Moin,
schaun wir mal auf die physikalischen Fakten!
1300ccm, 149N/m bei 6500U/min, Zweizylinder Boxer, ü260Kg!
1000ccm, 113N7m bei 11000U/min Vierzylinder Reihe, 210Kg!
Und wer schon mal mit Getriebeberechnung zu tun hatte wird bestätigen, daß das Drehmoment bei Drehzahl
bei der Berechnung der Wellen, ein entscheidenten Einfluss hat!
Daraus resultiert die Leistung!
Mit 10N/m kann man auch 1000KW erzeugen, benötigt dann allerdings 955000U/min!
Ein Getriebe für 10N/m dürfte etwas filigraner ausfallen, wie für 149N/m.
Auch ist eine Kurbelwelle(KW) eines Zweizylinder Boxers etwas massiver, wie die KW des 1000ccm 4Zyl.!
Daraus folgt schlicht und einfach mehr träge Masse, die abgebremst, bzw. beschleunigt werden muss.
Beim Hochschalten ist die Motordrehzahl für den nächsten Gang zu hoch, folglich muß die Getriebewelle etwas schneller und der Motor etwas langsamer werden! Beim Runterschalten umgekehrt, da kann man mit Gas und Kupplung etwas tricksen, was bleibt ist eine Unterbrechung des Kraftflusses! Da beißt die Maus kein Faden ab.
Wundert sich jetzt noch jemand, warum es da Unterschiede gibt?
Gruß
Th.