Beiträge von Raggna

    Wo kein Kläger da kein Richter!

    Moin,

    macht Euch nicht lächerlich, das will doch nieman wissen, solange man solo fährt.

    Meine SC80 hat serienmäßig eine Soziusabdeckung dabei, dann dürfte ich die nicht montieren, ist doch Alles relativ.

    Gruß

    Th.

    Moin,

    so ist das in der realen Welt, ok., es war vor 2007, dann ist es heute Korea, oder Moldawien ....

    Und nochmal um meine Aussage verständlicher zu formulieren: die Bezeichnung der Reifen war wie für mein Fz vorgesehen.

    Von da her hätte das Alles passen müssen, war allerdings eine Fake Bez..

    -

    Und bez. Haftung möchte ich das Gesicht so mancher Forenwisser sehen, wenn der Richter unangenehme Fragen stellt.

    Da muß der eine oder andere auch erkennen, wie man sich benimmt, oder auch nicht und bzw. wer der Chef im Saal ist.

    Hab mal erlebt wie Eine vier mal beim Dazwischenquatschen mit Ordnungsgeld belegt wurde, dann hat sie die Kl.. gehalten! :)

    Gruß

    Th.

    Hi,

    die original Feder hat 95N/mm und fühlt sich dagenen lommelig (würde der Schwabe sagen) an.

    So merkt man die progressive Anlenkung deutlicher.

    Gruß

    Th.

    Hallo Manfred,

    ich hab auch mal gedacht Reifen von ... ist Reifen und das WWW ist groß und habe beim Auto den preiswertesten Anbieter genommen.

    - das war bei einem Dunlop ü100€ Unterschied!

    Anfangs war auch Alles gut, dann war ich auf der BAB mal etwas zügiger unterwegs und wäre fast mit 270 in die Planken gefogen.

    Die Sache hat sich angefühlt, als hätten die Reifen von jetzt auf gleich Druck verloren, das war mir schleierhaft, also langsam zur nächsten Tanke. Luft geprüft, Alles gut, unrund liefen sie auch nicht, also weiter gefahren.

    Tempo wieder gesteigert und zügiger gefahren. Bis 200m/h war Alles normal, ab da fingen sie an komisch zu laufen und hatten kaum Seiteführung.

    Die Reifen habe ich direkt bei Dunlop reklamiert, weil der Reifenfuzzi hier in Wiesbaden war und ich seinerzeit in Stuttgart.

    Hat auch funktioniert, ich habe vier neue Reifen von Dunlop bekommen, aber andere, die in der Karkasse deutlich steifer waren!

    Es hat sich dann rausgestellt, daß ich Reifen für Rumänien bekommen habe!

    Da waren die gleichen Beschriftungen drauf, wie sie hier drauf gehören, nur war die Höchstgeschwindigkeit/Tragfähigkeit auf Rumänien abgestimmt und sie waren auch nur für Rumänien (vmax 130) zugelassen.

    Drum billiger, klasse !

    Seither bin ich bei Reifen vorsichtiger, mit Billiganbietern.

    Gruß

    Th.

    Hi,

    ja, heißt glaub so, mit einer 105N/mm Feder, die merkt man in der Progression deutlich!

    Die Gabel ist auch teuer, man hat nur den Vorteil, daß wenn man das Moped verkauft,

    - die orginal Beine wieder rein steckt und die Gabel in die neue AT...-/- dto. Federbei.

    Jeder hat ein anderen Splin.

    Gruß

    Th.

    Hallo Birol,

    ich habe Öhlins verbaut und das Federbein und die Gabel haben stärkere Federn.

    Obwohl ich nur alleine unterwegs bin. Die Dämpfung ist straffer, jetzt liegt die AT satt.

    Schräglagenfreiheit ist besser und das Händling, wurde allerdings etwas höher.

    Kann ich nur empfehlen.

    Gruß

    R

    Hi,

    wenn Du es für Dich relativiertst Alles gut und man sieht auch "wenn was Anbrennt!"

    Bei 130°C in der Wanne, ist was faul. :)

    Gruß

    Th.

    Hallo Manfred,

    schau mal in die Handwerksordnung bzw. auch in die Rechtssprechung.

    Wenn man beim KFZ'ler seine ET anliefert und der baut sie ein, ist er auch dafür verantwortlich und muß Garantie leisten.

    Spruch der Richter: "Wenn Sie nicht sicher sind, ob das ET einwandfrei ist, dürfen Sie es nicht einbauen"!

    Da sind auch unterschriebene Haftungsausschlüsse, in der Rechnung, unwirksam.

    Ich hab ein Paar im Bekanntenkreis und die haben beide schon "Lehrgeld" bezahlt.

    Bescheuertes Richterrecht, drum auch die Weigerung Deines FHH.

    Diejenigen die es noch machen, wurden noch nicht von einem Kunden verklagt. "wahrscheinlich"!

    Gruß

    Th.

    Mahlzeit,

    zum Thema Licht kann ich nur sagen, Klasse was da heute mit den LED's geht!

    - angefangen hab ich mit Bilux! :)

    Wer da Probleme hat sollte mal die Lampen kontrollieren, ob Alle brennen!

    - sind die i.o., rate ich zu einem Besuch beim Optiker.

    -

    Thema Öltemperatur: eine Temperatur von 70-80° im normalen Fahrbetrieb halte ich für ein sehr ungünstig angebrachten Sensor, der solche Werte übermittelt, die Temperaturen sind im Motor nicht gleichmäßig.

    In der 'Wanne' an der untersten Stelle ist das Öl am kühlsten, so 70°C, In der Ringzone der Kolben, am heißesten, bis 350° (Volllast).

    Irgendwo dazwischen ist die normale Temperatur einzuordnen. Bei einer 60 oder 70° Messung in der Ölwanne, sollte man noch 10-20° für eine Durchschnittstemperatur draufrechnen.

    Wir haben ein ständigen Wärmeaustausch zw. Luft/Motorwasserkreislauf und Öl, gleichzeitig wird das Öl von unten nach oben gepumpt. Pauschal zu sagen es ist bei mir 80° warm ist Blödsinn, es kommt drauf an wo gemessen wird.

    Auf der anderen Seite nimmt Öl nur 1/4 der Wärme auf (gibt ab) wie Wasser, drum dauert es viel länger bis es warm ist.

    60° ist die Temperatur bei der es voll belastbar ist!

    Gruß

    Th.