Beiträge von Raggna
-
-
Hi Raggna, diese Schaumburg liegt bei Rinteln in Niedersachsen und gehört bis heute dem Fürsten zu Schaumburg-Lippe. Ciao, Ralf
Hi,
schon klar, mich hat die Namensgleichheit verwundert, da es scheinbar zwei Schaumburgen gibt.
Und Schaumburg-Lippe hatte ich mit der Burg in Verbindung gebracht, da sie auch im Stammbuch stehen.
Inzwischen ist unklar was mit der Burg/Schloss passieren wird, Investmentfond.......
, herrlich gelegen....
Da gibts schöne Sträßchen an der Lahn..... ohne Rennleitung....
Gruß
Th.
-
Hi,
bei mir in der Nähe steht auch eine Schaumburg?
https://de.wikipedia.org/wiki/Schloss_Schaumburg
Komisch, gibts da ein Douplet von?
Gruß
Th.
PS: Das Ernst August "einen an der Latte hat" steht wohl außer Zweifel?
Jahrhundertelange Inzucht.....
-
Hat der ESD von der SD04 eigentlich eine Zulassung für die SD06 ?
Ich frage weil es ja nicht die gleiche Bauart ist wenn du von einem 3 Kammersystem auf ein 2 Kammersystem umbaust
Mahlzeit,
meinst Du das will irgendeiner wissen, wenn da ein original Honda Topf verbaut ist?
Manchmal ist es besser keine schlafenden Hunde zu wecken.
Gruß
Th.
-
Das wäre jetzt in den Bildern vom Tage besser gewesen!
Mahlzeit,
wenn ich das Krabbenbrötchen teste, wird das nachgeholt, evtl. ist es dann noch etwas wärmer!
Da weiß man dann gar nicht, was man probieren wollte.
Gruß
Th.
PS.: Wie bekommt man Bilder vom Handy auf den Rechner?
-
Hi,
ich hab heute Fisch und Wein bei Winkel ausprobiert.
Alles gut, kann man essen, das nächtse Mal probier ich das Krabbenbrötchen!
Das Highligth war allerding die Servicekraft.
Was ein Ar...
Gruß
Th.
-
Mahlzeit,
warum holst Du Dir dann kein Straßenreifen?
Gruß
Th.
-
Mahlzeit,
Schlauch flicken ist völlig OK, das hat ü100Jahre funktioniert!
Generation Handy, Kopfwackel, ei ei ei.... kann das nicht, bzw. haben keine "Ball's" .
Generation Weichei, Versicherung.....traurig.
Gruß
Th.
-
Mahlzeit,
mit Motor hat man 14,5Volt, dann zieht der Kompressor weniger Amps.
Zuerst die Co-Patronen rein schieben, dann braucht der Kompressor weniger lang.
Oder mit der Schraube weiter fahren bis zur nächsten Werkstatt.
Auf einer Mittelmeertour hab ich Nägel durch Spax ersetzt, die fliegen nicht weg.
Da gibts Möglichkeiten.
Gruß
Th.
-
Ich hätte gerne Bremshebel auf der linken Seite und Handbremse/Parkbremse rechts...
Zweitens müsste im Bremshebel ein Kontakt sein welcher die Motorleistung wegnimmt beim starken bremsen.
An der Ampel habe ich mir angewöhnt mit der Fußbremse zu bremsen, ist mir sicherer.
Moin,
was hält Dich davon ab das umzubauen?
Der Bremshebel der 750iger DTC passt bei der AT links hin. (Rollerkonfiguration)
Jetzt mußt Du nur noch die Parkbremse etwas anders anbringen und ein paar Leitungen verlegen.
Den Umbau haben schon einige gemacht.
Gruß
Th.