Oder der Erstausrüster davor.. Der D610 war schon im trockenen meh wenn nicht unter richtig Temperatur, aber im Nassen einfach nur gemeingefährlich...
Beiträge von Tripl3Dud3
-
-
Heute Abend 17.15 Hennigsdorf Richtung Spandau im Forst. Gelbe Nebelscheinwerfer.
Du solltest deine Lichter alle einstellen.. Die haben alle geblendet...
-
Heute morgen 06.30 A111 Richtung Berlin OHV-...
-
Ich würde vielleicht ein Stück gebürstetes Alu mit Silikon drüber kleben. Kann man auch noch zur Sicherheit Nieten. Gut geschnitten fällt das eventuell gar nicht doll auf.
-
Ich würde sagen neu gelegt
-
Oh spannend! Was hast du da für eins? Hast du das aus einem speziellen Anlass/Hintergrund gewählt?
Wäre da die Helite Airbag-Weste für dich eine grundlegende Option, auch wenn dabei der Helm mit Kopf nicht so gut gehalten wird, wie bei einem Neckbrace System?
Umfrage angepasst
Ich habe das BMW GPX aus Carbon. Hauptgrund für die Wahl war, ich konnte es extrem günstig bekommen gegenüber einer Airbagweste und bei hohen Temperaturen hat man nicht noch eine Schicht an. Tragen tue ich es hauptsächlich wegen dem Berliner Berufsverkehr, wo mir im Durchschnitt ca. einmal die Woche jemand die Vorfahrt nimmt oder mal eben in meine Spur ohne zu gucken zieht (die Ecken kennt man irgendwann, trotzdem gibt es immer wieder Überraschungen).. Und bei Regen gibt es diverse Ecken, wo selbst der CTA3 schnell komplett überfordert ist auch bei angepasster Fahrweise wegen spiegelglattem Asphalt.
Man muss das Neckbrace aber richtig einstellen, damit es nicht stört. Ist auch nicht für jeden was.
-
-
Schöne Zusammenstellung.
Ein paar Schrauben gibt es aber tatsächlich als Spezialfall. Die Einwegschraube gibt es zum Beispiel genau so und die Bohrsenkgewindeschneidschraube gibt es zumindest ähnlich in der Funktion
Und wer hat noch nicht der Optik wegen nur den Schraubenkopf aufgeklebt nach dem er abgerissen ist
-
Haffkrug, Aalkate, teuer aber sehr gut.
-
Du hast ja auch schon das DCT mit Sensorbox, was weniger in Kurven schaltet. Den nächsten passenden Gang einlegen tut es natürlich trotzdem. Nur die Kupplung wechseln macht es dann nicht zwangsläufig.
Probier doch mal ne zeitlang einen Sport Modus. Vielleicht passt der dann besser zu deinem Fahrstil. Es braucht auch einfach ein paar Kilometer sich auf das DCT einzustellen.
Ich kenne wie gesagt auch das Doppelklacken. Im Berliner Stadtverkehr mit starken Lastwechseln in den unteren Gängen kann ich das ständig provozieren. An die Autos abtourend ranrollen und dann plötzlich Gas geben und dran vorbei fahren. Geht im Kreisverkehr genau so. Oder hochbeschleunigen und dann plötzlich runterbremsen Klackklack...
Ich nutze deswegen den S1. Im D kommt der morgens sonst nicht aus dem schalten raus...