Alles anzeigenAlso meine Meinung zum DCT: ich fahr das Ding (SD06 mit DCT, Bj. 2017) seit 42000km und ich bin sehr zufrieden. Ich fahre meist im manuellen Modus weil mir die Schaltpunkte der Automatikmodi nicht so passen wie es vom Hersteller programmiert ist. Der D-Modus schaltet viel zu früh, der S1-Modus würde meiner Erwartung am Nächsten kommen.
Aber: Ich mag gerne mal mit 2500 U/min im 6.Gang dahinbollern und auch mal voll aufdrehen und Gänsehautfeeling haben. Der manuelle Mode gibt mir die Freiheit das nach Lust und Laune zu tun. Beim Start drücke ich stets auf D und sofort auf M, das habe ich mir schon so angewöhnt.
Warum dann DCT?
- weil ich von beiden Welten das Beste heraus suchen kann. Ohne DCT hätte ich gar nicht die Wahl.
- das Schalten rauf/runter kostet mich nur einen kurzen Druck aufs Knöpfchen, die Belastung für die linke Hand ist minimal, kein dauerndes Kupplung - ziehen und -kommenlassen mehr.
- ich brauche an der Ampel keinen N-Gang zu suchen oder ständig die Kupplung zu halten. Das DCT macht das für mich. Wenn es wieder losgeht dann rolle ich schon, während ein Schalter noch den Gang einlegt.
- Motor abwürgen ist unmöglich.
- wenn ich will dann lasse ich im Automatikmodus schalten.
Hi,
da kann ich Hubert nur zustimmen.
Für mich passt der SII Modus und ich lasse ihn werkeln, er adaptiert sich auch schön an die jeweiligen Fahrweisen und schaltet ggf auch mal früher.
Manuel ist auch gut, brauche ich nicht da die Automatik Alles kann.
Richtig witzig ist es auch mal aus dem Stand richtig mit Vollgas loszuheizen, je nach Einstellung spektakulär!
Da sollte man Platz haben!
Gruß
Th.