Beiträge von Klaus M

    Hallo,

    braucht jemand eine USB Steckdose am Lenker? Mit Spannungsanzeige und Ein/Aus-Knopf. Wasserdicht.

    War für die CRF 1000, da diese kein USB ab Wei hat und keine Anzeige der Spannung.


    Ist neu und war auch noch nie verbaut.


    Verkaufe ich gerade bei #Kleinanzeigen. Wie findest du das?

    Motorrad USB Steckdose mit Voltmeter CRF 1000
    Die USB Steckdose kann am Lenker einfach montiert werden. Der Anschluss ist ein SAE. Könnte aber...,Motorrad USB Steckdose mit Voltmeter CRF 1000 in…
    www.kleinanzeigen.de


    Viele Grüße

    Wenn man den Honda Simulator aufruft: AFRICA TWIN MULTI INFORMATION DISPLAY SIMULATOR | Honda

    Kann geht man dort oben rechts auf "Informationen" und dann erscheint links "Technische Informationen".

    Dort habe ich alle Erklärungen gefunden und in langen, einsamen Nächten herauskopiert ...

    Habe dann Honda gefragt, ob ich es hier einstellen darf, wurde aber abgelehnt.

    Ist eine PDF Datei mit 40 Seiten geworden und für mich ein gutes Nachschlagewerk. Ab und zu hole ich es heraus, wenn ich wieder an den Settings spiele.


    PS: Kann man eigentlich hier private Dateien via PN austauschen?

    Die Rückmeldung habe ich so ähnlich heute auch bekommen.

    Allerdings habe ich keine Abstürze. Läuft stabil an meinem Kabel.

    Mein IPhone 8 habe ich auch geschrottet. Zumindest die Kamera.

    Jetzt fahre ich seit tausenden Kilometern mit dem SP Connect Dämpfer und dem IPhone 13. Hat bisher super funktioniert. Denke der Dämpfer hilft da schon.


    Was ich an Calimoto mag ist, dass ich die Streckeneinstellung zwischen den Punkten individuell einstellen kann. Von Autobahn, schnell bis super kurvig.


    Hat hier in der Bretagne gut geholfen schnell zum Zielgebiet zu kommen und nach Bedarf schnell wieder zurück. Die Strecken im Umkreis kennen wir nun und geben nicht viel her. Deshalb schnell wo hin, dort eine Tour fahren und dann schnell wieder zurück.

    Ich habe gerne Calimoto auf dem Handy links offen und den Bildschirm der AT vor mir. Dieser ist größer und direkt im Sichtfeld. Aber ab und zu schalte ich um, um z.B. den Tankinhalt zu sehen. Das Handy alleine ist mir fürs Navigieren zu klein.

    Deshalb mag ich das Display mit Carplay. Geht natürlich auch nur mit diesem, aber da ich mein Handy eh mit dem Spitalstecker und der SP Connect Halterung verbinde, lasse ich es oft mitlaufen.

    Leider kann man am Carplay bei Calimoto nicht alle Funktionen verwenden und braucht dann das Handy wieder.

    Das ist besser bei TomTom gelöst.