Alles anzeigenDas möcht ich sehen, wie du bei einer Nicasilschicht mit ner Klobürste was abtragen möchtest
Hi,
es geht nicht ums abtragen, sondern um Flittergrate.
Die bekommt man gut ab damit!
Gruß
Th.
Alles anzeigenDas möcht ich sehen, wie du bei einer Nicasilschicht mit ner Klobürste was abtragen möchtest
Hi,
es geht nicht ums abtragen, sondern um Flittergrate.
Die bekommt man gut ab damit!
Gruß
Th.
Alles anzeigen
Hallo guten Morgen,
genau so bekommen die Zylinder aktueller Motoren den letzten Schliff!
Damit werden die feinen Grate in der Zylinderhonung gebrochen und die Bohrung davon gereinigt!
Kein Witz, es gibt auch eine professionelle Bürste dazu, die kostet ü100€, die macht das Gleiche.
Un scho' hän' mir gespaard!
Gruß
Th.
Mahlzeit,
Fluch und Segen, hab das 50Jahre nicht gebraucht, drum möchte ich auch jetzt nicht ortbar bleiben!
Sogar das Handy ist aus, Auto's nach Bj. 2013 kaufe ich nicht mehr.
Autobahnmautbrücken werden auch dazu genutzt, drum waren sie so teuer....
Big Brother is watching you...!
Nein Danke
Gruß
Th.
Moin,
mein Spritzschutz für vorne ist angekommen, den werde ich die Tage montieren.
Ein kurzes Heck schaut teilweise ganz nett aus, hat aber ein Pferdefuß.
Bei Regen oder nasser Straße läuft einem das Wasser vom Helm ins Genick.
Da bekommt der Spass dann ein Loch.
So was brauch ich nicht mehr und suche eine optisch erträgliche Variante die das verhindert.
Noch bin ich im Bereich der Meinungsbildung, aber optimistisch etwas zu finden.
Evtl. gibts ja noch den ein oder anderen der das auch so sieht?
Gruß
Th.
Mahlzeit,
na dann lies nochmal was oben steht.
Gruß
Th
Moin,
80% der KFZ-Fahrer glauben sie fahren überdurchschnittlich!
Gruß
Th.
Hallo guten Morgen,
wenn ich mich nicht verzählt habe, sind es ungefähr 36 Zähne. +/-
Zuerst sollte man prüfen ob die Verstellung über die Stange nicht ausreicht, dann kann man immer noch ein Zahn versetzen.
Da bei Honda die Schalthebel überall ungefähr gleich sind, kann man sich mal schlau machen, welcher andere Hebel noch funktionieren könnte.
Entweder etwas kürzer oder anders gebogen, dann könnte man den Hebel auch 180° verdreht montieren, um so das Schema zu drehen.
Das hat den Vorteil beim Hochschalten den Hebel nur von oben bedienen zu müssen, - in Schräglage nicht unter den Hebel zu müssen.
Macht Euch Gedanken wie Ihr es wollt.
Gruß
Th.
PS: Es gibt ein DTC, da erübrigt sich das!
Hi,
hast Du Dir Gedanken gemacht, wie Du die Federvorspannung anpassen willst?
Bei der AT würde das ohne Ausbau nicht funktionieren.
Gruß
Th.
Mahlzeit,
ist doch völlig wurscht welche Raste verbaut ist.
Wo steht der Fuß und wo die Raste? - bzw. wieviel mußt Du den Fuß heben?
Das kann man Alles einstellen, wenn die Verschraubung des Gestänges nicht mehr ausreicht, muß man eine Verzahnung weiter runter, bzw. umgekehrt.
Auf der anderen Seite fällt es einem dann schwerer, hoch zu schalten!
Irgendwo beißt sich da die Katze immer in den Schwanz.
Ob es möglich ist die Schaltung zu drehen, da hab ich mir noch keine Gedanken gemacht, sollte aber auch funktionieren.
Gruß
Th.
Mahlzeit,
na prima, aus dem Zusammenhang gerissen!
So kann man sich Alle hindrehen!