Beiträge von AnneMoppen
-
-
Ist doch völlig egal. Bei der Außentemperatur 3° abziehen, bei der Restreichweite 30 km abziehen, bei der Tachoanzeige 9% abziehen. Nur den Kaufpreis darf man passend bezahlen.
-
Alles anzeigen
5 Jahre ist aber nicht lange für eine Batterie. Mit ein bisschen Pflege übern Winter (Erhaltungsladegerät) haben meine Yuasa Batterien zwischen 9 u. 11 Jahre gehalten
Da stimme ich dir natürlich zu. Nach 5 Jahren ist eine Markenbatterie noch nicht am Ende. Wenn ich allerdings die Batterie zu einem Spottpreis beziehen kann, tausche ich einfach auf Verdacht aus.
Bei meiner ´19er ATAS sieht das Ganze allerdings etwas anders aus.
-
Alles anzeigen
Ich nehme sie im Winter raus, Stelle sie in den Keller. Alle 14 Tage hänge ich eine dicke Scheinwerferbirne dran, 45 Minuten . Danach kommt sie an das Lade-Frischhaltegerät und wird aufgeladen. Das mache ich mit allen Batterien (SV650, CBF 600, AT, Vara) schon immer so und habe keine Probleme. Ich glaube das die Batterien das auf- und ab mögen.
Ich stelle im Herbst das Motorrad zum Überwintern unter die Plane und gut ist. Im Frühjahr starte ich einfach den Motor. Nach 5 Jahren tausche ich die Batterie. Funktioniert seit 30 Jahren.
-
nur mal zur Info: Varta kauft die Motorradbatterien bei Yuasa ein.
-
Alles anzeigen
Also:
Rein mit dem empfohlenen Motul 10W30 und gut isses.
-
https://www.amazon.de/CASIO-F9…?pd_rd_i=B00006I551&psc=1
läuft ca. 7-8 Jahre, wasserdicht, zeigt Wochentag und Datum an. Armband entfernen und mit etwas Klettband oder Teppichband einfach angeklebt.
-
wenn ich mir die ganzen Batteriekommentare so durchlese möchte ich die gute alte bewährte Blei/Säure-Batterie zurückhaben. Und die 2kg Mehrgewicht sind mir auch egal.
-
-
Alles anzeigen
Aber: "kostet Benzin auch 3Mark10" hat er 1982 gesungen.
Da kostete Benzin etwa 1,36DM
Mit utopischen 3,10 hätte wohl damals niemand gerechnet.

Und jetzt sind wir weit drüber (€2,10 = DM 4,10)

frisch recherchierte Grüße!
Ein 75 PS Golf hat 1982 ca. 8,5 L/100km verbraucht. Macht ca. 12,- DM auf 100km. Wären heute inflationsbereinigt ca. 12,60 €
Ein 130 PS Golf braucht heute ca. 6 L/100km. Macht ca. 12,-€ auf 100km.
Inflationsbereinigt und den Verbrauchsvorteil von neuen Fahrzeugen eingerechnet, sind die Spritkosten nicht gestiegen.