Wenn ich mit Tempomat fahre setze ich mich grundsätzlich auf die rechte Hand drauf, wenn sie eingeschlafen ist, nehme ich sie wieder zum Gasgeben, je weniger Gefühl desto besser.
Fragen gibt es.
Gruß
Wenn ich mit Tempomat fahre setze ich mich grundsätzlich auf die rechte Hand drauf, wenn sie eingeschlafen ist, nehme ich sie wieder zum Gasgeben, je weniger Gefühl desto besser.
Fragen gibt es.
Gruß
Toro, gerade habe ich ein Video gesehen. Der Typ hat einige Zeit gebraucht die Griffheizung und Sitzheizung im Menü zu finden. Soll wohl nicht mehr so einfach wie bei den Vorherigen zu schalten sein, also die Heizungen meine ich.
Die Griffheizung ist bei der AT (1100er) das einzige was noch einigermaßen gut gelöst ist, finde ich. Alle anderen Bedienungen sind eine Katastrophe.
Gruß
René
Hier das Video.
Honda nennt zum Beispiel die Monkey und MSX 125 Fun Bikes.
Viel Spaß euch beiden noch
Gruß
René
Tolles Moped! Allzeit gute Fahrt.
Gruß René
PS: lustiges Kennzeichen
Wird natürlich nur gelten wenn bis dahin alle Inspektionen pünktlich bei einem autorisiertem Händler gemacht worden sind.
Alles anzeigenIch finde bis heute nachts die Hupe nicht, wenn ich die mal brauche ...
einfach so tun als ob du blinken möchtest
Beim Modellwechsel von der 1000er zur 1100er hat man die ATAS deutlich zugänglicher gemacht. Schmalerer Schrittbogen und nicht mehr ganz so hoch.
Nun geht man noch einen Schritt weiter und bringt die ATAS noch weiter runter. Das Fahrwerk ist wohl ein bisschen tiefer und das 19 Zoll Vorderrad.
Ich finds gut, wäre für mich ein Grund tatsächlich zu wechseln.
Gleichzeitig soll die normale ein bisschen mehr Endurofeeling vermitteln, das machen ja inzwischen einige Hersteller. Warum auch nicht.
Gruß
René
Hört sich gut an.
Schlauchlosfelgen und ES für die normale AT.
Könnte man ja fast die ATAS eintauschen
Und die neue ATAS nur noch mit 19zoll Vorderrad und Serienmäßigen ES.
Bin auf die Reaktionen hier gespannt.
Gruß
René
Nein! Das kann gar nicht sein.