Vor der Entscheidung stand ich auch und hab mich für einen Scottoiler X-System entschieden, dieser arbeitet mit elektrischer Pumpe anstatt Vakuum.
Gesendet von meinem BTV-W09 mit Tapatalk
Vor der Entscheidung stand ich auch und hab mich für einen Scottoiler X-System entschieden, dieser arbeitet mit elektrischer Pumpe anstatt Vakuum.
Gesendet von meinem BTV-W09 mit Tapatalk
Honda Africa Twin RD07a Bj. 1996
KTM 990 SMR Bj. 2009
Gesendet von meinem BTV-W09 mit Tapatalk
Zitat von thoarAlles anzeigenAuf stark kurvigen Strecken fahre ich in S3.
Hab heuer auch meine erste große Tour zum Gardasee mit Sozia und Gepäck hinter mir.
Hatte natürlich auch Gelegenheit, das DCT im Gebirge ausgiebig zu testen.
Insgesamt lässt sich sagen, das ich vor kurvigen Passstraßen und Anstiegen, egal, ob mit oder ohne Sozia, in den manuellen Modus wechsele. Denn gerade am Berg, vor Kehren und auf Abfahrten, besonders beim Anbremsen vor Kehren, schaltet das DCT nicht so, wie ich schalten würde.
S2 bzw. S3 schalten mir persönlich zu früh wieder runter, deshalb auf manuellen Modus und gut is...die Überführungsetappen bzw. die obligatorische Seerunde natürlich im S1, damit lässt sich schön cruisen.
Btw, hatte auf den gut 3200 km Gesamtdistanz keinerlei technische Probleme.
[Offtopic on]
nur die Originalkoffer haben genervt, einerseits durch fehlenden "Rauminhalt" bzw. beim Sitzkomfort der Sozia.
[Offtopic off]
Gesendet von meinem BTV-W09 mit Tapatalk
Zitat von speeterAlles anzeigenIch möchte mir auch eine Folie kaufen, dachte da an eine fertig zugeschnittene.
eBay bietet auch fertig zugeschnittene Sets an...[emoji6]
https://rover.ebay.com/rover/0…Fulk%2Fitm%2F323269496351
Gesendet von meinem PLK-L01 mit Tapatalk
Zitat von bigg0rAlles anzeigenEs ist schon ein Meisterwerk für sich, als Deutscher überhaupt in Italien kontrolliert zu werden.
Offtopic: mich hat's in 2005 mal im Eggental erwischt, in der Gruppe der Erste und optimistisch bei der einzigen Gelegenheit einen Kieslaster überholt...[emoji58]...ca. 150m weiter war ich fällig, Kelle und raus. 2 Kollegen (einer davon mit Maschinenpistole) der Polizia Stradale haben mich, meine Papiere und meine RD07A unter die sprichwörtliche Lupe genommen. Hatte aber zum Glück noch meinen rosa DDR-Führerschein dabei, den haben sie sich zusammen interessiert angeschaut. Ich dachte eher daran, wie ich denen die Racing Version meines Laser ProDuro erklären soll.
Aber soweit kam ich gar nicht.
Der eine kam dann zurück und fragte mich nur in gut verständlichem Deutsch, wann die Mauer gefallen wäre und gab mir zu verstehen, das ich weiterfahren soll...[emoji18]...das war Anlass genug, um mich nach der Rückkehr in die Heimat um einen neuen Führerschein zu kümmern...[emoji1]...
Im Nachgang gesehen war das wohl einfach eine Proforma Kontrolle, um Präsenz zu zeigen...[emoji13]
...btw, das war übrigens das einzige Mal, das ich überhaupt von der Polizei angehalten wurde...[emoji39]...
Gesendet von meinem PLK-L01 mit Tapatalk
Zitat von BrockAlles anzeigenHi. Konntest Du das auch schon mit 2 Headsets und dem Navi testen? Das 2013er TomTom, sowie alle 4xx Serien hatten ein Problem im "Dreierverbund", also mit 2 Headsets und dem TomTom zeitgleich.
Offtopic:
so schlimm, wie es Brock beschrieben hat, ist es bei unseren beiden Headsets Nolan B5 in Verbindung mit dem TT Rider 2013 nicht. Am Navi selbst poppt nix auf und es werden keine verpassten Ansagen nachgeholt. Ab und zu, meist in Ortschaften, geht die Verbindung zum anderen Helm flöten (mit Ansage in meinem Headset), welche sich aber nach max. 1min wieder aufbaut.
Die Navigationsansagen bekomme nur ich auf meinen Helm. In dieser Zeit ist die Sozia stumm geschaltet (signalisiert mit kurzem Piepton auf ihrem Headset). Danach ist wechselseitiges Sprechen wieder möglich.
Auch hat vor ca. einem Jahr ein Update des Navis für Probleme gesorgt. Danach war ein Koppeln meines Headsets mit dem Navi nicht mehr möglich. Erst ein Aufspielen der Sicherheitskopie, welches vor jedem Update automatisch erfolgt, brachte Besserung.
Aber das nur am Rande.
Gesendet von meinem PLK-L01 mit Tapatalk
Zitat von AT-ALAlles anzeigen
Könnt Ihr mir die Entscheidung etwas leichter machen, indem Ihr mal ein paar Hinweise zum Quantensprung gebt?
Würde mich ebenfalls interessieren.
Ich fahre noch mit dem TomTom Rider v4 (2013) umher und bin eigentlich ganz zufrieden, wäre da nicht dieser viel zu dunkle Bildschirm und die Rechengeschwindigkeit.
Apropos Rechengeschwindigkeit: beim Rider v4 fällt das beim Betrieb gerade bei geschwindigkeitsreduzierten Abschnitten auf, da ist man dann schon ca. 30 m durch, erst dann wird die Geschwindigkeitsbegrenzung ausgeblendet.
Positiv anzumerken ist die Tatsache, das die Bedienung wirklich intuitiv vonstatten geht, auch sind die Softwaretasten groß genug, um es mit Handschuhen zu bedienen.
Ich hatte schon das 420er bestellt und ausgepackt/eingeschaltet, aber die verschachtelte Bedienung (Softwaretasten ziemlich klein, mit Handschuhen diffizil zu bedienen) und die hohe Empfindlichkeit gegenüber Wassertropfen haben mich dazu bewogen, das Gerät wieder zurück zu geben.
Hat sich in dieser Beziehung etwas getan?
Gesendet von meinem BTV-W09 mit Tapatalk
Ist mir auch aufgefallen, die Japaner kennen anscheinend kein Fett...[emoji19]...
Gesendet von meinem BTV-W09 mit Tapatalk
Dieses Jahr steht die erste Tour mit den Original Koffern an. Bin mal gespannt.
An der RD07a habe ich seit Jahren die H&B Xplorer dran, incl. Innentaschen. War immer recht praktisch die Beladung von oben. Zumal man am Bestimmungsort meist die Koffer auch noch fix abgehangen hat, bräuchte man ja nicht, wenn man 1 Woche im gleichen Hotel ist.
Wie gesagt, Feuertaufe müssen sie noch bestehen und wenn es schlecht läuft, werde ich wieder H&B Träger und Koffer nutzen wollen. Da stimmt imho das Gesamtpaket...
Aber schauen wir erstmal, wie der Urlaub verläuft...[emoji57]
Gesendet von meinem PLK-L01 mit Tapatalk