Hallo Roland,
Auswuchten ist bei Fz nötig die die 100Km/h Marke überschreiten.
Bei einem Trial Moped wird sich keiner die Arbeit machen, da Du dort unterhalb der kritischen (Eigen)frequenzen bleibst.
Bei Allen anderen Mopeds ist das ratsam, wobei mir das statische Wuchten völlig ausreichend erscheint.
Ü45Jahre Erfahrung und viele Moped's/Km hatte ich damit keine Probleme.
Bist Du nie mit einem richtigen Moped(40KM/h) ausgeuppelt den Berg runter gerollt und hast irgendwann festgestellt, jetzt braucht's eine Wuchtung!
Bei überbreiter Bereifung wird das wie beim Auto immer ein Thema sein.
Dein Problem bei der Tour halte ich eher für eine verrutschte Reifendecke rel. zur Felge.
Graining lt. Wiki: https://de.wikipedia.org/wiki/Graining
Das bei einer Urlaubstour hin zu bekommen halte ich für unwahrscheinlich, oder hattest Du am Vorderad diese Körnung?
-
Wenn ich mein Moped auf den Hänger verzurre, mache ich das gem. VDI2700. (Vorschr. im Netz einsehbar)
Im Grunde ist es; daß Fz in Fahrtrichtung + dagegen, bzw. nach rechts/links und nach oben mit Gurten gegen das Eigengewicht abzusichern. Dazu nutze ich vorne die Gabelbrücke und hinten meißt die Fußrastenausleger, v-förmig nach vorne/hinten/unten.
Die Gurte sollten min. für 250Kg zugelassen sein!
Viel Spass
Gruß
Th.