Mahlzeit,
heute nächste Sitzung mit Booster.
Es ging besser, sie kam auch fast, aber die Startautomatik hat immer zu früh aufgehört.
Jetzt ist der Booster leer, Morgen geht's weiter.
Auch mit old School Maßnahmern.
Gruß
Th.
Mahlzeit,
heute nächste Sitzung mit Booster.
Es ging besser, sie kam auch fast, aber die Startautomatik hat immer zu früh aufgehört.
Jetzt ist der Booster leer, Morgen geht's weiter.
Auch mit old School Maßnahmern.
Gruß
Th.
Alles anzeigenEs gibt nun mal Menschen die auf inhomogenes Fahrzeugverhalten allergisch reagieren.
Moin,
bei Kopfkino hilft ein ......
Gruß
Th.
Moin,
nehmt mal zwei Böcke, stellt einen vor's und den anderen hinters Motorrad.
Dann legt eine Schnur drüber.
Derweil steht das Moped grade aufgebockt auf dem Hauptständer und rückt die Schnur an beide Räder ran.
So könnt Ihr den Versatz feststellen, egal ob konstruktiv oder durch "Kettenspannen" hingedreht.
Ein bischen hin oder her ist doch "Wurscht", das merkt man beim Fahren nicht.
- sofern man die Flossen da hat wo sie hingehören, am Lenker!
Gruß
Th.
Alles anzeigenBin die NT 1100 letzte Woche mit dem Reifen gefahren und empfand ihn auf dem Motorrad aber deutlich hörbar, was sich in Schräglage legte, und wieder lauter wurde wen das Moped gerade fuhr.
Der Reifen war schon bei mir auf mehreren Motorädern und ist was die Nässe Performance angeht, ist er nach dem Michelin Pilot Road 4 das beste was ich bisher drauf hatte. Der Michelin hält aber deutlich weniger. Ich würde den Tourance Next 2 auf unserer Suzuki probieren, da der von der Profilgestaltung deutlich leiser sein müsste.
Mahlzeit,
von welchem redest Du?
Metzeler oder Conti
Gruß
Th.
Alles anzeigenAbgesoffen ist sie nicht?
Also mal mit Vollgas orgeln?
Hi,
ich gehe nicht davon aus.
Die Batterie hat zu wenig Dampf den Motor mit voller Kompression zu drehen!
Gruß
Th.
Mahlzeit,
gestern hatte ich es nochmal probiert, leider Erfolglos.
Die Startautomatik bricht zu früh ab und die Batterie hat zu wenig Dampf um länger zu orgeln.
- fällt zu stark ab.
Wenn's Wetter besser wird, versuch ich es mit mehr Engagement nochmal.
Mir ist noch nicht klar welche Abschaltkriterien bei der Startautomatik hinterlegt sind?
Dafür sind sie zu unterschiedlich???
Gruß
Th.
Moin,
nachher versuch ich nochmal zu starten, mal schaun ob's klappt?
Es hackt vor allem an den super isolierten Klammern der Starthilfekabeln, die gehen nicht wirklich weit auf und haben auch nur innen Kontaktflächen.
Sturzbügel habe ich nicht montiert, mal schaun wie's klappt, ich werde berichten.
Derweil ist mir die Temperatur noch zu frostig um die Motivation zu bekommen.
Das Ladegerät läd z.Z..
Gruß
Th.
Hi,
öfter mal was Neues!
Habe gerade gekämpft, leider erfolglos.
Die ersten Startversuche waren gescheitert, also eine kleine Unterbrechung und das Ladegerät zur Hilfe genommen.
Das hat auch nicht funktioniert, die 5Ah vom Ladegerät haben es nicht rausgerissen.
Also zu Plan C, Starthilfekabel vom Auto. War auch irgendwie blöd, ich hätte zwar die Pole mit Verlängerung und andrücken erreicht, dann fehlt die Hand für den Startknopf. Ein Massepunkt am Rahmen freikratzen wollte ich nicht und die Zange wollte sonst nicht halten, -längentechnisch.
Jetzt harre ich dem Plan D.
Irgendwie durchkreuzt die Startautomatik die Startversuche und hört immer zu früh auf???
Gruß
Th.
PS: Die Batteriespannung war eigentlich immer gut ü11V?
Moin,
es kommt immer anders, als man denkt!
Und wer da glaubt, 10Jahre in die Zukunft schaun zu können, ist sehr vermessen.
Auch die Festlegung auf eine Technologie, von der Politik, ist extrem unklug.
Wenn man die derzeitigen Politiker sieht, die mit Ach und Krach, nur ein Schulabschluss hin bekommen haben, wird mir übel.
Da müssen gut ausgebildete Menschen aus Allen Bereichen mit Lebenserfahrung hin!
Nichtsdestotrotz, wenn ich auf unsere Erde blicke, kommen mir die Tränen, wie damit umgegangen wird.
Zum Fördern der letzten paar tausend Tonnen Lithium, werden pro Tag knapp 2.000.000.000Liter verbraucht, in der Wüste??????
Was da Alles propagiert und beworben wird ist von finaziellen Interessen geprägt und nicht nachhaltig.
Das Alles zu durchschauen bedarf globaler Omipotenz und ist nicht zu leisten.
Man kann nur, lokal agieren und hoffen, daß die Aktionen dem Ganzen zuträglich sind.
Gruß
Th
-
Hi,
das erinnert mich an die Eselsbrücke zum besseren Merken der Zündfolge eines Motors.
16 zu jung, 35, zu alt und 24 genau richtig! Also 163524, bingo stimmt.
Das hat was mit Evolution zu tun, daß Männer ab ca. 20, den Geschmack bez. bevorzugter (x)Partner nicht mehr ändern.
Im Grunde gilt das auch für das andere Geschlecht...., Wollen und Können sind zwei paar Schuhe.
Der Teufel steckt mal wieder im Detail.
Gruß
Th.