Beiträge von AnneMoppen

    die Zellen werden aufgrund der Fertigungstoleranzen ungleichmäßig ge- bzw. entladen. Zu Anfang wird gar nichts passieren. Etwas später wird jedoch die "schwächste" Zelle überladen bzw. zu weit entladen. Das BMS verbrät über Lastwiderstände den Ladestrom der stärkeren Zellen etwas damit ein gleichmäßiger Ladezustand hergestellt wird.

    In meine ´19er AT wird auf jeden Fall eine herkömmliche Bleibatterie als Ersatz kommen. Wegen diesem dämlichen kleinen Batteriefach kaufe ich doch keine überteuerte Hightech Batterie die auch nicht länger hält. Und wenn ich die Batterie unter den Soziussitz baue. An so einem großen Motorrad kann man doch wohl irgendwo irgendwie noch eine normale Batterie unterbringen. Und wenn ich dafür eben mit Dremel und Flex arbeiten muss.

    das liest sich doch etwas anders als "Panorama" & "Stiko: Keine Eile beim Impfen". Mit der Überschrift also völlig am Thema vorbei.

    Nicht perfekt, aber für mich nahe dran. Aber seitdem ICH perfekt bin hält sich meine Arroganz in Grenzen. :angelic-sunshine:

    Auf den Punkt getroffen........

    Dazu noch ein weiches Fahrwerk für unserer Holperpisten, eine bequeme Sitzposition für große Menschen und die japanische Zuverlässigkeit als Dreingabe.

    Und schon ist der Markt ganz eng geworden. Mit so einer Ducati möchte ich keine 500km am Tag fahren. Und ob sie die ersten 100Tkm problemlos abspult wage ich zu bezweifeln. Aber sie sieht schön aus.