Das Leben ist zu kurz um sich über soetwas Gedanken zu machen. In der Grundschule habe ich noch das Kinderlied "10 kleine Negerlein" gelernt. Heute bestelle ich immer noch das Zigeunerschnitzel, den Mohrenkopf oder Negerkuss, die Nylonschleifscheiben heissen immer noch Negerkekse, es gibt den Weihnachtsmarkt und das Gendersternchen kann mich mal.
Beiträge von AnneMoppen
-
-
Diese Karte ist NICHT von mir. Habe sie nur im inet gefunden und den Link hier zu Verfügung gestellt.
-
Nur mal zur Info. Eine Karte mit den Streckensperrungen in D.
-
pip Chapeau
-
So, die Reifen sind drauf. Reifen und Schläuche im inet bestellt und zur Werkstatt schicken lassen. Moped auf den Hof gestellt und mit neuen Reifen wieder mitgenommen. 86,- wollte er für den Spaß haben.
Statt der Speichengewichte habe ich jetzt Klebegewichte auf den Felgen. Ist das so üblich?
-
https://www.amazon.de/MOTO-PRO…fRID=FX0WSM07K7FTFZAX2221
die Farbe auf den Amazon Fotos passt überhaupt nicht. Die Plane ist mehr ein grau. Die AT AS passt komplett drunter. Macht einen wirklich guten Eindruck.
-
ich schraube meine Mopedkennzeichen auf ein mit Klarlack lackiertes Sperrholzbrettchen. Kleine schwarze Blechschrauben auf den Buchstaben und Zahlen halten das Schild am Brettchen. Hält ewig und kostet fast nichts.
-
Die ATAS DCT ist doch das Komfort-SUV auf zwei Rädern. Also artgerecht nur Straßeneinsatz.
Wobei in der norddeutsche Tiefebene die Landstraßen mittlerweile den Holperpisten in Tasania ähneln und aufgrund der Ampelschaltungen in der Landeshauptstadt das DCT im Dauerstress ist.
-
ich möchte dir im AT-Forum doch kein M für ein A vormachen.
-
da würde ich doch einmal über den Nummernschildschoner nachdenken. Nicht das die schönen schwarzen Zahlen ausbleichen. Lässt sich aus einem Kissenbezug leicht selbst herstellen.