Beiträge von Raggna


    Moin,
    ok, Spass beiseite und zählen wir mal zusammen.
    Es gibt eine Bandbreite bei den Federn und Dämpfer, nennt sich Seienstreuung, OK kenn ich.
    Aber was mich brennend interessieren würde, mit welchem Reifen man bei korrekter FW Einstellung man Schräglagen über 45° auf der normalen Straße realisieren kann, so das die Rastenaufnahme schleifen kann?
    Ich bin schon auf Hochreibwert gefahren, da geht das.
    Jetzt bin ich aber mal gespannt was der ein oder andere Jungdynamiker dazu sagt? :)
    Gruß
    Th.
    PS:ü45° und da setzt auch nix auf.

    Hi,
    also das halte ich für ausgeschlossen, wenn das Fw einigermaßen richtig eingestellt ist.
    Ich hab schon einige Trainings gemacht, aber in den Bereich über 45° bin ich nur selten vorgestoßen.
    Wie machst Du das?
    Meine AT hat Schräglagenfreiheit fast ohne Ende, wenn der Rastenträger schleift, schleift kurz drauf auch die Schulter?
    Hast Du mal ein Bild von Deiner Technik gesehen, oder ein Video?
    Gruß
    Th.

    Hi,
    ich wundere mich.
    Wie schafft Ihr das mit den Rasten auf den Boden zu kommen?
    Ich habe vorne auch 4cm Negativfederweg eingestellt (H~3cm).
    - und zusätzlich noch die Gabel max. durchgesteckt um etwas handlicher zu werden.
    Trotzdem schleift da normal nix, Ausnahme mal ein Schlagloch im Kurvenscheitel.
    Das geht nur, wenn Ihr in der Kurve das Moped extrem drückt.
    Habt Ihr mal darüber nachgedacht, Mopedfahren etwas zu üben, z.B. bei einer Kurvenfahrschule?
    Gruß
    Th

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    z.B.


    Hi,
    na wann war denn die Euro 2,3 oder 4 beim Auto aktuell?
    Ich hab den Eindruck da ist jemand nicht auf dem Laufenden. :)
    Gruß
    Th

    Warum braucht Euro 5 mehr Sprit?
    Klar am Ende ist das Benzin finanziell der kleinste Posten bei der Motorradfahrerei. Aber: Ein Motorrad soll - für mich - halt auch ein technischer Genuss sein. Und wenn das Ding da nur ein Bruchteil des Gewichts meines Autos hat, aber mehr Benzin verbraucht ...


    Hallo Otto,
    bei den höheren Schadstoffklassen spielen immer mehr Stickoxide eine Rolle.
    Und die entstehen bei hohen Temperaturen mit Sauerstoffüberschuss.
    Das hat man bei magerer Abstimmung in der Teillast, sprich über Lambda 1.
    Drum wird fetter abgestimmt und der Verbrauch geht hoch.
    (NOX heißt N = Stickstoff, O = Sauerstoff und das X steht für die verschiedenen Variationen in den sich das verbinden kann.)
    Dann ist da noch der echt beschissene cw-Wert des Moped und ein Fahrer der am Kabel zieht, das Alles sind Faktoren die den Verbrauch nicht senken oder niedrig halten. :)
    Gruß
    Th.
    Alles was Spass macht kostet Geld = ungesund = ungesetzlich oder unmoralisch


    Hallo Otto,
    wo soll der denn her kommen?
    Das würde ich in den Bereich der Streuung durch individuelle unterschiedliche Fahrweisen schieben.
    Representativ war das bestimmt nicht, - klar braucht Euro5 etwas mehr Sprit.
    Und ein Liter hin oder her ist eh drauf geblasen..... egal.
    Oder fährst Du 100.000Km/jahr?
    Gruß
    Th.

    Hallo Meinhardt,
    da sieht man was den verschiedenen Menschen wichtig ist.
    Z.B. wäre ein Topcase das erste was bei mir "über die Wupper" ging.
    So eine Windfangmaschie(Gewicht ganz ungünstig) brauch ist nicht.
    So wenig wie möglich, so viel wie nötig nehm ich mit, damit's Spass macht.
    Für mich reicht auch die normale Scheibe, ich will ja auch spüren das ich Motorrad fahre.
    Reizt man die ganzen Zubehöroptionen aus kann man fast schon Auto fahren.
    Alles relativ und jeder wie er's braucht.
    Gruß
    Th.

    Hi,
    ich hab mir gerade auch mal ein Vergleich vom Motorradmagazin im Youtube angeschaut.
    Da war ich baff überrascht über was da lamentiert wurde.
    Zubehörpakete und Windschilder und was weiß ich noch, - Alles Käse -
    Spätestens wenn man das Ding probehefahren hat sollte man wissen was man braucht.
    92cm Sitzhöhe brauch ich nicht!
    Drum hab ich auch eine niedrigere Sitzbank genommen, ein Hauptständer und Griffheizung, fertig.
    Alles andere ist vieleicht ein Nice To Have, aber im Grunde Käse, kostet nur Geld und macht das Moped schwerer.
    Deshalb, weniger ist oft mehr.
    Da hole ich mir lieber bei Zeit (wenn erf.) was von Öhlins. :)
    Ah die Preise, meine hatte ich gerade mal konfiguriert, 14.yxc€ die erzählen was von bald 20T€????
    Hallo, was soll das? So viel Geld für Blödsinn(Hüftspeck)?
    Aber da muß jeder selbst wissen was ihm wichtig ist.
    Gruß
    Th.