Beiträge von Raggna

    Hi,

    die Tage war ich im Rheingau verabredet und wir hatten auch einen schönen Abend.

    Als es darum ging nach Hause zu fahren, hatte ich zwei Möglichkeiten, erstens durch Wiesbaden, durch die Hitze, oder über den Rheingau und Presberg/Wisper.

    Ich habe mich für die zweite Möglichkeit entschieden, war ja noch etwas hell.

    Losgefahren, schön gemütlich mit meinem Roller und zum Presberg hoch. Es wurde dunkler!

    Das Licht am Roller ist gut und man sieht Alles, dachte ich.... Aber es wurde dunkler!

    Als ich durch Presberg durch war und die ehem. Bergrennstrecke runter gefahren bin, war es so dunkel wie in einem Bärenarsch.

    Um es mal bildlich zu machen, man sah zwar im Kegel des Scheinwerfer Alles, aber das Streulich fehlt bei den LED, dadurch wird die Orientierung im Raum schwierig.

    Na ja, halt langsam gefahren, auch wenn ich zeitweise nicht wußte, wo ich war.

    Irgendwann war ich in der Wisperstrecke, die ist nicht so voller Kehren wie der Presberg und man sah etwas mehr.

    Hinter der ersten Kurve stand eine Rehkuh mitten auf der Straße und glotze mich an, was ist los, fragte ich, hier gibts doch nix zu fresen?

    Danach ist sie losgesprungen, langsam weiter und es dauerte nicht lang da wollte mich rechts eine kleine Herde Dammwild überholen!

    Meine laute Aufforderung, kein Scheiß zu machen, haben sie ernst genommen und sind nach rechts ins Gehölz abgebogen.

    So ging es ständig, von rechts von links und von vorne, etwas mulmig wurde mir bei einer Rotte Wildsäue, mit großen Schweinen dabei, - die mit den Zähnen!

    - die die Straße entlang liefen. Beim Roller schauen glücklichweise weniger Extremitäten vor!

    Ich hab sie nicht überholt, bin brav dahinter geblieben und habe gewartet bis sie abbiegen, natürlich ohne Blinker.

    Was haben die Viecher denn für Lampen/Augen, derart rasant im Gehölz zu rennen, bei der Dunkelheit?

    (die Schweinepest hier in der Gegend ist ja auch so ein Ding!)

    Die 30km bis nach Hause hatte ich so mein Spass, daß es so viel sind, hätte ich niemals für möglich gehalten.

    (es fehlen Wölfe die die Viecher in Bewegung halten und die Schwachen fressen!

    Dann gibts weniger Wildfraß an den jungen Bäumen, die sie grade hier überall pflanzen!)

    Aus der 20min Runde mit Slalom Einlagen wurde so dann doch eine gute Stunde bis ich zu Hause war.

    Rechtschaffen müde fand ich dann auch guten Schlaf.

    Gruß

    Th.

    Moin,,

    ist absolut klar das jeder der schönste und tollst ist bez. Fahrzeugbeherschung!

    Und keinem ist schon mal ein faux pas passiert, klar.

    Und ja ich kann die AT perfekt auf dem Hinterrad in Schrittgeschwindigkeit um die Spitzkehre fahren.

    - es braucht etwas Übung, geht !

    Jetzt mal zurück zur Realität und Blick in den Spiegel.

    Im Alltag brauch man keine Stunts like Mission Impossible, sondern Verstand und Nachsicht!

    In dem Sinn, bitte ehrlich bleiben.

    Gruß

    Th.

    Mahlzeit,

    ich höre da nix jaulen.

    Mach mal die Katze aus der Schwinge, dann jault nix mehr!

    Wichtiger ist der Gripp und der ist min genauso gut wie beim CTA, bei Nässe sogar besser!

    Gruß

    Th.

    Moin,

    man kann das Moped mit allerlei vollhängen, -> wozu?

    Jedes Ding hat zwei Seiten, in dem Fall Gewicht!

    Ich fahre nicht im Gelände und habe bewußt darauf verzichtet.

    Umgefallen ist sie mir trotzdem mal, dumm gelaufen...

