Beiträge von Raggna

    Hi,

    gestern war ich auf einer schönen Runde unterwegs und auf einer übersichtlichen Landstraße lief ich auf einen Trecker auf.

    Bei mir dachte ich, das ist der Klassiker, Trecker mit Anhänger, der Abbiegt, wenn ich vorbeifahre!

    Gedacht und schon machte er schon Anzeichen in der Richtung.

    Bin voll in die Eisen und es war noch rechtzeitig!

    Madame die auf dem Trecker saß, schaute ungläubig und ließ mich dann doch vorbei.

    Als ich fünf Meter vom Trecker weg war, sah ich warum, der Blinker war an, das war vorher nicht zu sehen!

    Bei einem fünfzig Jahre alten Trecker, mit 6Volt kommt aber nicht mehr viel beim Blinker an!

    -> Grableuchten..... erschwerend kam hinzu, daß gar kein Feldweg, in den sie hätte Abbiegen können, ersichtlich war.

    Das lag am hohen Gras, als ich daneben war kam der Feldweg zum Vorschein, davor und dahinter eine schöne Böschung wo sie Ihren Trecker umgeschmissen hätte.

    Drum immer Vorsicht mit den grünen Nummern!

    Gruß

    Th.

    Moin,

    um nochmal auf den Punkt Komfort zurückzukommen, da spielt die richtige Fz-Höhe eine wichtige Rolle!

    Unsere AT hat ein progressiv angelenktes Federbein, das heißt je weiter es einfedert, um so härter wird Federung und Dämpfung.

    Irgendwann sitzt es so tief, daß kommt dann einem Starrrahmen gleich, das macht Euch nicht glücklich und Eure Sozia auch nicht.

    - und die Haftung am Reifen läßt nach.

    So setzt das Fz deutlich früher auf, kratzt mit den Rasten, blöd wäre der Hauptständer, der gibt nicht nach und hebelt Euch aus!

    Drum prüft und messt, damit Ihr länger fahrt!

    Gruß

    Th.

    Mahlzeit,

    letztens hat meine auch massiv nach rechts gezogen.

    Ich mußte fast Alle Kräfte aufbringen um gegenzuhalten.

    Das uferte sogar in richtig Schräglage aus, trotz Gradeausfahrt.

    Mit messerscharfem Verstand schloss ich darauf, daß ein kausaler Zusammenhang bestand, zwischen der Schräglage und dem starken Seitenwind.

    Die AT-Jungs aus dem hohen Norden kennen das bestimmt auch.

    Manchmal ist es einfach. :)

    Gruß

    Th.

    Mahlzeit,

    habt Ihr schon mal daran gedacht, das wir hier in D Rechtsverkehr habt?

    Drum gehts öfter rechts, als links rum. Auch sollte man auf dem Sozius Sitz nicht statisch drauf kleben, sondern sich bewegen.

    Da machen doch die cm nix aus?

    Angst spielt eher noch eine Rolle, wie das angeblich falsche Sitzen.

    Macht die Mädels locker vorm Fahren, dann haben sie auch keine Probleme.

    Vor Allem im Kopf, man muß verstehen was passiert, dann verkrampft man auch nicht.

    Gruß

    Th.

    Moin,

    der Aktivkohlefilter wird durch das Belüften des Tanks regeneriert.

    Dadurch und auch durch das Absaugen von Tankgasen wärend des Betriebs, - Euro X Vorschrift.....

    Die Folge der Motor wird zu fett und muß reagieren/durch die Lambdaregelung abmagern.

    Ist da ein Lambdasimulator oder wie er heißt, drin, wird das nix, sprich Motor wird zu fett.

    Grade bei Hitze gast der Tank mehr aus, wurde das berücksichtigt?

    Gruß

    Th.

    Hallo guten Morgen,

    was eine Feststellung doch auslösen kann, hat mich amüsiert und auch erschüttert, was teilweise reininterpretiert wurde.

    Ich bin diese Bundesstraße auch schon mit dem Rad gefahren, bevor der Radweg ausgebaut wurde.

    Und immer nach dem Motto "das, was Du nicht willst, was man Dir......" , drum wäre ich nie auf den Gedanken gekommen, auf der Straße auf meinem Recht zu bestehen und Abstand einzuforden! Kurvig, unübersichtlich, rechts am Felsen entlang, ist man da schnell der zweite Gewinner. Im Falle eines Fahrrads blöd, warum kokettiert man mit seinen Schwächen?

    Alles hat zwei Seiten, Recht haben und Recht bekommen, sind zwei verschiedene Dinge und ohne Providia Fz. wird ein Nachweis über zu geringen Abstand nicht gerichtstauglich sein.Damals bin ich so weit wie möglich Rechts-gefahren, damit ein Autofahrer ggf. auch mal enger fahren kann, so what.

    - denn auf der Strecke wird i.d.R. schon flott gefahren, - eigentlich ist die Strecke auch breit genug!

    Aber heutzutage teilweise mit dem Rad zu dritt nebeneinander zu fahren ist ein grob fahrlässiger Umgang mit seinem Leben.

    Die Diskusionen der letzten Jahrzehnte hat da ein falsche Reaktion erzeugt. - eine Generation völlig überspannter Neurotiker......so meinem Eindruck!

    (was auch die Situation in der Stadt nicht entschärft)

    Mal schaun wie lange es dauert bis es sich wieder normalisiert?

    Gruß

    Th.

    Hallo zusammen,

    bez. Fahradfahrer gab es ja ein paar Neuerungen!

    Zum Einen muß man jetzt 1,5m Seitenabstand halten!

    Zum Anderen ist es jetzt für Radfahrer vorgeschrieben, auch den Radweg zu benutzen.

    Leider funktioniert das nicht wirklich.

    1. der Radler fährt nicht Rechts, sprich er hält vom Straßenrand min. 1,5m Abstand.

    Daraus folgt das ein Autofahrer mit SUV (oder möchte gern SUV) zum Überholen auf die Gegenfahrbahn fahren muß.

    Zu Allem Überfluss ist der Platzbedarf dieser SUV-Fahrer zusätzlich gestiegen, mit der Folge, daß man auf der Landstraße kilometerlang hinter PKW's festhängt, die sich nicht trauen zu überholen und für "zwei" oder drei ist es auch für Moped zu "haarig".

    Eigentlich sollte der Platz reichen!

    https://de.wikipedia.org/wiki/…a%C3%9Fe_Verkehrsraum.svg

    2. die Argumente der Radfahrer den Radweg nicht zu benützen, sind hanebüchend!

    - mein Fahrad kann da nicht fahren - z.B. , weil das "scheiß 10.000€ Rennrad, schmale Rennreifen drauf hat, die auf dem Radweg einsinken"

    Da fällt mir nur ein: Pech gehabt, falsches Fahrrad für diese Straße, kauf Dir ein "G'scheites".

    Oder sie kommen mit dem Argument Sportgeräte dürfen doch auf der Straße fahren, damit wäre die Verordnung sinnlos!

    Ist das dann kein Fahrrad meht?
    Jetzt bin ich gespannt, wann der zunehmende Ausbau von Radwegen so vorrankommt, daß Alle besser und sicherer vorankommen?

    So ist es jedenfalls Mist und trägt nicht dazu bei, die Agressivität im Straßenverkehr zu mindern!

    Fährt man ein paar Min. hinter so einem 'Vollhorst' her, kann man tolle Dinge erleben!

    Gruß

    Th.