Beiträge von Alex80.2

    Na ja, was erwartet man, wenn man in einem AT Forum in seinem „Fazit“ (#16) schreibt, dass die CRF nur ein Blender ist und selbst eine luftgekühlte GS mehr Spaß macht? :wboy:


    Die aufgebaute XRV sieht schön aus. Da hier viele nach mehr Toleranz verlangen, sage ich lieber nichts, dass der Topcase die schöne AfricaTwin auf den Bildern zu einem Kackstuhl macht.


    Mit dem „Motorradfahren pur“ kann ich gut nachvollziehen, die tausender CRF ist aber im Vergleich zu den aktuellen Motorrädern auch kein Elektronik-Overkill.


    Ich finde die YT Serie von Ariemann1 über seine alte AT interessant. Technische Eingriffe naja, die Aufnahmen sind super



    Click—>I fix an old motor bike…

    AT 8690€ in 2003, TA 7000€ in 2005. Die PD06 (94-99) hat laut Motorrad "über 12000 Mark" gekostet. Also die 2003-er Transalp dürfte 6000-7000€ kosten...

    Na dann bist Du mit der KTM auf der sicheren Seite🤣🤣


    Die 1290-er sind super Mopeds, ich könnte mir die Adventure auch vorstellen, vor Allem als "R"


    Aber man muss sich im Klaren sein, dass man mit KTM auch eine Lotterie mit 50/50 kauft. Die einen fahren und fahren, die anderen stehen und stehen oder bringen einen mit Kleinigkeiten, aber in großer Anzahl, auf die Palme. Es gibt genug Beispiele im KTM Forum.

    Nein, stimmt nicht.

    Die alte Transalp war serienmäßig mit einem Motorschutz ausgestattet, also Angaben auch mit dem Motorschutz.

    Bei der neuen ist die Motorschutzplatte eine Option, also Angaben vom serienmäßigen Fahrzeug ohne Motorschutz.

    Auf dem Bild oben sieht man, dass da noch jede Menge Luft zwischen der Motorölwanne und dem Blech ist (30-40mm?) .

    Auch wenn man die Bilder mit und ohne Motorschutz vergleicht, sieht man, das das Ding einfach zu tief hängt.


    Genau das war mein Einwand.

    Aber was soll`s, wen interessieren schon die restlichen 10%.

    Wollen wir ein 10%-ter Club gründen?🤣

    Was interessieren mich die 90% Prozent aller Fahrer?

    Ich schreibe halt über die Sachen, die mich interessieren.

    Ich bin zwar kein Oberhenker im Off-road, bin aber immer wieder dort unterwegs.

    Was bringen mir 210 mm Federwege und große Räder, wenn ich an jedem zweiten Hügel mit dem Motorschutz hängen bleibe?


    Sie ist nicht für Offroad gebaut? Klar, aber das Potential hat sie schon. Wenn man hier was anpasst und da was verbessert, kann das Moped auch mit einer 790-890-er mithalten, was Leistung/ Gewicht angeht.