Beiträge von raytek

    Genauso isses.

    Entsteht, wenn die Fuhre hecklastig wird, z.B. durch Reisegepäck, welches vorwiegend am hinteren Teil des Motorrades befestigt wird.

    Abgefahrener Vorderreifen, auch mit Sägezahn, verschärft m.E. nach das Problem noch.

    Dem habe ich vorgebeugt mit:

    - Federvorspannung hinten erhöht

    - Federvorspannung vorn reduziert

    - Gepäck am ganzen Motorrad verteilt, z.B. im Tankrucksack und in den Seitentaschen, welche am Tankrucksack oder an Sturzbügeln befestigt sind.

    Stichwort Zentralisierung der Massen.


    Im Moment auch mit Sozia und Gepäck unterwegs und oben genannte Hinweise umgesetzt.

    Kein Lenkerflattern, kein Aufschaukeln, alles in Butter.


    Am Zielort (Tagestouren nur mit Sozia und TC, Seitentaschen am Sturzbügel bleiben dran, da nur Regenzeugs und zweites Paar Handschuhe) nur hinten 5 Klicks entspannt, alles bestens.


    Muß dazu sagen, habe stärkere Hyperpro Feder (+20mm) hinten am Federbein verbaut, genau wegen dieses Problems.

    Geht die Fuhre mit voller Beladung nicht so schnell in die Knie.

    ...habe die "alte Africa" (RD07a), die "neue Africa" (SD06) und die "Kati" (KTM 990 SMR)...;)...


    wenn man so will, haben alle 3 zu Recht ihren Namen...aber was spezielles, wie Genoveva oder Esmeralda, nee, lass ma...:rolleyes: ...

    ...mache nur mit Zündschloß aus, hab mich echt seit Jahrzehnten dran gewöhnt, hatten zu DDR Zeiten keinen Killschalter, gab an den Simsons und MZ nur Zündschloß...:saint:...


    ...hab mich einmal erdreistet, einen ca. 10 Jahre nicht benutzten Killschalter an der RD07a auf OFF zu drücken, danach ging nix mehr...X/...gut, das das zuhause passiert ist, konnte den Schalter dann mit reichlich Kontaktspray fluten und ca. 250mal an- und ausschalten...:S...das war mir eine Lehre, ich lasse den Killschalter immer auf ON...8o...IMMER....


    ...btw, ertappe mich aber manchmal, wenn ich vergessen habe, nach einer Tour vor der Garage NICHT in N geschaltet zu haben...:|...fällt aber sofort auf, wenn ich die Maschine dann in die Garage schieben will, geht bissel schwerer als normal...:huh:...

    aber da das Öl noch betriebswarm ist, reicht einfach, einmal Zündung an, dann KLACK und N ist drin...^^...dann gehts auch leichter mit schieben....;)

    ich hab schon probiert, mit einem "runderen" Fahrstil dem entgegen zu wirken, aber des öfteren gehen einem doch die Pferde durch und man gast ordentlich an.

    Obwohl Heizen eigentlich nicht dem Charakter des Krads entspricht...;)

    ...da gebe ich dir Recht, meistens durch spätes Hineinbremsen in die Kurven, da geben die großen Blöcke gerade an den Flanken der Vorderreifen nach und rubbeln sich ordentlich ab.

    In meinem Falle beim TKC70 so viel, das er richtig Musik machte und auch früher umgezogen werden mußte, da wäre am Hinterreifen noch genug Fleisch für mindestens 1500 km übrig gewesen.

    OT:


    ...btw, hab noch das selige GPSMAP 278 hier liegen, hab ihm jüngst noch´n neuen Akku gegönnt, weil ich es in der Bucht oder bei Kleinanzeigen anbieten wollte...:)...hat mir auf meinen (frühen) Alpentouren viel Freude bereitet, zwar noch kein Bluetooth, aber ausreichend helles Display und alles bestens zu bedienen wegen analoger Tasten...;)...


    ...den Touratech- Halter hab ich auch noch, zwar den ohne Diebstahlschutz, aber in der Pampa reichte der völlig aus...:P...


    ...wenn Interesse besteht, PN an mich...