Hab schon die Feder anderweitig vorgespannt
Beiträge von januszm41
-
-
-
Heute win freier Tag und schönen Ausflug Richtung Freudenstadt gemacht, Frühstück, kleine Pause, dann ein Wurstsalat und später ein desert.., schön war’s
6B3E47C6-8CE6-49DA-A71B-AD591637D158_autoscaled.jpgD744A905-1E23-4E08-B702-0D15408FB123_autoscaled.jpgE100BE23-A0BD-45BE-B073-C093B5C99D90_autoscaled.jpg46044CCF-41F5-4D18-B0DE-1072F5CA79FA_autoscaled.jpg3B4DAE6C-CC98-4180-A8CF-CDFDBC81732C_autoscaled.jpg5CF627BB-33BC-4EA6-A582-23A018D5BC74_autoscaled.jpg97F7BA36-B4F3-4792-8E8C-F41331B4FBB2_autoscaled.jpg
-
Endlich mal trockenes Wetter, ein mini Ausflug aufs Hegaublick…
-
es ist Honda Schmid in Bermatingen
-
Hast die federvospannung vorne komplett raus, das würde sicher paar cm bringen
-
Hi,
wie ist eure Erfahrung mit den CTA3 auf Bitumenstreifen?
Ich meide das zeug natürlich immer wenn es möglich ist, aber manchmal sind es zu viele und wenn noch dazu in der Kurve dann gute Nacht.
Ich wäre heute nähmlich 2 mal fast auf die Fresse geflogen.
In einer Kurve bei 40 oder 50 weiss nicht genau ist mir das Vorderrad kurz weggekommen aber dann gleich wieder gefangen, mit rechtem Fuss kurz abgestützt ist gott sei dank nichts weiter passiert.
Dann heute am Anfang der Tour, erst 10km gefahren und noch im 3/3/6 Modus, eine kleine geteerte Strasse die minimal abschüssig war, es ging gerade aus, vorne sehe ich das Wasser über die Strasse fliesst, tief war es nicht vielleicht 5mm, hab abgebremst und wollte langsam durchfahren, mitten drin bei 10kmh vielleicht, geht mir das hinterrad rechts weg.
Keine Ahnung wie ich das geschafft hab das sie nicht umgeflogen ist, obwohl ich sie da so fast gesehen hab.
Ich weiss nur linker Fuss war auf dem Boden, ich habe wo das Hinterrad weg ist leicht gas gegeben und die AT hat sich um 90° und wir standen, uff hatte ich Herzklopfen. leck mich am ...
Hab sie auf dem Seitenständer abgestellt und bin zu der Stelle wo das rad weggerutscht ist, wow, das war so glatt, wie eine Seife unter dem Wasser, aber wie gesagt das wasser war vielleicht 5mm tief udn so etwa 3-4m lang über die Strasse geflossen.
Das möchte ich nicht noch mal erleben.
Bin immer wieder über so Stellen gefahren aber so was noch nie erlebt.
-
na dann ist es klasse, wahrscheinlich erst bei 96tkm wird was zum einstellen
vorerst hören sich die 1170 nach verdammt viel an, aber wenn man alles zusammen rechnet dann ist es halb so wild.
Beläge kosten schon mal ~120€, Reifen beim FHH sicher 250-280€, 2x Lufi ~90-100€.
Um an Ventile ranzukommen locker 300-400€.
Meine 12-er Inspektion hat 247€ gekostet
Öl gerade 11.40€ der Liter
-
-
Autobahn fahre ich vielleicht 2-3%, Rest Landstraße und Stadt, Verbrauch liegt bei ca. 4,5L.
Ich habe noch bei keinem Moped mehr als 8500km mit einem Reifen geschafft.