Moin,
um mal einige Mißverständnisse auszuräumen, mir geht es nicht um Städte oder die Begrenzungen an sich.
Mir geht es um Übertreibungen, z.B. haben wir hier in verschiedenen Straßen auf dem Km 3 solcher Fratzen.
Und im Hinterland, ein Misthaufen, ein bis zwei Hofeinfahrten, man kann das Alles schön überblicken, trotzden sind da am Ortseingang und Ausgang solche Blinkelänpchen.
Alles schön und gut, aber wenn sie wenigstens anständig funktionieren würden/geeicht wären.
Nein, sie fangen schon 500m zu früh an zu blinken, dann läßt man es in den Ort reinrollen, das Blinkelämpchen kriegt sich vor lauter Geblinke gar nicht ein... schaut man auf den Tacho 
Wir reden da nicht von relevanten Geschwindigkeitsverstößen, nein es geht nur um 1Km zuviel, so was nervt.
Ein bischen Karenz, z.B. wie bei den Blitzern wäre da wünschenswert, sonst erreicht man u.U. gerade das Gegenteil.
(Karenz bei Blitzern sind z.B.10Km/h, ist man da drüber kostet es Geld)
Ab und zu mal 5 grade sein lassen, erleichtert das Leben ungemein.
Gruß
Th.