Beiträge von Raggna

    Hi,

    hab mich auch mit Bedacht für die SD08 entschieden und den Bildschirmkäse gab's kostenlos dazu.

    - steht auf einer Anzeige und bleibt so, bin eh Spaßfahrer mit Karte und kalkuliere Zufälle ein.

    Mit ü60 ist die Reichweite eh nicht mehr so wichtig, Pausen sind wichtiger und da kann man auch mal tanken.

    So gesehen muß ich teedee911 beipflichten.

    Mal schaun, evtl. hole ich mir noch ein leichteren gemütlichern Cruiser Tourer?

    - auch da ist Fahrwerk und Reifen das wichtigste! :o

    Dieses Jahr will ich mal nach Nordhessen die Gegend Kellerwald und Habichtswald.

    G'scheites Essen gibts da auch, genauso wie man verstanden wird...

    Gruß

    Th.

    Mahlzeit,

    bei mir war nie von Display die Rede, nur von Schaltern und Knöpfen!

    Brille? - lassen wir's gut sein!

    Gruß

    Th

    Hallo Allgeier72,

    vielen Dank für den zielführenden Hinweis!

    Dann beantworte mir doch die Frage, für welchen Mehrwert sollte ich das Geld ausgeben, wenn sich eh nichts ändert/nicht braucht ?

    - und ich im Alltag ansonsten wunderbar zurechtkomme?

    Nur damit ich den Blödsinn auch noch lesen kann? :o

    Gruß

    Th.

    Moin,

    ich muß da vielen Vorrednern zustimmen, ich bin auch ü60 und das Displaygeraffel nervt mich schon.

    Wie soll ich den da während der Fahrt den richtigen Knopf finden ohne anzuhalten und auf Lesebrille zu wechseln?

    Anfangs habe ich mal versucht Unterschiede bei den Fahrprogrammen rauszufahren, konnte aber keine Unterschiede feststellen, also Käse.

    Folglich ist der Krempel eingestellt und gut iss, die ganzen "nice to have" Optionen sind zum Fahren unnötig und lenken nur ab.

    Wenn's hinten rutscht nimmt man etwas Gas raus, genauso wenn's Rädle vorne steigt. wozu also?

    ABS funktioniert auch ohne zutun und entspannt beim Bremsen, so ist das OK.

    Ich bin auch mal gespannt, wann da was auf den Markt kommt mit dem "weniger ist mehr Gedanken"?

    Bei heftigem Angasen ist es mir schon oft passiert, daß ich noch nichtmal die Gefahrenhinweise quittiert habe.

    So what, Alles Käse, zum richtig Motorradfahren unnötig.

    Abwarten und Tee trinken, schaun wir mal was kommt.

    Gruß

    Th.

    Mahlzeit,

    durch erhöhte Effizienz/Druck mehr Leistung zu generieren ist kein Problem.

    Zusätzlicher Sauerstoff der die Verbrennungstemperatur erhöhen würde schon, ist aber eher für die Abgasnachbehandlung relevant.

    - Kat (Abstand) benötigt min. 350°C um zu funktionieren! (vor dem Hintergrund der Euro-einstufung)

    Doch wie oft ist der Motor im kritischen Bereich unterwegs?

    Das zeigt uns die Drehmomentkurve, nur der Bereich des höchsten Drehmoments (+/-) hat der Motor den höchsten Liefergrad,

    wo die brisante Füllung u.U. selbstständig zündet, da muß man ggf. mit dem Mäpping gegensteuern (ohne Klopfregelung).

    Sollte beim AT Motor unkritisch sein, sofern man S+ tankt.

    Mit Vernunft und technischem Verständniss sollten sich die Probleme lösen lassen.

    Ich würde mir zutrauen auch ohne Klopfregelung zu fahren, bei meinem Auto hat das 300.000Km lang funktioniert, bevor ich ihn verkauft hab.

