Für mich zählt hier eigentlich nur der direkte Vergleich alte AT (RD07A) vs. neue AT.
Da ich selbst im Jahr 2000 meine 96er RD07A erworben hatte, hatte ich keine Möglichkeit, diverse Mängel zu reklamieren.
Und ehrlich gesagt, hätte ich auch nix zu reklamieren gehabt.
OK, die Zeit bleibt nicht stehen, viel Elektronik hat Einzug gehalten und unschöne Details wie der unverkleidete Fork Tunnel, gehören der Vergangenheit an.
Auch habe ich den Eindruck, das einiges solider gebaut war.
Besonders die Seitendeckel des Motors fallen mir hier ein. Bei der Neuen ist das Material wirklich hauchdünn, ein Steinschlag bzw. Umfaller genügt, um diesen zu beschädigen. Gut, bestimmt alles dem Gesamtgewicht zuträglich, aber im Fall des Falles ein kostspieliges Unterfangen.
Aber gerade auch die Details wie der unverkleidete Fork Tunnel haben Vorteile. Die alte AT war sehr wartungsfreundlich. Ratzfatz war die Verkleidung abgebaut, Tank abgenommen etc.
Und das sind nur einige Dinge, welche mich nachdenklich machen.
Leider steckte damals das Internet noch in den Kinderschuhen, da wurde weniger in diversen Foren von Garantiefällen berichtet, das lief eher per Mundpropaganda ab. Man traf einen AT Fahrer (oder mehrere auf Treffen) und redete über die Maschinen.
Das wir uns jetzt hier so austauschen können, hat schon Vorteile.
Und nun hoffe ich auf eine rege Teilnahme an diesem Thread, gibt ja doch einiges zu berichten oder zu diskutieren.
Gesendet von meinem Nexus 7 mit Tapatalk