Beiträge von raytek

    OT: Euro4 bei der SWM steht aber schon in den Startlöchern...siehe Fahrbericht in der neuen MOTORRAD...[emoji106]


    Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk


    Hab auch den Givi, wollte schon den vorderen Riemen abschneiden, aber der ist die "Lebensversicherung" des TRS, wird immer lose um den Lenker befestigt, damit es keinen Abflug gibt. Und nachdem der TRS aufgesetzt ist, wird immer nochmal ordentlich dran gerüttelt.


    Bis jetzt bin ich auch sehr zufrieden mit dem Givi, gibt keinen Grund zur Klage...



    Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk

    Schön geplant, aber ich glaube, das der höhenverstellbare Ausleger oben dann sehr nah an der Verkleidungsscheibe steht.
    Der Halter muß ja auch ein wenig Richtung Scheibe geneigt werden, damit der Blickwinkel zum Navi stimmt.
    Sieht trotzdem gut aus.


    Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk

    Ist irgendwie traurig, das Michelin UND Bridgestone keine Pellen für uns haben...[emoji17] ...zu seligen XRV Zeiten haben wir neidvoll zum den KTM Jungens rüber geschaut, welche die 18 Zöller für einen schmalen Kurs auf ihren Rädern spazieren fahren. Jetzt haben wir auch 18 Zoll hinten und es ist von 2 etablierten Reifenherstellern nix zu bekommen...[emoji20] ...wirklich beschämend...[emoji30]


    Gesendet von meinem H60-L04 mit Tapatalk


    War auch meine Befürchtung, aber bis jetzt gab es keine Probleme...[emoji18] ...




    Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk

    Hab ihn heute auch montiert und bin zur Arbeit gefahren.
    Mein erster Eindruck vom Sound: geringfügig bollernder, dumpfer im Stand.
    Bei Fahrt definitiv leiser als das Original, welchen ich auf langer Tour letztes WE nach Liebenau auch als ein wenig zu laut empfand.
    Aber mal schauen, wie er sich nach ein paar km mehr anhört.


    Die Optik passt auf jeden Fall.


    Gesendet von meinem H60-L04 mit Tapatalk

    Für mich zählt hier eigentlich nur der direkte Vergleich alte AT (RD07A) vs. neue AT.


    Da ich selbst im Jahr 2000 meine 96er RD07A erworben hatte, hatte ich keine Möglichkeit, diverse Mängel zu reklamieren.
    Und ehrlich gesagt, hätte ich auch nix zu reklamieren gehabt.
    OK, die Zeit bleibt nicht stehen, viel Elektronik hat Einzug gehalten und unschöne Details wie der unverkleidete Fork Tunnel, gehören der Vergangenheit an.
    Auch habe ich den Eindruck, das einiges solider gebaut war.
    Besonders die Seitendeckel des Motors fallen mir hier ein. Bei der Neuen ist das Material wirklich hauchdünn, ein Steinschlag bzw. Umfaller genügt, um diesen zu beschädigen. Gut, bestimmt alles dem Gesamtgewicht zuträglich, aber im Fall des Falles ein kostspieliges Unterfangen.


    Aber gerade auch die Details wie der unverkleidete Fork Tunnel haben Vorteile. Die alte AT war sehr wartungsfreundlich. Ratzfatz war die Verkleidung abgebaut, Tank abgenommen etc.


    Und das sind nur einige Dinge, welche mich nachdenklich machen.


    Leider steckte damals das Internet noch in den Kinderschuhen, da wurde weniger in diversen Foren von Garantiefällen berichtet, das lief eher per Mundpropaganda ab. Man traf einen AT Fahrer (oder mehrere auf Treffen) und redete über die Maschinen.


    Das wir uns jetzt hier so austauschen können, hat schon Vorteile.



    Und nun hoffe ich auf eine rege Teilnahme an diesem Thread, gibt ja doch einiges zu berichten oder zu diskutieren.




    Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk