Beiträge von Raggna

    Hi,

    also dazu muß man schon etwas Gas geben!

    Bergaufbremser werden das nicht merken, aber bei den Trainings auf der NS, war das die Letzten Jahre jedesmal so.

    Das kann man auch messen, sofern ein Laser Temperaturmesser zur Hand ist.

    Über 60° auf der Reifenoberfläche (+/- je nach Gummimischung) hört es bei den meißten Reifen auf.

    Gruß

    Th.

    Hallo,

    bei mir ist es inzwischen auch so dass ich bei ü30°C keine Lust zum Starten habe.

    Wenn es unterwegs mal so heiß wird ist das nicht so problematisch, der Anzug mit Lüftungslöchern funktioniert.

    Muß man stehen bleiben, oder kommt in ein Stop and go, kriegt der Spaß ein Loch!

    In den Zeiten als ich nur mit Leder gefahren bin war ich früher fertig mit fahren, da lief mir schon bei ü25°C die Brühe aus den Stiefeln.

    Achso, - trinken nicht vergessen, das ist ein Muß im fortgeschrittenen Alter!

    Gruß

    Th.

    Moin,

    wenn das Lenkradschloss drin war, war das untere Gabeljoch blockiert!

    Dann verdreht es das obere.

    Da lösen, ausrichten und wieder grade stellen, bzw. wieder festziehen.

    Gruß

    Th.

    Moin,

    Ihr erstaunt mich immer wieder!

    Scheinbar ist die Sache mit Verbrauch und Geschwindigkeit noch nicht zu jedem durchgedrungen.

    Der Luftwiderstand eines Motorrads ist schlecht, drum sollte man, wenn man auf Reichweite abziehlt, nicht über 110Km/h fahren.

    Bis dahin spielt der Luftwiderstand nicht so die Rolle, geht es drüber wird es deutlich mehr und ab ca. 160Km/h geht's richtig hoch.

    Oder schaut Euch nur die Teillast Lambdawerte an, die da bei ca. 210g/Kw liegen, geht es Richtung Volllast, werden es schon 270g/Kw!

    Das und die quadratische Funktion des Luftwiderstandes sollten eigentlich einleuchten.

    Drum auf Tour es bei 100-120Km/h gut sein lassen! 8-)

    Gruß

    Th.

    Hallo guten Morgen,

    wenn's hoppst, dann erst mal weicher drehen! -> die Druckstufe!

    Ein gutes Fahrwerk ist so weich wie möglich und nur so hart wie nötig!

    Les dazu bitte auch mal die Bedienungsanleitung.

    Gruß

    Th.

    Moin,

    im Grunde egal welchen Speed-Index Ihr aufzieht, ob V oder Z(R) beides ist ausreichend.

    Doch ist der V und Z Index in der Karkasse etwas steifer und stabiler. -Geschmackssache.

    Mach wie Ihr denkt, das ist wie "88" .

    Kein Grund zum diskutieren.

    Gruß

    Th

    Hi,

    mal wieder eine Wasserstandsmeldung bez. Profil Anakee Road, den anderen Beitrag finde ich nicht.

    Nach jetzt 4000Km:

    Hinterradreifen -> 5,5 außen und 5,0mm mitte

    Vorderradreifen -> 3,7 außen und 3,3mm mitte

    Es tut sich was, aber noch im Rahmen.

    Gruß

    Th