Beiträge von FRED

    Ich hatte bereits erwähnt das ich versucht habe diesen Fehler zu reproduzieren. Ist mir nicht gelungen funktionieren immer einwandfrei. Allerdings testete ich ausschließlich auf der freien Autobahn bei Geradeausfahrt ( Neigung somit nicht simuliert).

    Die Diskussion als anstrengend zu bezeichnen, nur weil man anderer Meinung ist, hmmm .......


    Die Frage wird die Definition des Stand by Modus sein. Ich bin der Meinung das der Tempomat ausgeschaltet werden muss, wenn dieser nicht mehr eingreifen soll. Also zum Beispiel bei verlassen der Autobahn. Das kurzfristige Deaktivieren durch Gas Zu- oder Wegnahme, bremsen vorne oder hinten ist für mich als Notfallsituation zu sehen und setzt den Tempomaten meines Erachtens nicht aus Kraft, sondern "überstimmt" diesen nur kurzfristig. Sicher kann ich da nur sein wenn der Tempomat "ausgeschaltet" wurde!

    Ihr habt den Sinn meines Posts echt noch nicht begriffen, aber vielleicht braucht Ihr ja auch gar keine Tips. Ja dann redet euch halt weiter ein Fehlverhalten ein und wendet euch an Honda. Und siehe da,.... Honda wird genauso reagieren wie ich. Dann nehmt diesen Tip halt nicht an und riskiert weiter ein Nichtbeachten und vielleicht sogar Schlimmeres.


    Für alle die vielleicht doch ins Grübeln kommen, dürfen sich meine Posts gerne nochmal durchlesen!


    Alex

    Das ist doch super!!! Dann ist ja nicht einmal das ein Fehler 👍🏻👍🏻👍🏻

    Also die einzige Ausnahme ist, das Dir Silke, die Karre noch 10 Sek. Lief während sie lag. Das geht mal so gar nicht und ist definitiv eine Fehlfunktion. Aber auch Du hattest den TempOmat aktiviert als Du auf einen Parkplatz rolltest. Unabhängig davon ob der Tempomat hätte reagieren dürfen oder nicht, auch das war eine Situation in der der Tempomat eigentlich nicht hätte aktiviert sein sollen und genau da wird es Probleme geben bzw. kommen wenn es um Ansprüche geht. Darüber könnte ich mir sehr gut vorstellen, das Honda es inzwischen bereut hat , dort einen TempoMar verbaut zu haben obwohl ja alle danach geschrieen haben.


    Aber ich wiederhole mich gerne um das nochmals zu untermauern. Die Situationen in der hier beschrieben wird wie und wann der Tempomat genutzt wurde, empfinde ich grob fahrlässig. Ein Beispiel: Einschalten des Tempomat auf einer kurvigen Landstraße. Wer bitte kommt auf so eine Idee und behautet dann noch das Bike sicher zu fahren?

    Gleiches gilt übrigens für freihändiges fahren. Ja die At zieht dann nach rechts, weil dort Auspuff DCT etc. hängt. Aber das ist ebenfalls kein Mangel, weil freihändiges Fahren sowieso verboten ist. Aus gutem Grund übrigens.


    Gleiches gilt für den Tempomaten, da gibt es zwar keine Verbote, verantwortungsvolles Fahren ist aber auch hier vonnöten.


    Ist das mal akzeptiert, könnte man sich ja mal auf die möglicherweise "echten" Fehler kümmern die da möglicherweise schlummern.


    Solange hier aber fahrlässige Situation als Beispiel beschrieben werden, würde ich mich nicht wundern wenn Honda nicht oder kaum reagiert!

    Also ich sehe da nur einen gemeinsamen Nenner.


    Der Tempomat!


    Und wenn ich lese, man möge mir die Bemerkung verzeihen, in welchen Situationen alles mit dem Tempomat rumgespielt wird..... unglaublich!!!


    Was soll das???? In der gleichen Situation in einem Auto würde man auch nicht auf die Idee kommen den Tempomat zu nutzen! Mal bitte überdenken!

    2020

    ATAS mit DCT und ES




    Also ich bin heute mal wieder gefahren und habe einiges zu provozieren versucht. Nichts aber auch gar nichts zu bemängeln.


    Einzig ist die DCT im Schritttempo schwerer zu Händeln als andere Bikes zumindest wenn ich im D- Modus bin. Da geht es schon etwas ruppiger zu, weil ich eben keine Kupplung habe mehr der ich sonst noch regulieren würde. Gibt man mit der DCT aus Schrittgeschwindigkeit etwas zu ruckartig Gas dann springt Sie schon vorwärts, das erfordert Erfahrung und ein gutes Gefühl in der Gashand. Grundsätzlich kann ich aber einige Tips geben.


    Die verschiedenen Modi haben einen Sinn!!


    Steht man im Stau und bummelt in Schritttempo dahin, dann ist der Stadt-Modus durchaus angebracht. Wer dann noch Probleme hat sollte P auf 4 stellen, dann geht es DEUTLICH gemächlicher zur Sache. Wir haben die Möglichkeiten an den AT dann sollte man Sie auch nutzen. Ich persönlich nutze einen Tempomat ausschließlich auf der Autobahn bei geradeaus Fahrt und freier Bahn. Ich käme nicht im Ansatz auf die Idee mit dem Tempomat auf der kurvigen Landstraße zu spielen. Und letztlich lasse ich den Tempomat niemals eingeschaltet. Vielleicht blieb ich bisher genau deshalb verschon!