Beiträge von Raggna

    Hi,
    ja bei gutem Wetter juckts mich auch mal, aber spätestens, wenn ich den Raumanzug an habe, verliere ich die Lust.
    Die Dinger sind schwer, man ist unbeweglich und sitzt irgendwie nicht auf dem Moped.
    Auch die ganze Motorik passt nicht.
    Und .. es dauert nicht lange und die Kälte findet ein Loch und da tut's dann gleich richtig weh..
    Bist Du mal beim Bund Krad gefahren, mit BW Klamotten und Stahlhelm.... autsch..? :)
    Gruß
    Th.

    Hallo zusammen,
    solchen Bastellösungen stehe ich sehr skeptisch gegenüber.
    Hat Einer mal den Verlauf von Lambda über den Drehzahlverlauf gemessen?
    - anhand des Spannungsverlauf - Output der richtigen Sonde?
    Ab 80% Last sollte der normale Datenstand schon auf Lambda u1 gehen.
    Gruß
    Th

    Hallo Alex,
    interessant wie Dein Eindruck ist, aber das kann täuschen.
    Die DIN-Leistung wird bei 20°C, 1013mbar, 60% Luftfeuchtigkeit und 20% Sauerstoffanteil gemessen.
    Weicht ein Parameter ab, gibt das schon deuliche Leistungsunterschiede.
    Insbesondere die Luftfeuchtigkeit wird da unterschätzt.
    Aber egal, wichtig ist was hinten rauskommt, sprich Drehmomentverlauf und den kann man messen.
    Fünf PS mehr Spitzenleistung wären mir egal, wenn der Drehmomentverlauf im unteren Bereich einbricht.
    Der Bereich wo man sich im Alltag aufhält.
    Vielleicht kannst Du ja mal messen.
    Zu Streckensperrung; da bin ich hier im Taunus auch betroffen, aber ein Krümmer, HALLO, der macht nix.
    Viel ärgerlicher sind die nachrüst Klappenauspufftüten, die hemmungslos losbrüllen und den Leuten die Nerven auffressen.
    Da gibt es Ecken, da fährt ständig Einer mit Brülltüte vorbei, das da die Leute auf die Barikaden gehen, verstehe ich.
    Fährt man mit etwas Hirn, kann man da viel Spannung rausnehmen.
    Gruß
    Th.

    Hallo Alf,
    so was passiert, das bleibt nicht aus.
    Was mich wundert das Du beim Fahren Freude hattest?
    Ich war heute auch zweirädrig unterwegs , - nur mit dem Roller- zum Einkaufen.
    Mit Schnee und nass/kalt hat das keine Freude gemacht.
    Da schwebt immer der Rutscher mit, weil die Reifen nicht warm werden.
    Drum brauch ich das bei dem Wetter eigentlich nicht und warte auf besseres Wetter.
    Das kommt bestimmt und in ein paar Tagen geht es wieder aufwärts, -mit der Tageslänge!
    Gruß
    Th

    Hi,
    fahr mal zum Lions Back etwas wandern.
    Da wurde mir bewußt, daß ich nicht mehr absolut schwindelfrei bin.
    - hat's mir den Magen rumgedreht.....
    Ist ja gerade ums Eck. :)
    Gruß
    Th.

    Hi,
    klar hat jeder von uns die AT so gekauft und das war ok.
    Was spricht dagegen so nach und nach die Dinge zu optimieren, die einem Subjektiv missfallen?
    Das Moped an sich ist ok, aber ich glaube jeder hat irgendetwas, was ihn stört.
    Je nach Dringlichkeit und Aufwand/Kohle.
    P1 war bei mir die Sitzhöhe, da mußte ich runter..... als Kurzbeiniger.... mit der flachen Bank gings.
    P2 waren die orginal Reifen = Scheiße......
    P3 ist/war das Fahrwerk...mal schaun was mir dazu noch einfällt, suche eine pekuniär vertretbare Lösung.
    P4 sind die Instrumente, als Liebhaber richtiger Uhren ist das Geflimmere, eine Beleidigung der Augen.
    Jetzt bin ich bei P4 angekommen und frag' mal rum, was es da so gibt, bzw. ob Einer was weiß.
    - nach dem Motto; die dümmste Frage ist die, die nicht gestellt wird.
    Also, weiß Einer was, oder ist schon was umgebaut?
    Gruß
    Th.

    Hi,
    außer der Geschwindigkeit und Drehzahlmesser ist eh nix abzulesen.
    - während der Fahrt.
    Folglich wollte ich auf zwei klassische Rundinstrumente wechseln.
    Den ganzen anderen Firlefanz kann man in ein kleines Rundinstument integrieren.
    Bis auf den Tageskm-zähler und Temp ist das eh Blödsinn.
    Mal schaun ob oder wann es so was gibt.
    So etwa: https://www.ebay.de/itm/CAFE-R…400-650-750-/252210142499
    Die Kompatibilität der Signale ist ja immer der Knackpunkt.
    Schaun mer mal.
    Gruß
    Th.


    Hallo Sven,
    das ist jetzt nicht Dein Ernst 50°C, da ist bei mir schon 20°C früher die Sicherung rausgeflogen!
    Was ist dann erst unterm Helm?
    Oder hält man es da wie in Griechenland, Helmpflich ja haben wir.... er muß dabei sein...
    Setzt man ihn auf, fliegt einem das Blech weg...
    Gruß
    Th.