    Da habe ich durch Verdichtung/Hubraum und Nocke die Leistung um ü60% erhöht.

    Gruß

    Th.

    Moin,

    bleiben wir mal bei der Technik.

    Verschleiß läßt sich messen, sowohl bei den KW-Lagern als auch beim Pleuel.

    Das macht man bei einer Überholung um sicherzustellen, daß der Motor auch hält/Überholung Sinn macht!

    Bei der Erhöhung der Verdichtung muß man sonst nichts ändern, Klopfregelung/S+ sei Dank.

    Grade im Bereich von 10 bis 12,5:1 ist das enorm effizient, ohne übergebührlich zu Lasten des Kurbeltriebs zu gehen.

    Im Bereich über 12,5:1 ist die Leistungssteigerung vernachlässigbar, da geht es nur noch um Kraftstoffersparniss.

    Über die Jahre und mit den Ablagerungen ergibt sich eh eine Verdichtungserhöhung, mit Leistungssteigerung.

    - sofern Alles dicht bleibt!

    Bei unserem Motor könnte ich mir vorstellen das im Bereich 5-10PS rauskommen, je nach Plus bei der Verdichtung.

    Falls einer Zugriff auf die ET der AT hat, könnte er nachschauen, welchen Durchmesser der Pleuelbolzen hat.

    Ich gehe nicht davon aus das Honda auf Durchmesser unter 20mm gegangen ist!

    - bei kleinerem Durchmesser würde ich davon abraten.

    Gruß

    Th

    Hi,

    ja genau, nur sollte man auch prüfen ob die Ventile nicht auf den Kolben stoßen.

    Bevor man das macht sollte man etwas Knet o.ä. auf den Kolben drücken, um zu messen wieviel Platz ist.

    Und auch mal rechnen was so möglich ist/ggf. danach S+ tanken! :roll:

    Viel Spaß

    Gruß

    Th.

    Hallo Gerhard,

    wenn Du schon dabei bist könntest Du ja auch die Verdichtung etwas optimieren!?

    - nach Prüfung des Ventilspiels zum Kolben mit Plastinine!

    Derzeit hat die AT 10,1:1 und ein Verdichtungsraum von 59,56ccm, da geht noch was! :o

    11:1 sollten möglich sein ohne sonstige Modifikationen.

    Achtung bei der Rechnung die Kopfdichtung nicht vergessen!

    Wie "platt" wird die im Einbaufall bei unserer AT?

    Gruß

    Th.

    Hi,

    ich habe in der KFZ-Industrie gearbeitet/Stuttgart.

    Am Anfang war ich da in einer Abteilung die hatten Bereiche für Pressefahrzeuge.

    Die wurden konditioniert und optimiert, damit die Vorgaben eingehalten wurden.

    So hatten Alle Fz Motoren mit Leistung im + Bereich, Getriebe die butterweich schalteten, Reifen die rund waren, etc. pp..

    Und klar wurden die Fz. vom x-beliebigen Vertragspartner bezogen... nachdem sie da, nachgeschaut wurden! :lachen:

    Es gibt sie immer und überall, schlechte Menschen. :roll:

    Gruß

    Th.


    Hi,

    schaue ich die Ventile und Sitze aus der Sicht eines Motorinstlers an, Alles kein Problem.

    Ventile schleifen, ggf. erneuern, Sitze neu fräsen, den Grund für die schlechte Verbrennung suchen und Alles wieder zusammenbauen.

    So Sachen wie defekte Kerzenstecker können mal vorkommen, das Bypassluftsystem würde ich aktiv lassen.

    - die Abgasnachbehandlung und Temperatursteuerung des Kat sind komplex, der Ruß der Ventile ist auch auf/im Kat!

    Den Wärmewert der Kerze würde ich auch prüfen, bzw. die auch erneuern.

    Aber sonst ist für 180.TKm doch Alles gut, so what.

    Gruß

    Th.