Hi,
meine ist aus 2016.
Verstehe ich das richtig, selbst wenn Du das FB max. vorspannst, hast Du mehr wie 7cm Negativfederweg?
Ich messe im Bereich des Schwerpunks, bzw. an den Soziusrasten, das ist ausreichend genau.
- weiviel tiefer sind die zum Boden, bei deinem Negativfederweg, rel. zum komplett ausgefederten Zustand (zweiter Mann erf.)
(die Federwegsangabe bezieht sich auf den Federweg des Rades, somit beziehe ich meine Angabe auch darauf)
Bei mir hat das Federbein noch etwas Reserven für Zuladung, für ein Sozia reichts aber nicht mehr.
- drum war ich schon dran es zu ändern.
Die Gabel ist da etwas besser von der Federrate her, allerdings etwas "stockig", vom Ansprechverhalten, das wird aber im Betrieb bei warmen Öl besser.
Auch helfe ich immer mal mit etwas Silikonöl oder Motoröl nach, damit die Simmeringe geschmiert sind.
FB-Vorspannung:
Damit beeinflußt man die Fz-Höhe(Schräglagenfreiheit), Nachlauf (somit Händling) und in wie weit das FB schon in der Progression der Umlenkung ist.
Sinniger Weise sollte es am Anfang sein, um ein geschmeidiges Ansprechverhalten zu erreichen.
War das jetzt klarer?
Gruß
Th.
Beiträge von Raggna
-
-
Also wie man misst ist schon klar, aber ich bleib dabei dass man mit 80kg nicht auf 6 cm kommt. Bei maximaler Einstellung schafft ich nichtmal die angestrebten 6,6cm.
Hi,
ich hab nur 5Kg mehr und mußte die Feder schon kräftig vorspannen, um nicht zu viel Negativfederweg zu haben.
Also entweder gibt es da eine deftige Streuung, oder einer mißt Mist.
Ich beziehe die 6cm oder 7cm auf komplett ausgefedert bis draufsitzend, möglichst ohne Fußabstützung (nur 90° zur Wand).
Anfangs sackte das Ding ??? 10cm ??? durch....., vorne mußte ich auch etwas vorspannen.
Gruß
Th. -
Hi,
nach dem Motto: Wer viel mißt, mißt Mist!
Die 6cm Negativfederweg messen sich von der Endposition des Federbein/Gabel.
Sprich zieh das Federbein mal im Stand am Heck ganz raus und laß es dann auf den Negativfederweg ohne Fahrer einsinken.
Dann halt noch ein paar cm, bist Du auf 6cm kommst.
Vorne kann man sich mit einem Kabelbinder ums Tauchrohr behelfen.
Hat's hier nur "Apotheker" in den Forum?
Auch ist es hilfreich das FW warm zu fahren, dann ist es geschmeidiger.....
Und wenn sich ein Mathematiker mit 6cm unwohl fühlt, der kann auch 6,6 oder 7cm einstellen.
Damit wird die Feder auch nicht härter oder weicher, nur die Fz Höhe ändert sich, verstanden?
Eine Feder hat eine Federrate und die ist fest, unveränderbar, nachdem das Mat abgekühlt ist.
Das Härter oder Weicher was Ihr meint, ist die Dämpfung, -und ja, da kann man dran drehen......
Gruß
Th. -
Hallo Carlo,
ich gehe mal davon aus das die 80Kg ohne "Kampfanzug" gemessen wurden.
Versuch mal 6cm Negativfederweg einzustellen.
Das ist mal der erste Schritt, die Dämpfung so weich wie möglich und so hart wie nötig!
Es soll nicht nachwippen etc..
Da mußt Du dich rantasten, da gibts viele Ratschläge im Forum bez. FW-Einstellung.....
Gruß
Th. -
Hallo Hannes,
mit Sozia Blümchenpflücken?
Ist die Soziabremse so schmerzfrei?
Ich habe es aufgegeben die dahingehend zu trainieren, ohne fährt sich jedes Moped besser.
Und wenn's um den Punkt Entspannung geht, frage ich das Hotel um Rat.
Dann kommt Profesionelle Hilfe, die kann das auch besser.
Gruß
Th. -
Guude,
ein Tankrucksack hab ich auch drauf.
Meiner passt richtig, verriegelt schön und hält ohne Umbaugebastel.
Bei den Peanuts mach ich mir kein Kopf und kauf's passend.
Jeder nach seiner Fason.
Gruß
Th. -
Hi,
is ja schön zu sehen was geht, aber ich möchte nicht die Rechnung, nur von den Sturzteilen sehen.
Wem's gefällt, von mir aus.
Ich für mein Teil vermeide genau aus dem Grund, Gelände.
Den Krempel kaputt machen, wie ein kleiner Bub und "Pappa" zahlt das bestimmt wieder.
Jeder nach seiner Fason.
Da ist mir ein Satz Reifen auf der RS lieber/kalkulierbarer.
Gruß
Th. -
Hi,
schöne saubere Garage, hast Du eine Putzfrau dafür?
Meine zwei Garagen sind leider nicht so sauber, schei? Spinnen...
Trotzdem schön zum Basteln geeignet, aber mit vier Fahrzeugen schon rel. voll.
Steht was an, muß immer das Eine oder Andere mal raus.
In Ballungsgebieten sind die Garagenmieten leider höher wie in der Provinz, sonst hätt ich mir noch Eine in der Nähe organisiert.
Gruß
Th. -
Hi,
das sieht sauber und profesionell aus!
Glückwunsch
Gruß
Th. -
Hi,
in den 80igern bin ich mit meiner CBX750F2 ums Mittelmeer gefahren.
Wenn die Reifen acht Spax drin hatten, mußten neue Schlappen her.
Aber auch da war das Hauptgewicht auf dem Tank und auf dem Sitz, nahe beim Fahrer.
Heute würde ich das nicht mehr machen, das war eine heiße Nummer.
Gruß
Th.