Hallo zusammen,
ich hoffe das keiner der Verbrauchsanzeige wirklich vertraut.
Tendenziell zeigt sie in die richtige Richtung, aber die Reichweite und den effektiven Verbrauch bekommt man nur rechnerisch raus.
Bei meinem Auto hatte ich die Verbrauchsanzeige entsprechen parametriert, damit der Durchnittsverbrauch über die letzten 10TKm schön niedrig war.
Hat funktioniert, kaum jemand rechnet den Verbrauch richtig nach....
Generation Smarfone..
Gruß
Th.
Beiträge von Raggna
-
-
Hallo Matthias,
das nächste mal bring ich Dir ein Tränenväschen mit!
Und Du darfst Dich mal auf meine setzen.
Gruß
Th. -
Hi,
klar, das muß Honda aus Produkthaftungsgründen machen.
Unter gewissen Umständen fangen sich Wirbel und die Fuhre fängt an zu wackeln.
Das Gleiche wie beim Luftdruck auf den Reifen, mit 2,5Bar gibts keine Probleme hinsichtlich V-max.
Trotzdem fahr ich auf der LS mit 1,5/1,8Bar viel besser rum, auf den Bt16/45.
Gruß
Th. -
Hallo Jungs,
jetzt seid mal nicht päpstlicher wie der Pabst.
Alle elekrtonischen Einspritzungen basieren auf der Bosch D-Jetronik, - patentrechtlich -
Wie jetzt das Leerlaufsystem/Abgleich genannt wird ist doch egal, irgendwie muß der Rechner ja wissen wo er ist, bzw. die Sollwerte auch einstellen.
Und da liegt der Hund begraben, folglich muß repariert werden.
Gruß
Th. -
Hi,
ja aber es war auch die Rede vom Federbein.
Gruß
Th -
Hallo Jungs,
das Federbein ist progressiv angelenkt.
Macht da eine progressive Feder Sinn?
Auch ist das dann problematisch mit der Dämpfungsabstimmung.
Gruß
Th. -
Moin,
gestern war ich mal wieder mit der AT unterwegs.
Meine CB1000R bekam gerade die erste Inspektion.
Da war ich überrascht wie geschmeidig das original FB doch ist, rel. zur CB.
Das hopft und springt, bzw. hat auch nur 50% Federweg von der AT.
Auch die gefühlte Geschwindigkeit ist auf der CB viel höher...... klar Verkleidung....
Schau ich bei der AT auf den Tacho, ist die an den gleichen Ecken viel schneller.
Subjetiv - objetiv Abgleich, ist ab und an ganz gut.
Zwei grundverschiedene Mopeds, aber jede macht auf Ihre Weise Freude.
An dem FB der CB bin ich dran, das ist mal richtig Schei?e.
Mit der Gabel bin ich auch noch nicht so richtig warm.
Ohmmmm Alles gut.
Gruß
Th. -
Hallo Dominik,
nach dem Motto: Der Homo Sapiens hat auch mal die 20° max. Schräglage, Gras/Fuß abgespeichert.
Drum hat der Mopedfahrer auch Probleme schräger zu kommen.
Nur warum wird dann Seitenlang über "das Problem" fabuliert?
Gruß
Th. -
Hallo Robert,
die richtige Fahrzeug Höhe einzustellen ist rel. einfach.
Man benötigt dazu nur ein Zollstock und etwas Geduld.
Ich würde diese Einstellung von dem Blickwinkel der Sicherheit sehen.
Ein richtig (oder ein bestmöglichst) eingestelltes Fahrzeug fährt sicherer.
Ob es die Schräglagenfreiheit, Nachlauf oder sonst etwas ist, es hilft besser zu fahren.
Macht man es nicht, verschenkt man Fahrfreude und Sicherheit.
Eine Einstellung: Ach passt schon, kann ich beim besten Willen nicht nachvollziehen.
- aus welchem Grund? Faulheit?
Dann kann ich Dir nicht weiterhelfen.
Gruß
Th. -
Bei meiner 18er und auch bei einigen Bekannten an den 16-17ern habe ich das Fahrverhalten total verändert duch zudrehen beider Zugstufen. Auf 0-3Klicks offen. Das Federbein ist bei mir von der Zugstufe eher noch unterdämpft. Aber sie ist einfach nur super stabil bei flotter Fahrweise, auch im Offroad und auf der Endurostrecke!!!Hallo Gerhard,
wir haben von der Federvorspannung geredet, von Dämpfung war noch nicht die Rede.
- um das Fz in der richtigen Höhe zu haben.
Erst mal die Basics, bevor man ans Eingemachte geht.
Ist die Zugstufe zu weit zugedreht, kommt das Moped in Kurven bei hintereinader erf. Stößen immer tiefer, bis es zu tief ist....
-
@Dr.Doom
versuch doch mal bei der Gabel die Höhe einzustellen, das funkts besser.
Wenn's denn 7cm sind, ist das doch auch noch ok, hat doch ü200mm Federweg.
Hat bei mir auch auf der Nordschleife wunderbar funktioniert.
Nur ab und an haben mal die Rasten gestreift... wenn man ein Schlagloch in der Kurve blöd getroffen hat.
Gruß
Th.