Beiträge von Raggna

    Moin,

    habt Ihr Euch noch nicht gefragt, warum der Luftdruck von 1000er und 1100er so unterscheiden?

    Signifikante Unterschiede sind nicht da, weder beim Gewicht noch bei der V-max.

    Derartige Sicherheitsdrücke sind dem Ansprechverhalten der Gabel abträglich.

    Auf der Landstraße fahre ich nur u2Bar, hat sich bei meinen Mopeds ü1Million Km, als besser erwiesen.

    So bekomme ich besser Temperatur in den Reifen und dann steigt der Druck sowieso.

    Aber jeder nach seiner Fason. :)

    Gruß

    Th.

    Mahlzeit,

    seit es nur noch um Größe, Geschwindigkeit und Traglast bei Reifen geht, kannst Du Alles fahren was im Schein eingetragen ist.

    Ich fahre den CTA und fahre ab und an auch Feldwege, dafür brauchst Du kein Hoppelreifen!

    Je gröber das Profil um so schlechter der Komfort auf der Straße.

    - und denk auch an die Bodenfreiheit der NT!

    Gruß

    Th.

    Moin,

    im Prinzip nein.

    Ich halte es nur für Schwachsinn ein Reifen mit mehr Negativ-Profil aufzuziehen, da dann weniger Gummi sich mit dem Asphalt verzahnen kann.

    - stell lieber Dein FW richtig ein, dann hält der Reifen auch länger!

    Aber jedem sein ....

    Gruß

    Th.

    Hallo guten Morgen,

    bei dem Gabelthema pauschal zu sagen: "bei mir war's das, Das ist es, das müßt Ihr auch machen", ist Blödsinn.

    Es ist immer ein Zusammenspiel von mehreren Faktoren, die es zu prüfen und reparieren gilt.

    Und ja, so 'Mimmithemen' wie ein Shimmy, will ich gar nicht eingehen und macht mich nicht verrückt, daß ist normal, je nach Taumelunwucht und Gabelreferenz.

    In Zeiten vom Internet, infizieren sich nur viele mit dem Blödsinn-Virus und erkennen 'meine hat das auch'. :lachen:

    Ihr hättet mal die Mopeds aus den 70+80igern fahren müssen, die hatten das Alle.

    - es gibt Abhilfe dagegen, man muß es nur systematisch Angehen!

    Und jetzt iss gut.

    Gruß

    Th.

    Moin,

    ich empfehle Dir den Beitrag oder die Beiträge von hoppelnder Gabel/Front zu lesen, das liegt an Dir und Deiner Werkstatt,

    Deine Gabel in ein funktionierenden Bereich zu bekommen!

    Bei Reifen gibt es immer eine gewisse Toleranz im Bereich Höhenschlag und da reagiert die Honda (Showa) Gabel etwas unsensible.

    - kann man verbessern.

    Und auch beim Reifen ist es möglich bei der Eigendämpfung zu optimieren.

    Viel Erfolg

    Gruß

    Th.

    Mahlzeit,

    wenn die Ölverdünnung kritisch wäre, würde das vorher durch extremem hohen Verbrauch auffallen.

    Etwas nach Sprit riecht das immer.

    Auch ist es völlig normal, wenn bei kaltem Wetter etwas Kondenswasser aus dem Auspuff verdampft. -weißer Dampf!

    Das hört nach ein paar Km auf, wenn Alles raus ist, - Auspuff ü100°C.

    Blauer Rauch wäre Öl und schwarzer unverbrannter Sprit, ist bei modernen Magermixmotoren aber selten.

    Gruß

    Th.

    Moin,

    ich bin beeindruckt von der eloquenten Argumentation!

    Wie beim Fahrrad muß man auch beim Motorrad, das Sitzfleisch an ein neuen Sitz trainieren.

    Dazu gehört auch das Einstellen der ergonomisch optimalen Sitzposition im Motorrad.

    Das berühmte 'Dreieck' von Lenker, Fußrasten und Sitz kann man individuell durchaus beeinflussen und so optimieren!

    Durch meine kurzen Beine, bin ich natürlich auf den niedrigsten Sitz prädestiniert, trotzdem gibt es auch da Spielräume, die man nutzen sollte.

    Die Position im Motorrad bietet, nachgewiesener Maßen, ingesammt Vorteile.

    Persönliche Vorlieben oder Handicaps mal außen vor gelassen.

    Durch meine Handicaps muß ich darauf achten, sonst funktioniert das auch nicht!

    Gruß

    Th.

    Mahlzeit,

    ja Stichwort Weicheier..

    Das sind dann die, die nach 100Km rumjammern, von Wegen Sitz zu hart!

    Und zu Jungbluth rennen, sich ein dickeres Kissen schneidern lassen!

    Ich finde die original flache Bank wunderbar und kann gar nicht verstehen was die haben?

    -> Weicheier :lachen:

    Gruß

    Th.