Beiträge von Raggna

    Hallo Klaus,

    - richtig, Thomas so wie's im Avatar steht.

    Du hast schon gelesen, was ich bez. Warm/Kalt LD geschrieben habe?

    Beim ersten Reifen, dem Dunlop, war der Krempel so steif, daß ich auf der feuchten kalten NS auf 1,5/1,8 red habe.

    Dann konnte man den Reifen fahren. Die anderen habe ich bisher mit 1,8/2,1 (Kalt) gefahren.

    Das entspricht 2,0/2,5 warm.

    Aber da gibt es bestimmt eine Beite von Möglichkeiten, bez. "gespürtes schwammiges Fahrverhalten" ist da glaub viel Angst und Kaffesatzleserei dabei.

    - 0,5Bar sprür ich bei der AT nicht, auf dem VR, trotz ü1Million Km auf 2Rädern.

    Schaun mer mal nächste Woche hab ich die Neue, vielleicht merk ich's da eher.

    Egal was Ihr schreibt, ich fahre seit 74 Moped und mit vielen RS Km, daraus habe ich gelernt und mach eh, wie ichs gerne hätte. :)

    Gruß

    Th.

    Sorry,

    muß sein!

    Lern Motorradfahren.

    Gruß

    Th.

    Mahlzeit,

    schau:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Gruß

    Th.

    Hallo Klaus,

    mach Dich nicht verrückt, so schnell passiert da nix.

    Was machst Du denn im Urlaub mit einem schleichenden Plattfuß, wenn keine Pumpe verfügbar ist?

    - 100Km schieben?

    Ich bin schon 100erte Km mit u1Bar sicher zur nächsten Tanke gekommen, wichtig ist nur das Du es mit der Geschw. nicht übertreibst.

    Und im besprochenen Rahmen, Alles halb so wild.

    Probiers doch einfach mal auf einer Dir sicher vorkommenden Strecke und beurteile den Gripp mit warm kontrollieten Reifen/vs. kalt.

    Geht eine Karkasse kaputt, glaub mir, das merkst jeder.

    Das "rubbelt" deutlich.

    Gruß

    Th.

    Moin,

    ich habe auch schon ein paar Jahre Erfahrung damit, aber seit Anfang der 80iger (seit den ersten Trainings) fahre ich eher weinger.

    Mir geht es in erster Linie um Haftung und nicht um Tragfähigkeit.

    Die max Tragfähigkeit und Höchstgeschwindigkeitsfestigkeit ist auf der Landstraße nicht relevant und voll ausgeladen ist das Moped auch nie.

    So what, drum lieber Haftung und die bekommt man nur mit Gummi auf dem Asphalt und nicht mit 3-4Bar Hoppelreifen (warm).

    Mir scheint es ein guter Kompromiss zu sein, erst den warmen Reifen zu messen, ggf. den Druck einstellen.

    0,5Bar hin oder her ist auf der LS nicht relevant, merkt man aber bei der Haftung.

    Probieren geht über studieren.

    Gruß

    Th.

    Hallo Jungs,

    ich fahre schon ein paar Jahre Motorrad, aber in den letzten Jahren habe ich den Eindruck, nimmt der Anteil von Vollpfosten, enorm zu.

    Ob es daran liegt, daß die soziale Kompetenz in der Erziehung nicht mehr vermittelt wird, oder das die "Generation Handy+", völlig verblödet ist, ich weiß es nicht?

    -> Meine Freiheit hört da auf, wo die des Anderen anfängt!"

    -> Oder: "Das was Du nicht willst was man Dir tut, füge keinem Anderem zu!" Sind so Sätze die ich in der Erziehung mit bekommen habe.

    Aber irgendwo in der Richtung muß der Grund liegen, oder warum glauben viele Möchtegernrennfahrer, sie ständen über dem Gesetz?

    Auch bei mir in der Gegend gibt es Strecken und Zeiten, da ist Motorradfahren nicht mehr möglich.

    Streckensperrung, oder ständige Kontrollen sind die Folge, ich frage mich, wann sie es kappieren?

    Man kann nur versuchen zu Überzeugen, an den Anstand zu appelieren und vorleben.

    - auch offensiv z.B. an den "Treffpunkten" ansprechen.

    Gruß

    Th.