Tour vor der Garage NICHT in N geschaltet zu haben......fällt aber sofort auf, wenn ich die Maschine dann in die Garage schieben will, geht bissel schwerer als normal...
...
aber da das Öl noch betriebswarm ist, reicht einfach, einmal Zündung an, dann KLACK und N ist drin......dann gehts auch leichter mit schieben....
Alles anzeigenGenau. Wenn man fährt wie in der Formel 1 oder beim GP sollte man keine Grobstoller fahren. Leider betrifft das mich auch.
ich hab schon probiert, mit einem "runderen" Fahrstil dem entgegen zu wirken, aber des öfteren gehen einem doch die Pferde durch und man gast ordentlich an.
Obwohl Heizen eigentlich nicht dem Charakter des Krads entspricht...
Alles anzeigenGrobstoller bekommen immer Sägezahn. Dachte ich.
Aber 3300km sind extrem wenig, es sei denn Du ziehst ordentlich am Hahn.
...da gebe ich dir Recht, meistens durch spätes Hineinbremsen in die Kurven, da geben die großen Blöcke gerade an den Flanken der Vorderreifen nach und rubbeln sich ordentlich ab.
In meinem Falle beim TKC70 so viel, das er richtig Musik machte und auch früher umgezogen werden mußte, da wäre am Hinterreifen noch genug Fleisch für mindestens 1500 km übrig gewesen.