Beiträge von Jetski

    Mit beiden Bügeln dran und an der normalen AT wird alles geschützt, da der untere Bügel ja zwei Streben vor dem Kühler und einen Auflagepunkt hinter dem Getriebe hat. Ohne den oberen Bügel sollte das auf Asphalt auch funktionieren weil die AT dann auf dem Lenker zu liegen kommt.


    Es gibt Videos dazu - aber nur für eine GS natürlich.

    Ein bisschen Foreneigene Lektüre zu dem Thema. Kann ja jeder machen wie er meint. Wenn ich in manchen Gegenden mittlerweile dumm angemacht/ angeguckt werde, weil andere Motorradfahrer meinen DB-Killer zu entfernen oder die Lautstärke unbedingt erhöhen müssen, dann platzt mir innerlich der Kragen. Hier in der Gegend drohen immer mehr Verbote wegen exzessiven Lärms.

    Scoo Der 6-polige Stecker ist frei unter der Soziusbank zugänglich und steckt in einer Halterung. Es ist der Stecker der auch überbrückt werden muss um die originalen Heizgriffe, Nebler und ähnliches im System zu aktivieren. Die Überbrückung aktiviert den Werkstattmodus, ich habe mich aber nicht weiter damit auseinander gesetzt.


    Das Originalteil nennt sich "SCS short/ service connector" mit Teilnummer 070MZ-0010300. Kostet beim Ersatzteilkönig gerade 37€ und macht auch nix anderes als zu überbrücken. Sieht man auf dem Foto sehr schön.

    Ich vermute Mal es geht darum den Diagnose-Stecker unter der Soziusbank zu überbrücken. Geht mit Büroklammer oder dem passenden Stecker von Honda für knapp 15€...

    Da frag ich mich.... Wenn es doch so billig wirkt und die alte mehr Vertrauen bringt, warum eine Neue kaufen? Das versteh ich nicht, die sah auch beim Händler schon so aus, bei der Probefahrt, ...

    Meine Meinung: Hab ich auch. Stört mich alle paar Tage mal wieder. Habe mich mit arrangiert. Ich glaube nicht, dass Honda da was tauschen wird. Erst Recht nicht bei dem Ersatzteilpreis.

    Zum Glück nicht, für diesen Wert werden nur anhand eines PCR-Tests ermittelte gewertet. Ein positiver Schnelltest muss somit in jedem Fall erst bestätigt werden.


    Bei mir gabs jetzt eine Teillieferung von Polo. Das bestellte Rack ist zwar nicht dabei, aber dosenweise Imprägnierspray, Lederpflege, Öl... Das reicht hoffentlich erstmal bis Juli.

    Wo kann man denn in der Heide so "reinfahren"? Suche für den Sommer noch Wegpunkte für eine kleine Urlaubsfahrt durch DE und das Bild gefällt mir gut - von da ist es auch nicht so weit zu Fischbrötchen.

    Das steht sogar in der Anleitung drin, man solle sie alle paar Stunden demontieren.


    Ich habe sie wegen der SWM-Bügel an einer Seite aufgeschnitten , von unten ist der Spalt auch in der Tat recht weit. Mal sehen wie es in ein paar Wochen drunter aussieht, im Zweifelsfall muss ich sie dann wieder runterwerfen.