Beiträge von Raggna

    Hi,

    das erinnert mich an die Eselsbrücke zum besseren Merken der Zündfolge eines Motors.

    16 zu jung, 35, zu alt und 24 genau richtig! Also 163524, bingo stimmt.

    Das hat was mit Evolution zu tun, daß Männer ab ca. 20, den Geschmack bez. bevorzugter (x)Partner nicht mehr ändern.

    Im Grunde gilt das auch für das andere Geschlecht...., Wollen und Können sind zwei paar Schuhe. :whistle:

    Der Teufel steckt mal wieder im Detail.

    Gruß

    Th.

    Hallo Anonümus,

    das Federbein hat unten eine Lagerung, die ist rel. offen.

    Damit wird da nicht so viel Fett ausgewaschen.

    Auf der anderen Seite bleibt viel Dreck vom HR/von oben, drauf liegen.

    Je nach dem wie man die Prioritäten setzt.

    Gruß

    Th.

    Hi,

    bei mir fahren sich die CTA schön rund ab.

    Das Außen etwas mehr Profil stehen bleibt, wie in der Mitte, liegt in der Natur der Sache.

    - zwischen den Kurven geht's immer etwas gradeaus.

    Trotzdem hab ich es mal geschafft mit meinem Moped nach Hause zu fahren, da waren die Flanken völlig profillos und nur in der Mitte noch außreichend Profil.

    Und bums, genau dann wird man angehalten. Zum Glück war's ein einsichtiger Motorradpolizist, der um die Problematik wußte.

    - und es waren nur noch gut 30Km bis nach Hause. :whistle:

    Gruß

    Th.

    Hallo Norman/Manfred,

    jetzt wo Ihr das erwähnt, die Startautomatik hatte ich nicht auf dem Schirm!

    Ich habe immer so lange den Finger auf dem Startknopf gelassen, bis sie angesprungen ist.

    Das war immer rel. zügig, falls es mal nicht funktioniert, laßt eine Minute zwischem den Startversuchen verstreichen.

    Was die 20sek angeht, da bin ich ziemlich sicher, daß die das schafft; aber halt nicht so oft. :)

    Ein Kumpel hat eine Werkstatt mit Starthilfebatterie(LiIo), die ist effektiv nur doppelt so groß und hilft großen Dieseln beim Anspringen.

    I.d.R. isses ja noch etwas hin, bis die Batterie Probleme macht, aber etwas Auffrischung hilft.

    Notfalls hab ich noch ein Auto und ein Starthilfekabel(16mm²), wobei da das Anschließen schwierig wird! :lachen:

    Gruß

    Th.

    Moin,

    beim Start nach der Winterpause darauf achten das man nicht nur kurz auf den Anlasser drückt.

    Sondern den Anlasser bis zu 20sek drehen lassen, wenn der Motor nicht gleich kommt.

    Das kurze Starten belastet die Batterie mehr wie das längere Drehen lassen. (Haftreibung -> Gleitreibung)

    Ist nach den 20sek der Motor nicht angesprungen, sollte man auch der Batt. etwas "Ruhe" gönnen und ggf auch mal Nachladen.

    Eine Tiefentladung sollte man vermeiden, Startversuche u9V sind zum Scheitern verurteilt!

    -> Nachladen!

    Gruß

    Th.

    Mahlzeit,

    na dann rate ich mal das die Honda Bank (mit verrosteten Tackern) etwas Älter sein dürfte?

    I.d.R. läuft Wasser nach unten, folglich sollte da Keins reinlaufen.

    Ist Alles 100%tig verklebt und es kommt Wasser doch rein, z.B. durch ein kleines Loch, bleibt es sehr lange drin.

    - und kommt beim drauf Sitzen, auch an "blöder" Stelle wieder raus.

    Mir wäre auch die Frage am wichtigsten: Sitzkomfort und zweitens die Optik.

    Drittens die Haltbarkeit, wie man oben sieht, reißt da normal nix aus. (Vibratorärsche mal ausgenommen)

    Wo wir wieder bei der Frage sind, ob man eine 100%tige Lösung haben möchte, incl. des 100%tigen Aufwands.

    - oder ob man mit einer 80%tigen Lösung leben kann, mit 20% des Aufwands????

    Gruß

    Th.

    Hi,

    nicht das Du wieder mit anderen Zahlen um die Ecke kommst!

    Im Winter brauchst Du auch mal 20KWh für die Fahrt zur Arbeit.

    Und jetzt noch mal ganz langsam für's Milchmädchen:

    Wie kommst Du jetzt nach Hause, mit einem 32KWh Akku?

    -

    Meine Aussage wird immer mehr bestätigt, jeder rechnet grade wie er's braucht!

    - oder liefert selbst die Steilvorlage für seine .......

    Und der erwachsenen Generation sei gesagt, bei so einer Fahrzeugprothese müßt Ihr aufpassen beim Befördern von gebrechlichen Menschen!

    Da hätte ich meine Mutter nur mit einem Kran wieder raus bekommen!

    Gruß

    Th.

    Mahlzeit,

    na prima, wie kommst Du im Winter nach Hause, ohne in der Firma zu laden?

    Und im Sommer braucht man derzeit keine Klima......

    Milchmädenrechnungen!

    Gruß

    Th