    Defekt war nur der Griffbügel, wobei defekt übertrieben war.

    Er ist aus der Halterung gesprungen, Gummidübel gelöst und wieder reingesteckt, gut war's.

    Ein paar Kratzer an dem Ding und der Krümmerverkleidung waren sonst Alles.

    Mir mehr Gewicht wird's nicht unbedingt bessr!

    Gruß

    Th

    Hallo Nils,

    darüber habe ich mir auch schon Gedanken gemacht, aber nicht wegen Gelände, sondern um auf der Straße etwas mehr Bums zu bekommen.

    V-max ü200 brauch ich nicht mehr.

    Und da genau schießt man sich ggf. ins Knie.

    Unser Moped hat ABS und ASR, welcher Rechner kommt zuerst ins Straucheln?

    Wer kann das umprogramieren?

    Bin mal gespannt

    Gruß

    Th.

    Moin,

    das zum Thema Faktencheck, wenn zietiert wird dann bitte richtig und nicht immer das was man haben möchte aus dem Zusammenhang reißen!

    So gesehen ist die Luftdruckdiskusion ehe Käse, es kommt immer drauf an.

    Im Gelände hat keiner ein Problem damit Luft abzulassen, aber auf der Straße ist es ein Dogma!

    Viel Spaß :lachen:

    Gruß

    Th.

    Metzeler Roadtec


    Hi, öfter mal was Neues!

    Heute hat mich mein Roller überrascht, das ist zwar jetzt etwas Anderes, aber Überraschungen gibt es immer mal.

    Das ist ein Forza350 von 2020? oder so, auf jeden Fall fährt er sehr zuverlässig und sparsam.

    Die besagten Metzeler sind einwandfrei und geben kein Anlass zu Klage.

    ABER:

    I.d.R. schau ich bei dem Ding nicht so genau nach dem Luftdruck, wenn's wackelt muß Luft drauf.

    - fahre normal eh nur innerorts rum.

    Ab und zu zur Erholung auch mal die Hausrunde, so wie heute und da mußte Luft drauf.

    Bei der Hitze mal kühl blasen lassen!

    Bei der Kontrolle habe ich mir beim Hinterrad, schön die Finger verbrannt!

    Ich hatte da max. mit 40-50°C gerechnet, nee das war'n deutlich mehr und weil ich den Reifen so herzhaft angefasst habe,

    hängt noch etwas Tapete an der Felge!

    Sackzement würde der Schwabe sagen, warum ist es da so heiß?

    Nach dem "Aua" mal genauer hin geschaut, klar, Motor direkt davor, Auspuff, kaum Fahrtwindkühlung, da wird's warm!

    Drum hatte der Luftdruck auch gestimmt und nur vorne war es etwas niedrig.

    Damir übertreibe ich es auch nicht mit dem Luftdruck, der hinten war trotz kalt eingestellten 2Bar deutlich über der Honda Angabe!

    Evtl. hat ja noch Einer so was!

    Gruß

    Th.

    Moin,

    die meißten kaufen eine Schwanzverlängerung!

    Leistung, Drehmoment .... muß den Stammtischparolen stand halten.

    Wieviel sie wirklich brauchen ist...... eher weniger.

    Da hab ich schon zu viele auf Trainings gesehen, die mit Ihren 200PS Mopeds der AT nicht hinterherkamen.

    Und ich bin wirklich kein Rennfahrer, fahre inzwischen nur recht ordentlich.

    Gruß

    Th.

    Moin,

    bei den Reifenhändlern hier in der Ecke hätte ich starke Bedenken bez. Know How.

    Nicht das nachher mehr kaputt ist wie vorher und der Reifen auch richtig gewuchtet.

    Nein Danke, die können noch nicht mal ein Autoreifen auswuchten. Balancer haben sie nicht.

    Viele sparen beim kalibrieren ihrer Wuchtmaschinen, die i.d.R 1x pro Jahr gemacht werden müssen.

    Das kostet ein paar Hundert Euro, wieviele Reifen muß der dafür wuchten?

    Gruß

    Th.