Beiträge von AnneMoppen
-
-
Neben der neuen ATAS hab ich noch drei Kreidler RS, bzw. TM.
jetzt kann ich verstehen wie sich ein leichtes Neidgefühl anfühlt. Sehr schöne Mopeds hast du da.
-
dann fang ich doch auch mal an zu meckern. Nach ca. 7000km fallen eben einige Dinge auf. AT AS DCT 19.
- der Kabelverhau um das Zündschloß herum gefällt mir nicht
- die Lenkergriffe sind etwas zu dünn
- Heizgriffschalter mit Handschuhen schlecht zu bedienen
- Blinkerschalter ungünstig platziert
- Fußraten etwas zu hoch und zu weit vorn
- Bremswirkung vorn etwas mau
- KFR in 30er & 50er Bereichen
- Knallen beim härteren An- oder Abbremsen vor Kurven
- Sitzbank könnte besser gepolstert sein
- etwas zu laut
- zu verbaut für Wartung
alles in allem sind das Punkte die ich aufführe um überhaupt zu meckern.
Für mich ich die AT ideal und ich würde sie jederzeit wieder kaufen.
-
http://www.hifimuseum.de/stereoplay-00.html
mal eine interessante Publikation im Bereich HiFi Zeitschriften. Übrigens aus dem Motor Presse Verlag Stuttgart. Da können durchaus parallelen zum Motorrad-Test gezogen werden.
-
die Laschen werden sich wohl längen, die Rollen werden aber kaum verschleißen (dünner werden). Ebenso sollten Ritzel und Kettenrad etwas länger halten.
Ich bin trotzdem etwas skeptisch. Es wurden schon zuviele Weltneuheiten angepriesen die sich leider nicht bewährt haben. Oder sich zumindest finanziell nicht gerechnet haben.
-
das war mein bester Schüler.......
-
Das Leben ist zu kurz um sich über soetwas Gedanken zu machen. In der Grundschule habe ich noch das Kinderlied "10 kleine Negerlein" gelernt. Heute bestelle ich immer noch das Zigeunerschnitzel, den Mohrenkopf oder Negerkuss, die Nylonschleifscheiben heissen immer noch Negerkekse, es gibt den Weihnachtsmarkt und das Gendersternchen kann mich mal.
-
Diese Karte ist NICHT von mir. Habe sie nur im inet gefunden und den Link hier zu Verfügung gestellt.
-
Nur mal zur Info. Eine Karte mit den Streckensperrungen in D.
-
pip Chapeau