Beiträge von BGMATAS

    Das dachte ich mir schon, dass so eine "billig" Harley nicht akzeptiert wird. The real Bike muss halt auch ordentlich was kosten :lachen:


    Wir freuen uns, wenn wir jugendliche auf einer CB125 Neo sehen, weil sie die richtige Entscheidung getroffen haben und die Harley Fahrer lachen Dich beim Einstiegsmodell aus :happy-bouncyyellow:

    Ich kenne tatsächlich zwei Leute die unter 30 sind und eine Harley fahren. Das Modell würde ich laut Seite als Sportster bezeichnen. Wobei es vermutlich eher eine Street 750 ist. Kenne mich da nicht so aus.

    Preislich scheint auch hier mit Euro 5 das Einsteigermodell weggefallen zu sein und damit auch der Einstieg unter 10k€.


    Irre wer 15k€ als Einstieg in die Harley Welt hinlegt. Aber Geschmäcker sind verschieden.



    In das Menü, auch zum Einstellen der Sommerzeit kommt man wie folgt: Zündung an, Kill Switch aus, Mode Knopf und einen Select Knopf gleichzeitigt halten. Anschließen steht im Display 24h für die Zeiteinstellung, das kann man dann durchklicken. Einheiten sind veränderbar mph/kmh, Temperatur usw.

    Hier geht es über den Punkt "Trip" erst weiter zum Quickshifter Menü, wenn man die Brücke aktiviert hat, Dort kann man dann wählen: QS "on" oder "off".

    Nach Aktivierung von QS "on", kann man ohne Brücke zukünftig in diesem Menü die Sensitivität beim hoch oder runterschalten einstellen 1,2,3

    Ich habe nach ewigem Suchen diese Threads auch gefunden. Da in der Anleitung die genaue Bezeichnung SCS inkl. Honda Nummer aufgeführt wird. Habe ich diese hier in den Titel gepackt... es gibt nämlich keine wirklichen Google Ergebnisse zu diesem Problem Adapter bzw. dessen Überbrückung.


    Wenn ich den Service Stecker austricksen möchte, würde ich persönlich nicht unter FAQ schauen: Fehler Code auslesen.


    Aber das ist vermutlich nur meine Ansicht.

    Guten Morgen,


    da ich im Forum nicht fündig geworden bin und auch in den FAQs nichts zu sehen war, möchte ich gern mein Wissen teilen. Ich habe gestern meinen Quickshifter montiert und musste dann zur Freischaltung den Service Stecker nutzen. Man kommt nicht anders in das Menü hinein.

    Nach einiger Recherche und einem kurzen Telefonat mit dem FHH fand ich heraus, dass es nur eine einfache Brücke ist.


    Vorgehen für CRF 1000 L SD06 (Adventure Sports) ich denke das normale Modell ist gleich.


    - Sitzbank ab

    - Stecker befindet sich in Fahrtrichtung auf der rechten Seite und ist rot. Hat eine Staub- und Wasserdichte Kappe drauf.

    (Wenn man drauf sitzt also unter der rechten Pobacke)

    - Büroklammer ohne Ummantelung nehmen

    - Auf den Stecker drauf schauen, so dass die Nase oben ist!

    - Verbinden der beiden linken übereinander liegenden Kontakte

    - Büroklammer geht mit etwas Druck hinein und hält dann fest.


    Nun Zündung an und in das Menü gemäß Anleitung gehen.

    Am Ende des Vorgangs einfach abziehen.


    Ich habe zwar keine CRF1100, aber die Stelle solche sich bei Dir auch ermöglichen.


    Über dem Blinker ergibt sich eine Art Podest auf dem Dashboard, das reicht aus um ein 3M Klebepad für die verlinkte Gopro Halterung zu befestigen. Damit schwebt die Kamera außen über dem Blinker und kann perfekt mit Strom versorgt werden!





    GoPro Helmhalterung


    Dazu nutze ich noch eine Fernbedienung, welche ich an einer selbstgebauten Halterung an der Kupplungsarmatur befestigt habe. Vibrationen werden nicht an die Kamera übertragen. Das Bild von dort aus ist sehr gut!