Hallo Christian,
bedank Dich bei den Politikern.
Mit den neuen Abgasvorschriften und Kat Vorwärmzeiten wird der Motor so mager, daß er fast nicht läuft.
Außerdem tut sich ein Zweizylinder mit wenig Schwungmasse da konstuktionsbedingt schwerer.
Laß ihn etwas warm laufen und gut iss, wir (und Honda) können im Nachhinein den Schwachsinn nicht ändern.
Auf 20-30sek kommt es i.d.R. nicht an.
Mit Choke war das noch 'ne Sache, die hat funktioniert, mit den Abgaswerten wird man aber heute von den Besserwissern gesteinigt.
Die Welt ist nicht voll von Idioten sondern sie sind strategisch so verteilt, daß einem ständig einer über den Weg läuft!
Gruß
Th.
Beiträge von Raggna
-
-
Hi Jungs/Mädels,
ist doch klar, das FB ist nicht besonders gg Korrosion geschützt und auch nicht besonders gegen Dreck.
Bei mir hat eine Reinigung, Kriechöl und Geduld geholfen.
- vor und zurück, step by step... keine Gewalt sonst bricht das Plastikrädchen!
Seither hab ich nicht mehr dran gedreht....
Kommt eh was g'scheites rein.
Gruß
Th. -
Hallo Karl,
bevor Du Dir ein Kopf machst, fahr das Ding doch erst mal Probe.
Dann weißt Du wie's "wirbelt".
Ich finde es gar nicht wild, sogar rel. entspannt.
Gruß
Th. -
Hi,
ja klar.... äh...
Bei mir sind v + h ~6cm Negativfederweg eingestellt, hab die normale AT.
Im Kampfanzug hab ich so ca. 95Kg, da geht das noch.
Wenn's das nicht klappt, klar dann brauchts eine härtere Feder.
Drum hatte ich geschrieben "zu weit einsinkt"....
Na schaun mer mal wie's wird.
Gruß
Th -
Hi,
dann anders.
Wenn ich, sagen wir mal, 6cm Negativfederweg einstelle, ist das mit alter und mit neuer Feder 6cm.
War das jetzt verständlicher?
Gruß
Th. -
Mahlzeit,
ich gehe mal von "richtigen" Negativfederweg aus.
Warum sollte der mit dem neuen Federbein 2cm weniger sein?
Das will mir nicht Recht einleuchten.
Gruß
Th -
Hallo Giovanni,
eine höhere Federrate nimmt man eigentlich nur, wenn das FB zu weich ist und zu weit einsinkt?
Warum hast Du eine Stärkere genommen?
Gruß
Th. -
Warum?
Ist das Federbein länger?
Sinkt das fahrzeug statisch weniger ein?LG,
RobertMahlzeit,
ganz genau!
Gruß
Th -
Hallo Bernd,
vielen Dank, es hilft nicht wirklich.
War das Federbein nicht weiter zu entspannen, bzw. die Höhe nicht weiter zu reduzieren?
Bei mir ist das mit der Höhe schon echt grenzwertig?
Hab schon extra deshalb die flache Bank drauf!
Du weißt bestimmt auch wie das ist, wenn man mal auf dem falschen Fuß erwischt wird
und das Ding nach dem Bremsen ausfedert und man den Boden unter den Füßen verliert
.... Maikäfer..... Kratzer.... sieht ganz blöd aus....
Gruß
Th. -
Moin zusammen,
ich fahre seit über 40Jahren andere Fahrwerke (Koni, WP, Wilbers, Alpha-Techusw.), aber Öhlins hatte ich noch nie.
Mich interessiert der Unterschied zwischen Stoßdämpfer und Hydrauklikzylinder mit ausgelagertern Dämpfungsventilen (Öhlins).
Das Prinzip unterscheidet sich grundlegend, von daher interessant!
Es muß ja nicht unbedingt die 100% Lösung sein, die Cartridge reicht ...
Mal schaun wie sich das anfühlt und ob ich etwas merke, da ist ja noch ein zweites Moped in der Warteschleife.....
Ich hab mal bei Öhlins angerufen und wegen den 2cm Höhe nachgefragt, das wäre ein Punkt der die Sache zum Scheitern verurteilen würde.
Mit 173cm bin ich nicht der Größte und das Ding ist schon sehr hoch für mich.....
Gruß
Th