Mahlzeit,
wenn ich an die Ausflüge mit meiner AT an die Nordschleife denke, so schlecht ist das original FW nicht.
Klar gibt es immer in der Hinsicht Spielraum für Verbesserungen, aber grundsätzlich konnte ich nicht klagen.
Auch bei der Leistung war ich überrascht wie flott man doch mit der AT um die NS kommt.
Direkte Zeitnahme gibt es bei den Trainings nicht, aber bei den flotten Runden hatten anschließend so ein paar Fahrer von Supersportlern tränen in den Augen.
Gerade in den kurvigen Ecken konnte ich den Fahrern der Supersportler gut wegfahren.
Da hat es mich nicht wirklich tangiert, wenn einer auf der Graden etwas schneller konnte.
Gruß
Th.
Beiträge von Raggna
-
-
Hi,
nee, da gibts scheinbar unterschiedliche Federn.
Ist eine aus 2016.
Gruß
Th -
Hi,
ich hatte meine ca.88Kg im Kampfanzug schon angegeben.
Da reicht es das Fb voll vorzuspannen um da mit Fahrer hin zu kommen.
Und klar gibt es noch handlichere Mopeds, im 1000sender Bereich aber eher weniger.
Alles relativ und ich fahre nach Möglichkeit ohne Ballast/Sozia etc..
Gruß
Th -
Hi,
also ich empfinde meine AT als extrem handlich.
Ich muß allerdings einräumen, sie entsprechend eingestellt zu haben.
Sprich ich habe die Gabel vorne max. durchgesteckt und 4cm Negativfederweg eingestellt.
Hinten habe ich das Fb max. vorgespannt um auf 3(-4)cm zu kommen.
Aber so langsam kommt das FW an seine Verschleißgrenze, die Dämpfung hi. läßt nach, insbesondere bei hohen Temp..
Vorne ist es noch ganz ordentlich und auch das Ansprechverhalten hat sich im Laufe der Zeit verbessert.
Trotzdem muß ich demnächst etwas tun... Öhlins....?
-
Zurück zum Thema, die AT ist handlich.
In meiner Ecke gibts viele Täler und solch untergeordnete Straßen, da macht die AT richtig Spass.
Bei der FW-Einstellung habe ich auch kein Pendeln etc., mit Topcase und vollem Ornat wäre das sicher anders.
Drum, ein Muli handelt sich anderes wie ein Rennpferd.
Gruß
Th -
Moin,
und wie schaut es bei der Beladung, mit dem Nachlauf und der Vorspannung, vorne aus?
Meinst Du das kann man eine ausgewogene Gewichtsverteilung, oder FW-Einstellung, nennen?
Von der Dämpfung haben wir noch nicht gesprochen!
So würde ich keine Landstraße IV Ordnung fahren wollen.
Gruß
Th. -
Eben das meinte ich. Wenn Du schon solo am Limit bist, was machst Du dann mit 60 kg Sozia + 30 kg Gepäck?
Hi,
na dann schau Dir mal ein Japanerchen an, mit seinen 1,6m und 55Kg, der kann noch etwas Gepäck mitnehmen.
Ein durchschnittlicher Mitteleuropäer muß aufrüsten und ein Federbein für seine Belastung einbauen.
Ca. 4cm Negativfederweg ist ja nicht so schwer einstellbar, nur bei ü90Kg geht das nicht mehr.
Schaut mal bei den üblichen Vedächtigen nach Federbeinen für Eure Ansprüche....
oder im Forum nach Federbeine...
Gruß
Th. -
Hi guten Morgen,
wenn ich die ganzen Schalter sehe, bekomme ich den Eindruck das die geplante Obsoleszenz jetzt auch im Mopedbau angekommen ist.Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Bei den Autos ist sie auch schon eine ganze Weile eingebaut.
Gruß
Th. -
Hallo guten Morgen,
ich habe mir das Video angeschaut und interessante Details gesehen.
Spritzöldüsen für die Kolben(böden), Ferritt beschichtete Kolben die auf eine harte stahlbasierte Laufbahn schließen lassen.
In sofern sollte das Problem von Laufflächenverschleiß vernachlässigbar sein und eine Motorrevision sich auf Kolben und Ringe beschränken, solange keine Fremdkörper/Riefen in den Brennraum gelangen. Ein schön kompakter Kastenkolben mit drei Ringen mit großem Bolzen.
(Das rel. kurze Pleuel. läßt auf eine Verschlechterung des Pleuelverhältniss schließen, bei der neuen Variante mit 6mm mehr Hub.
- mehr Reibung von Kolben an Block...)
Der Motor hat viele Gemeinsamkeiten mit dem Ferrari V12 auch hinsichtlich des Resonanzansaugsystems, dazu sieht man auf der Ferrari Seite eine schöne Animation.
Hoffentlich verstehen das die K&N Freaks....
https://auto.ferrari.com/de_DE…angenheit/f12-berlinetta/
Insgesammt hat mir der Aufbau vorm Hintergrund des Lastenheft gefallen.
Gruß
Th -
Hi,
wo ich am schauen bin:Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Fazit bringt eh nix, außer Ärger.
Gruß
Th. -
Moin,
gerade entdeckt, evtl. für den Ein oder Anderen interessant.
Man wird kreativ bei der "Rennleitung".Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Gruß
Th.