Beiträge von Raggna

    Hallo Holger,
    die Stelle die Du da zeigst ist für die Dämpfung.
    An den zwei Ventilen kannst Du die Druckstufe in High + Low-Speed einstellen.
    Das hat nichts mit der FW-Höhe zu tun, das muß man nach wie vor mit Hackenschlüssel an der Federvorspannung machen.
    Sprich man muß das FB einbauen, die eingestellte Höhe mit Negativfederweg ermitteln und dann wieder ausbauen, um es auf die benötigte Höhe einzustellen.
    Dabei ist die Übersetzung der Schwinge zu berücksichtigen.
    U.U. ist eine Änderung von 1mm am Federbein 1cm am Fz.
    Drum kann das auch ein bischen dauern.
    Will man mal mit der Sozia fahren, wäre es blöd....
    Ansonsten ein gutes Federbein, ich glaube aber die hydraulische Federvorspannung kann man nachrüsten.
    Dann würde die Sache rund.
    Gruß
    Th.

    Hallo Holger,
    sehr schön, leider 3cm tiefer.
    Aber Du bewirbst ein Fahrwerk, da gehört auch die Gabel dazu.
    Hast Du auch ein Foto davon?
    Was mich auch interessieren würde ist die Frage nach der Verstellung des Federbeins?
    Wie macht man das, in eingebautem Zustand kommt man nicht an die Einstellschrauben, also welchen Trick gibts da?
    Gruß
    Th


    Hallo Treefighter,
    was gibt es da falsch zu interpretieren, wenn nach einem Tag, spätestens am zweiten Tag, beim Kurs, kein Conti mehr rumfährt.
    Und die mit denen man spricht, bez. Conti, zwar den Reifen auf der LS loben, auf der RS schmilzt er wie Butter in der Sonne.
    Drum fuhren alle die ich wahrgenommen habe, danach Metzeler oder Pirelli.
    Mal schaun wann es bei mir passt, jetzt muß ich hinten nochmal ein BT16+ montieren, aber beim nächsten Satz sollte es passen, daß ich auch mal ein Satz Conti teste.
    Werde berichten, wenn ein Training dazwischen kommt, ist er halt schnell runter, das ist mir egal, dann fahr ich halt mal ein Satz Metzeler.
    So groß sind die Unterschiede eh nicht und ich brauch auch Alle ... 6000Km, spätestens ein neuen HR Reifen.
    Wie Ihr auf die Laufleistungen kommt ist mir schleierhaft?
    Gruß
    Th.

    Moin,
    wer unbedingt das Ansprechverhalten der Gabel verbessern möchte, kann an ein paar Punkten arbeiten.
    1. den Führungshülsen, hier kann man das Spiel etwas erhöhen um das Losbrechmoment zu verbessern.
    - im 1/100tel Bereich, um sicherzustellen das die Bauteile bei Erwärmung nicht klemmen!
    2. die Reibpaarung von Gleitrohr und Führungshülse mal ganz genau anschauen und ggf. etwas verbessern mit teurerem Mat.
    3. die Simmeringe erneuern und durch welche mit weniger Vorspannung verwenden.
    4. bei der Druckstufe und bei der Feder auf eine progressive Abstimmung wechseln.
    5. auf ein Mehrbereichsöl in der Gabel wechseln.
    Aber da sollte man schon tief in der Materie drin sein.
    Gruß
    Th.

    Hi,
    beim Auto hab ich es schon lange aufgegeben rel. Aktuelle fahren zu wollen (alles Kernschrott).
    Ich glaube beim Moped kommt auch der Tag, Euro 35 mit 25Kat auf dem Hänger etc...
    Auch die Griffe mit 23Knöpfen auf jeder Seite für Alle möglichen "Nice to Have" brauch ich nicht.
    Da fahr ich lieber die Alte weiter und damit der Wertverlust nicht so schlimm wird, schraub ich v+h ein Satz Öhlins rein. :)
    Das Meiste auf dem Display kann ich eh nur mit Lesebrille entziffer, so what, was will ich damit.
    Ich will mit dem Moped Spass haben und nicht ständig mir Gedanken machen müssen ob ich up to date bin.
    Mit dem Fahrwerk holt man eh mehr wie mit dem Motor.
    Gruß
    Th.

    Hi,
    ja die Vorspannung wurde eher größer und die Dämpfung (D+Z) auch.
    D.h. ich fahre z.Z. mit ca. 4cm Negativfederweg rum, außerdem ist die Gabel weitestmöglich durchgesteckt.
    Sprich bis zum Anschliff auf den Rohren.
    Spezialöl gibts immer vom Spezi, der das in teure Fläschchen abfüllt und etwas Hokuspokus. :)
    Ein Blick aufs Datenblatt und es ist normales Automatik oder Gabelöl.
    Auf die Gleitrohre hab ich immer das drauf gemacht was gerade da war, auch mal Nivea oder Öl vom Messstab.
    Der Rest kam über die Jahre mit dem Verschleiß der Simmerringe, ich hab eine 2016er.
    Gruß
    Th.