Mahlzeit,
errare humanum est, drum bremst einfach hinten räftig mit.
Gruß
Th.
Mahlzeit,
errare humanum est, drum bremst einfach hinten räftig mit.
Gruß
Th.
Mahlzeit,
bei einer Reparatur zu 100% nach Hondavorgaben wird's teuer, richtig teuer.
Scheiße passiert, aber irgendwann iss ja mal gut!
Ich hätte z.B. den Tank fachgerecht instand gesetzt, das geht gut und kostet keine 2500€.
Hallo 2500€, auch sonst kann man viel sachgerecht inst..
Ich habe nur Haftpflicht (88€/J) und fahre über die Jahre gerechnet, gut damit.
Versicherung = vür-sich-gewonnen !
Gruß
Th.
Hi,
fang mal mit der Diodenposition an.
Und dann weiter mit der untersten (6Uhr) von Ohm.
Zählt dann weiter bis zur höchsten Kiloohm....- brauchst Du dazu nicht.
Gruß
Th.
Mahlzeit,
ich kann in der unteren Sitzposition auch mit offenem Visier fahren.
- war nur eine Anmerkung.
Gruß
Th.
Mahlzeit,
von 06.00-8.00Uhr sind die Ohmschen Positionen.
Da hin drehen.
Plus auf Plus und ein Raster vorher hast Du noch ein Diodentest auf dem Raster.
Probieren.
Gruß
Th.
Hallo Honda-Biker,
ein Kumpel ist 2Meter groß und ist schon auf meiner AT gefahren.
Er fand die Sitzposition völlig ok.
Sogar seine Gräten hat er problemlos untergebracht.
Evtl. lags an den Sportlergenen?
Wenn Du Dir ein Hochsitz drauf machst, darft Du Dich nicht wundern, wenn's mehr zieht!
Ist bei den Windrädern auch so, je höher um so mehr bläßt es.
Ich fahr den niedrigen Sitz und bin 1,73cm groß.
Alles gut, trotz Sitzriese.
Gruß
Th.
Moin,
probiers halt mal mit Widerstand.
Die Frage ist doch wo ist der Widerstand räumlich verbaut?
- evtl. erst im Bliner?
Gruß
Th.
Moin,
und was sagt der Anbausatz?
ansonsten würde ich auch wie oben dto..
Gruß
Th.
Mahlzeit,
da war Einer noch nicht in Asien!
Gruß
Th.