Okay, also doch, wie bisher 4 Gurte und Haken mit Sicherung (fürs gute Gefühl). Das mit der Spannung klappt ganz gut mit den Jahren, fest, aber nicht zu viel.
Beiträge von Klaus M
-
-
Schon mal vielen Dank für Kommentare und Tipps, damit kann ich suchen anfangen.
Das mit der Sicherung am Haken ist so eine Bauchsache. Ich glaube auch nicht, dass ich so lasch spanne, dass der Haken am Hänger rausrutscht beim Einfedern über einen unebenen Boden, aber mich beruhigt es 😉
Duch das Hinterrad spannen habe ich noch gar nicht probiert, versuche ich wenn wir zurück fahren.
Meine Gurte sind von Acebikes (Louis). Soweit alles okay, aber eine blaue Fahne ist leider ab und dann heisst es austauschen.
-
Hallo,
einige von euch haben schon unseren ForOne Motorradanhänger gesehen. Seit einigen Jahren und viele tausende Kilometer fahren nun damit.
Gerade sind wir in Slowenien angekommen 😉
Nun wird es langsam Zeit neue Zurrgurte und Bänder zu verwenden.
Nun meine Frage: Der Gurt sollte reiativ kurz sein, am Haken eine Sicherung haben gegen versehentliches Aushaken beim Einfedern und wenn möglich ein Automatikgurt (Aufrollen) sein.
Habt ihr mit Empfehlungen? Was habt ihr für Gurte?
-
Finde es nicht lustig, wenn man sich über Minderheiten lustig macht, wie hier über den Yeti…
-
Servus,
ich habe noch weiteres Zubehör eingestellt:
Universal Hepco & Becker Gepäckplatte Verbreiterung
https://www.kleinanzeigen.de/s…terun/3111401771-306-8404Verkauft!Touratech Gepäckplatte
Verkaufe ich gerade bei #Kleinanzeigen. Wie findest du das?
Marselus Sturzbügeltaschen
https://www.kleinanzeigen.de/s…-1000/3111425240-306-8404Verkauft!Viele Grüße
-
Hallo,
die Anfrage von Stefan (janosch) hat mich motiviert, nach meinem Navi zu schauen. Nachdem ich nur noch mit Carplay fahre, liegt das Navi im Schrank und weint, weil es nicht mehr raus darf. Als ich die Preise auf Kleinanzeigen gesehen habe wurde mir klar, dass auch der Preis bei solchen Geräten nicht besser wird.
Schade, weil das TomTom ist ein richtig gutes Navi.
Verkaufe ich gerade bei #Kleinanzeigen. Wie findest du das?
Hoffe der Link geht?
Bei Fragen bitte PN und wir telefonieren, oder hier via Chat.
Viele Grüße
-
-
Hallo Denis,
ich sende Dir eine PN.
Nehme ich gerne.
Grüße
Klaus
-
Hallo,
zu Tipp 1 „nach hinten auf den Hauptständer ziehen“ (sinngemäß)
Hatte ich auch immer gemacht und empfand es als sehr schwer. In einen Youtube Video habe ich dann gelernt, dass ich nicht nach hinten ziehen soll, sondern nach oben.
Also Fuß auf den Hauptständer, Gewicht drauf und dann am Haltebügel nach oben ziehen.
Geht bei mir nun einfacher.
-