Ist mir auch aufgefallen, die Japaner kennen anscheinend kein Fett...[emoji19]...
Gesendet von meinem BTV-W09 mit Tapatalk
Ist mir auch aufgefallen, die Japaner kennen anscheinend kein Fett...[emoji19]...
Gesendet von meinem BTV-W09 mit Tapatalk
Dieses Jahr steht die erste Tour mit den Original Koffern an. Bin mal gespannt.
An der RD07a habe ich seit Jahren die H&B Xplorer dran, incl. Innentaschen. War immer recht praktisch die Beladung von oben. Zumal man am Bestimmungsort meist die Koffer auch noch fix abgehangen hat, bräuchte man ja nicht, wenn man 1 Woche im gleichen Hotel ist.
Wie gesagt, Feuertaufe müssen sie noch bestehen und wenn es schlecht läuft, werde ich wieder H&B Träger und Koffer nutzen wollen. Da stimmt imho das Gesamtpaket...
Aber schauen wir erstmal, wie der Urlaub verläuft...[emoji57]
Gesendet von meinem PLK-L01 mit Tapatalk
Zitat von vaudriverAlles anzeigen...Mit der RD03 ist unauffälliges cruisen durchaus möglich...
Ebenfalls mit der RD07a, welche gestern TÜV-technisch den originalen ESD verpasst bekam, wie alle 2 Jahre.
Mann, ist das ein Unterschied gegenüber meinem (gut freigebranntem) Laser ProDuro, welcher gleich wieder angebaut wird...[emoji849]...der Original Topf säuselt wirklich leise daher...[emoji57]...da ist der Original-ESD der SD06 wesentlich dominanter...[emoji54]...
Gesendet von meinem PLK-L01 mit Tapatalk
Zitat von salvertereAlles anzeigenHoi,
habe ein TomTom Rider v4 seit 4 Jahren.
Gestern Nachmittag heimgefahren mit kurvenreicher Strecke...War einwandfrei!
Im großem und ganzen bin ich sehr zufrieden mit dem Navi
Habe es auch und gebe dir insofern Recht, das die Funktion kurvenreiche Strecke super funktioniert.
Verbesserungswürdig (was aber nicht passieren wird, da nicht mehr hergestellt) ist nur das zu dunkle Display bei Sonneneinstrahlung.
Ich hatte aber letztens das Problem, das es 2x das Blutooth Headset (Nolan B5) meines Helms (Nolan N104 Evo) nicht mehr gefunden hat.
Hatte erst das HS selbst in Verdacht, war aber letzten Endes die Software des Navis. Hab 2x das Navi via TomTom Home auf die letzte Sicherung zurück gesetzt, seitdem funktioniert es.
Hab auch schon mit dem Gedanken gespielt, ein neues der 400er Reihe zu kaufen.
Dafür sind mir aber die Rezensionen noch zu schlecht...[emoji20]
Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk
Zitat von willimajaAlles anzeigenNatürlich kommt in diesem Drehzahlbereich (Gashahn ist zu) auch das etwas unschöne langsamfahrruckeln dazu, aber deutlich wird es erst bei betätigung der HR Bremse
Dieses lästige Ruckeln bemerke ich auch bei Langsamfahrt/leichter Schiebebetrieb.
Auch ohne Bremsbeteiligung, zumal ich meist nur die Vorderbremse nutze.
Habe auch schon die Kette geprüft, aber keine Längung vorhanden.
Dieses Verhalten kenne ich von meinen anderen Motorrädern mit Schaltgetriebe nicht.
Dieses Geruckele incl. gleichzeitigem Zurückschalten des DCT in den zweiten oder ersten Gang ist keine schöne Eigenart der CRF.
Einen Einfluss der Hinterradbremse auf dieses Verhalten konnte ich aber noch nicht entdecken.
Liegt evtl. ein Fehler irgendeiner Sensoren vor, die dieses Verhalten bei Langsamfahrt auslösen können?
Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk
...der Akrapovic erfüllt ebenfalls Euro 4...
Meiner Holden war die XRV Sitzbank zu hart und zu kurz. Und ständig isse auf mich drauf gerutscht...[emoji55] ...
Und dann noch das H&B Junior TC mit der "Kantholz" Lehne...[emoji30] ...nur Genöle von den hinteren Rängen, wenn die Distanzen länger als 200km wurden...[emoji37] ...idealerweise nur Tankstopps bis zum Reschenpass...[emoji12] ...wollen ja heute noch ankommen und das frisch gezapfte Forst genießen...[emoji482]...
Aber nu is alles besser als vorher...[emoji5] ...kein Grund zur Klage...[emoji41] ...mit der Original Sitzbank natürlich...[emoji6] ...
Habe seit ca. 2 Jahren die DIFI Sierra Nevada Pro Aerotex Jacke und Hose in Hellgrau. DIFI ist eine Marke von Motoport, welche auch Dane vertreiben.
Bin mit dem Anzug sehr zufrieden, knackiger Sitz, viele Belüftungsöffnungen und ausreichend Taschen innen wie außen.
Langer Verbindungsreißverschluß zwischen Jacke und Hose.
Die Aerotex-Membrane ist zum Einzippen in die Jacke und Hose, nutze ich aber nicht, weil mir persönlich zu umständlich im Fall des Falles bzw. zu warm, um so im Sommer umher zu fahren.
Deshalb hab ich immer eine Regenkombi zum schnellen Drüberziehen dabei.
Ich nutze den Anzug von Frühjahr bis Herbst, fahre ihn bei geschlossenen Lüftern und ohne einzippbares Winterfell bis ca. 7-9°C, erst dann wird's mir zu kühl bzw. trage ich dann lange Funktionswäsche darunter.
Ausschlaggebend für den Kauf war bei mir die stimmige Optik und die vielen Lüftungsöffnungen.
Habe mir damals die Kombination in 2 Größen online bestellt und hab die kleinere zurück geschickt, ging alles ohne Probleme.
https://www.motoport.de/de/dif…o-aerotex-motorradjacke14
https://www.motoport.de/de/dif…-pro-aerotex-motorradhose
Gesendet von meinem PLK-L01 mit Tapatalk
Zitat von MaddanAlles anzeigenAuf schmalen, kurvenreichen Strecken und Serpentinen, also Strecken, wo viel gebremst wird, benutze ich beim hoch- und runterfahren immer den manuellen Modus, das DCT schaltet für meinen Geschmack zu viel.
DCT ist genial bei lockerer (Touren)Fahrt "über Land" mit oder ohne Sozia, Stop and Go und generell butterweiche Schaltvorgänge egal ob D, S oder M.
Dem ist nichts hinzuzufügen...[emoji3] ...für Touren ist es wirklich optimal.
Aber unter Zeitdruck (z.B. auf dem Weg zur Arbeit...[emoji6] ) nervt halt ALLES.
Auch manchmal das Schaltverhalten des DCT...[emoji6] ...
Gesendet von meinem PLK-L01 mit Tapatalk