Hi,
was wuirde denn Alles gemacht?
Ventile gemessen und eingestellt, Ölwechsel, Zündkerzen, Lufi, wieviel Stunden wurde aufgeschrieben?
Stundensatz des Händlers?
Gruß
Th.
Hi,
was wuirde denn Alles gemacht?
Ventile gemessen und eingestellt, Ölwechsel, Zündkerzen, Lufi, wieviel Stunden wurde aufgeschrieben?
Stundensatz des Händlers?
Gruß
Th.
Alles anzeigenMahlzeit,
heute habe ich mal wieder Luft geprüft und aufgefüllt.
Mein Eindruck das da der Druck zu niedrig ist, hat sich bestätigt und ich habe ein halbes Bar dazugeblasen, jetzt hat er wieder 2/2,2 Bar drauf.
Dabei ist mir aufgefallen, daß das Profil vorne runter ist, Sackzement, völlig aus dem Blick verloren!
Primär der Vorderradreifen hat am Rand unter 1mm, hinten geht`s noch mit knapp 3mm, je nachdem wo man misst.
Eben in den Unterlagen geschaut, es sind doch ü11.000Km geworden, eine deutliche Steigerung ggü den anderen.
Da ich auch sonst mit dem Reifen gut zurechtkomme bleibt er.
Bis zum Wechsel muß ich jetzt etwas aufpassen!
gruß
Th.
Hi,
ich muß mich korrigieren, ich hatte im Aufschrieb ein Zahlendreher drin, so waren es nicht 47300, sonden 43700Km.
Sind also ein paar Km weniger, in Summe nicht berauschende rund 7000Km.
Hatte mich schon gefreut, aber dann isses so.
Gruß
Th
Hi,
klingt gut, nur Kardan will ich nicht mehr haben.
- zu unsensible auf der Hinterhand.
Und BMW hat den inzwischen auch zum Verschleißteil degradiert! ![]()
Schöne neue Motorradwelt.
Gruß
Th
Mahlzeit,
ich bin auch der Meinung das, wenn weniger Weg in gleicher Zeit durchfahren wird, die Durchschnitts-Geschwindigkeit kleiner ist.
Im übrigen sind Gasfedern immer progressiv!
Platz zum Einfedern sollte min. immer da sein. ![]()
Auch ein Punkt der gerne vergessen wird: wird die Ausfederkraft größer durch mehr Federkraft sollte die Zugstufendämpfung angepasst werden!
Sonst "springt" einem die Gabel förmlich in`s Gesicht.
Gruß
Th.
Mahlzeit,
da fällt mir ein Spruch eines Kollegen ein:
Wasch wolled mir mid der gonsche Loischdung, wenn`s d`Elekronik wiedr`wägräägeld?
-
So viel wie nötig und so wenig Gewicht wie möglich!
Gruß
Th.
Mahlzeit,
heute habe ich mal wieder Luft geprüft und aufgefüllt.
Mein Eindruck das da der Druck zu niedrig ist, hat sich bestätigt und ich habe ein halbes Bar dazugeblasen, jetzt hat er wieder 2/2,2 Bar drauf.
Dabei ist mir aufgefallen, daß das Profil vorne runter ist, Sackzement, völlig aus dem Blick verloren!
Primär der Vorderradreifen hat am Rand unter 1mm, hinten geht`s noch mit knapp 3mm, je nachdem wo man misst.
Eben in den Unterlagen geschaut, es sind doch ü11.000Km geworden, eine deutliche Steigerung ggü den anderen.
Da ich auch sonst mit dem Reifen gut zurechtkomme bleibt er.
Bis zum Wechsel muß ich jetzt etwas aufpassen!
gruß
Th.
Mahlzeit,
Alle, im Wechsel wiederholen sich die Provokationen und Gegenvorvokationen bis hin zu Beleidigungen.
Das muß nicht sein, Alle mal etwas runterkommen, es geht um den Spass!
Gruß
Th.
Hallo Moderatoren,
wer es noch nicht gemerkt hat!
Der Beitrag wiederholt sich Alle paar hunter Threads.
Da könnte man auch ein Autoloop draus machen!
Gruß
Th.,
Mahlzeit,
jetzt wirds langsam blümerant, was da Alles die Ursache der Resonazschwingung sein soll!
Lassen wir mal dahingestellt wo die Anregung her kommt, es zappelt etwas, worauf die Gabel reagiert.
I.d.R. ist es eine Taumelunwucht des Vorderrads, bzw. drehschwingungsempfindliche VR-Gabel.
Und ja, das hat jedes Motorrad, mehr oder weniger, bei höherer oder niedrigerer Geschwindigkeit.
- immer so bei 65Km/h, +/- 20Km/h
Und das hat Nichts mit dem Hoppeln der Gabel zu tun, da hat`s ein Höhenschlag am VR, worauf die unsensible Gabel nicht reagiert!
Viel Spaß beim Suchen.
Gruß
Th.
Moin,
fahre meiner 19er SD08 seit knapp 45TKm und kann kein Unterschied vermelden.
Kernig hörbar und sozialverträgliches Fahren tut Not, aber sonst Alles Gut.
Gruß
Th.