Sehr einfach zu beantworten: der Fortschritt, welcher nicht stehen bleibt und einen zwingt, da mit zu gehen.
Ob man will oder nicht.
Vorgeschichte:
Hatte mehrere Jahre ein TomTom Rider v4 (2013), war sehr zufrieden damit. BT eingeschaltet (beide Helme hatten das Nolan N-Com B5), verbunden mit meinem Helm, okay. Sozia aufgeschaltet, okay.
Alles bestens.
Nach der Tour wieder abgestellt, hat funktioniert, wie es sein soll.
Dann kam Anfang letzten Jahres das Update für das Rider v4 mit dem Datumsbug und seit längerer Zeit ärgerte ich mich über die Helligkeit des Displays, sehr dunkel.
Bei direkter Sonneneinstrahlung kaum abzulesen.
Um es kurz zu machen, neues Navi (Rider 50) gekauft.
Und dann fingen die BT Probleme an:
- Verbindung zum Helm der Sozia sehr oft unterbrochen, auch keine Wiederaufschaltung möglich, erst nach Trommelreset wieder, 3km gefahren, das gleiche nochmal.
Nach Schilderung des Problems im Nachbarforum den Tipp erhalten, auf ein neueres Headsetsystem umzustellen (hab dann in beide Helme das N-Com B601R verbaut), wegen Mehrkanalausgabe des Tons vom Navi (1.Kanal Navi, 2.Kanal Sozia).
Gemacht, getan.
Hat auch funktioniert, bis vor ca. 2 Monaten.
Während einer Tour wieder den Kontakt zur Sozia verloren, aber diesmal konnte sie sich nicht mehr aufschalten und hat auch noch bruchstückhaft meine Naviansagen gehört.
Alles probiert, nichts hat geholfen.
Am Ende blieb mir nichts anderes übrig, als bei der Nolan BT Koryphäe Herr Rath anzurufen und mit ihm zusammen das Problem zu fixen.
War natürlich ein Bedienerfehler, wie so oft an solch komplexen
Anlagen.
Aber gerade da liegt der Hase im Pfeffer.
Es werden mittlerweile so viele Funktionen auf die 3 Tasten gelegt, das im Eifer des Gefechts mal eine Sekunde zuviel auf irgendwelche Tasten gedrückt wird und eine Funktion zu- oder abgeschaltet wird, von welcher man gar nichts weiß oder diese zumindest überhaupt nicht nutzt.
Und man kann ja heutzutage alles was BT hat auf beide Helme schalten, Navi, Smartphone, Musik vom Smartphone incl. Bedienung, Telefongespräche incl. Kurzwahl per Sprache während der Fahrt etc.
Ob man das alles während einer Motorradtour braucht, hängt von den Präferenzen des einzelnen ab.
Ich jedenfalls brauche nur Naviansagen und Unterhaltung mit der Sozia.
Diesbezüglich war die gute alte Zeit doch wesentlich entspannter...da reichte ein Tippen auf die Schulter, um zu signalisieren, demnächst mal Pinkelpause oder kurze Rast...